Vielleicht hat jemand von der Gruppe eine rettende Idee ...
Zum effizienten Arbeiten mit WX ist die Bridge mit ihrem Suchbefehl STRG+F ein unentbehrliches Tool. Aufgrund meines sehr umfangrreichen Fotoarchivs habe ich den Cache auf ein externes LW (Y:) ausgelagert: in Bearbeiten-Voreinstellungen-Cache stelle ich die maximale Größe ein, in der Cache-Verwaltung definiere ich das externe LW mit Y:.
Zunächst muss ich jeden einzelnen Ordner in der Bridge einzeln öffnen und warten bis alle Thumbnails kreiirt sind, was bei diesem Umfang zeitlich sehr, sehr aufwändig, aber notwendig ist, um Bridge den Pfad zu Y: zu legen. Nun, das machst du einmal und die Sache ist für immer erledigt. So dachte ich ...
Leider passiert es immer wieder, dass - mir nix dir nix - der Pfad komplett verloren geht, mit der Meldung nach STRG+F "Keine Elemente" (gefunden). Dann beginnt der leidige Weg mit dem Öffnen der einzelnen Folder erneut, obwohl die ursprünglichen Einstellungen d. Cache-Grüße und des Laufwerksbuchstaben Y: weiterhin vorhanden sind.
Danke für jedwede Hilfe und ein schönes Wochenende.
Hätsch