Kameraeinbindung

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Gerhard.BN
Beiträge: 404
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Christoph,

ich fotografiere mit einer Olympus OM-D E-1 MKII. Die Kamera habe ich noch nie als WebCam verwendet, da ich diese Funktion nicht brauche. Eine Einbindung in Wings X fällt zwar auch nicht in mein Ressort, aber interessehalber habe ich es mal ausprobiert.

Dazu gibt es von Olympus die (Treiber-)Software OM‑D WEBCAM BETA. Nach der Installation muss die Kamera per USB mit dem PC verbunden werden. Funktioniert bis dahin, Wings X erkennt sogar die Kamera bei den Einstellungen:

Kameraeinbindung.jpg
Kameraeinbindung.jpg (56.47 KiB) 99 mal betrachtet

Wenn ich dann ein Kamera-Objekt in der TL platziere, tut sich jedoch nichts. Da ich weder Streaming- noch Konferenzanwendungen installiert habe, habe ich die Funktion mit VLC getestet (Medien -> Aufnahmegerät öffnen... und dann Kamera auswählen). Hier funktioniert es einwandfrei.

Nur mal so zu Deiner Info, Du musst jetzt (aus oben genannten Gründen) wegen mir keine Maßnahmen ergreifen (aber vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Olympusanwender... ;) )

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.6.0
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 298
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph

Die Idee, auch Live-Cams einzubinden finde ich gut (hat inzwischen ja sogar in normale Office Präsentations-SW (PowerPoint und Keynote) Einzug gehalten).

Ich habe es geschafft, über eine normale Präsentation auch ein Kamerabild einzufügen. Mit der eingebauten Kamera meines MacBooks funktioniert das bestens!

In den Einstellungen von Wings X habe ich auch die Auswahl, die Kamera meines iPhones zu verwenden. Das MacBook mit WingsX empfängt auch das Kamerabild des iPhones und weist dieses Bild auch WingsX zu (in der obersten Macleiste zu erkennen). Im WingsX Fenster wird es nach dem Schließen des Einstellungsfensters einmal kurz schwarz und dann kommt die normale Präsentation, aber keine Anzeige des Kamerabildes.

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3443
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Gerhard,

vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht! :-) Das ist sicher für andere Olympus-Anwendern interessant. :-) Wenn die Kamera nicht funktioniert, kann ich daran nichts ändern, denn es liegt dann daran, wie sie ins Betriebssystem eingebunden ist. Aber es hilft anderen natürlich weiter, wenn sie wissen, dass sie nichts falsch machen... :-)

Schöne Grüße und eine gute Nacht!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3443
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Achim,

vielen Dank für Deine erfreuliche Rückmeldung! :-) Dass die Kamera eines drahtlos mit dem Mac verbundenen iPhones nicht funktioniert kann ich bestätigen und das ist ganz normal. Ich habe allerdings vergessen, dass in meinem Beitrag zu erwähnen. Das hole ich gleich nach bzw. verweise dort auf diesen Thread. :-)

Viele Grüße und eine angenehme Nacht!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 298
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph

ich habe in den Einstellungen von Wings X gerade noch mein iPhone als Kamera registriert.
Wenn ich Wings X starte, dann pingt auch sofort mein iPhone und stellt die Kamera-Verbindung zum Mac her.
Ich wundere mich allerdings, dass die Kamera am Mac funktioniert und das iPhone nicht, obwohl in der Mac-Leiste oben beides mal die gleichen Informationen stehen.

Bildschirmfoto-2025-10-09-um-23.53.42.jpg
Bildschirmfoto-2025-10-09-um-23.53.42.jpg (423.57 KiB) 82 mal betrachtet

Kamera auf den Monitor gerichtet!


Einen schönen Abend noch
Achim.
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3443
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Morgen Achim,

wie in meinem letzten Beitrag geschrieben, kann ich das von Dir beobachtete Verhalten bestätigen. Ich habe inzwischen auch im Original-Ankündigungsthread der Version 3.6 die Info nachgetragen, dass die Kamera eines mit dem Mac drahtlos verbundenen iPhones nicht genutzt werden kann.

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Antworten