Geometrische Effekte - Partielle Anwendung

Austausch zum Kreativen arbeiten mit Wings X
Exchange on creative work with Wings X
Antworten
Gerhard.BN
Beiträge: 396
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Wings X-Anwender,

in den alten Wingsversionen gab es den Effekt Wobble. Den gibt es in Wings X zwar nicht mehr, aber die beiden Effekte Tropfen und Wabern sind durch die vielseitigen Einstellmöglichkeiten der Parameter mehr als ein Ersatz.

Am besten eignen sich solche Effekte natürlich bei Bildern mit Wasserflächen. Wenn ein Bild allerdings außer Wasser auch z.B. Landanteile enthält, sieht eine Anwendung des Effekts auf das gesamte Bild doch recht unrealistisch aus. Nachfolgend eine Beschreibung, wie man vorgeht, um nur die Wasserfläche mit einer Dünung oder einem Wellenschlag zu versehen. Als Beispiel habe ich ein Foto eines Gezeitentümpels zwischen Felsen herangezogen.

Für dieses partielle "Wobbeln" wird zusätzlich zum Originalbild ein (tif-)Bild benötigt, das nur den Anteil der Wasserfläche enthält.

Nachfolgend ist links das Originalbild zu sehen und rechts die ausgeschnittene Wasserfläche.

Wobble1.jpg
Wobble1.jpg (206.95 KiB) 518 mal betrachtet

Hier eine Kurzanleitung, wie man in Photoshop zu diesem "Teil"-Bild kommt (es gibt sicherlich noch viele andere Wege...):
  • Das Originalbild (jpg) in PS öffnen
  • Im Ebenenfenster die Hintergrundebene mit rechter Maustaste und Ebene aus Hintergrund... in eine "normale" Ebene umwandeln
  • Nun alle Teile, die nicht wobbeln sollen, herauslöschen, entweder per Radiergummi oder mit dem Polygon-Lasso die entsprechenden Stellen auswählen und löschen
  • Um das Ganze beim späteren Einsatz in Wings realistischer wirken zu lassen, die Ränder der Wasserfläche mit einer weichen Kante versehen
    • Dazu mit dem Zauberstab-Werkzeug in einen leeren Bereich (Schachbrettmuster) klicken
    • mit Shift+F6 eine weiche Kante (20 - 50 px) auswählen
    • und dann ein paar Mal auf die Entf-Taste drücken, sodass eine weiche Kante entsteht
  • Zum Schluss die Datei im TIF-Format abspeichern, wobei bei den Abspeicher-TIFF-Optionen unbedingt das Kästchen Transparenz speichern angehakt sein muss
In Wings X wird die Szene ganz einfach realisiert, indem man in die Spur oberhalb des originalen, vollständigen jpg-Bilds das tif-Bild platziert, das nur die Wasserfläche enthält. Auf dieses tif-Bild werden nun die geometrischen Effekte angewendet.

Hinweis:
Alle Angaben in dieser Beschreibung beziehen sich auf SXGA+ Auflösung (Canon XEED SX50), d.h. Format 4x3 mit 1400 x 1050 Pixel.

Version 1: Tropfen
Als erstes habe ich den Effekt Tropfen angewendet. Die Einstellungen im Eigenschaftenfenster sieht man im folgenden Screenshot:

Wobble2.jpg
Wobble2.jpg (152.83 KiB) 518 mal betrachtet

Die Besonderheit an diesem Effekt ist, dass sich das "Tropfzentrum" im Bild beliebig in X- und/oder Y-Richtung (in %-Werten) verschieben lässt. Hier habe ich eine Verschiebung um 36% nach links vorgenommen.

Version 2: Wabern
In einer zweiten Szene wurde der Effekt Wabern verwendet. Auch hier wieder ein Screenshot mit den zugehörigen Einstellungen.

Wobble3.jpg
Wobble3.jpg (140.46 KiB) 518 mal betrachtet

Version 3: Tropfen und Wabern
Das Ganze lässt auch auf die Spitze treiben, indem man beide Effekte überlagert. Den Screenshot für diese dritte Variante habe ich mir gespart, in dem Muster-Projekt (zum Herunterladen unten) ist alles komplett vorhanden. Ich habe das nur der Vollständigkeit halber ausprobiert, viel bringen tut's m.E. nicht.

Wer mag, kann sich die Projektdatei inklusive der verwendeten Bilddateien herunterladen und das Ergebnis mal angucken. Schaut wirklich echt aus, wie ein Video...

Hier der Link zum Download (ab Advanced-Lizenz Version 3.4.2):
https://magentacloud.de/s/LCEbXcS6jQa47mz

Viele Grüße
Gerhard

P.S.
Den Tropfen-Effekt habe ich bereits in einem anderen Musterprojekt verwendet, Thema: Ab-/Auftauchen eines Motivs.

Hier der Link zum entsprechenden Thread (wer mag ;) ):
viewtopic.php?t=1446
WIN 11 / Wings X Pro 3.4.2
Buidlmocha
Beiträge: 81
Registriert: 13. Dez 2021, 18:55

Hallo Gerhard!

Vielen Dank für deine tolle Anleitung zu den beiden Effekten und deren Umsetzung in Photoshop und Wings X! :D

Liebe Grüße!
Bruno
Gerhard.BN
Beiträge: 396
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Danke, Bruno! Habe mich über Dein Feedback sehr gefreut :D .

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.4.2
Antworten