Probleme mit WingsX Remote

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Benutzeravatar
Franz Svoboda
Beiträge: 261
Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Liebes Forum,

ich habe mir erstmalig ein Tablet (Lenovo Tab Plus) zugelegt und habe mit den Einstellungen in Remote Probleme.

Im Hochformat kann ich die Remoteansicht im Vollformat sehen. Im Querformat leider nicht.

Kann mir jemend Tipps dazu geben.

Hoch-.jpg
Hoch-.jpg (71.63 KiB) 177 mal betrachtet
Quer-.jpg
Quer-.jpg (80.33 KiB) 177 mal betrachtet
Ein Doppelklick auf das Logo bewirkt keine Anpassung.

LGFS
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3446
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Abend Franz,

das liegt nicht an Wings sondern am Browser auf Deinem Tablet. Wings X Remote ist eine Website, die im Browser angezeigt wird. Du musst also dafür sorgen, dass Dein Browser den Screen ausfüllt. Ich kann Dir aber leider keinen Tipp dafür geben, weil wir für so etwas immer iPads benutzen und ich kein Android-Spezialist bin. Aber vielleicht kann Dir jemand einen Tipp geben, oder Du googelst mal danach, wie man den Browser unter Android auf Vollbild bringt.

Viel Erfolg und eine gute Nacht!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 300
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Guten "Morgen" Franz,

bei mir auf dem iPad funktioniert - wie Christoph eben schon beschrieben hat - das Querformat.

Ich selber nutze aktuell das iPad in Verbindung mit Wings X Remote allerdings lieber im Hochformat, da ich dann eine größere Fläche für die Notizen habe und damit entweder längere Notizen aufnehmen kann oder aber diese in einer größeren Schrift darstellen kann. Die Schaltflächen für Pause / Start / Audio Docking sind genauso erreichbar.

Die zweite Seite mit den eigen definierten Schaltflächen ist sowieso nur durch Wischen auf dem Tablet erreichbar. Damit ich die Zeit bis zur nächsten Pause sehen kann, öffne ich auf dem Laptop zusätzlich die Referentenansicht. Dieser steht dann - so versuche ich es - für mich einsehbar, ohne dass es dem Publikum auffällt, dass ich mal kurz hinschaue.

Viele Grüße
Achim

PS: Sobald ich nicht bei mir zu Hause in meinem eigenen WLAN präsentiere, nehme ich mir mein eigenes WLAN mit
(siehe Forumsbeitrag viewtopic.php?p=10182#p10182. Ich möchte nicht erst mühsam in ein fremdes WLAN reingehen, manchmal kennen die Veranstalter selber nicht die Kennworte und in ein Freenet möchte ich nicht gerne gehen. Damit ist mein Präsentationsrechner recht gut abgesichert. Die WLAN-Hardware beherrscht ein Dual WLAN, sodass ich sogar einen Hotspot vom Handy aus betreiben kann.
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 461
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Franz , hallo Forum

habe zwar kein Lenovo und auch nicht Remote , aber auf meinem Android Galaxy HDY habe ich auch oft eine Hochformatdarstellung, wenn ich über einen Browser nach You Tube gehe.
Ich wähle dann das Zahnrad ( Einstellungen) rechts oben und schalte auf Sperrbildschim und die Darstellung kommt horizontal. Schau mal ob das bei Dir auch möglich ist...nur so als Tipp

Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Franz Svoboda
Beiträge: 261
Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Danke an das Forum für die vielen Hilfen.

Alle Angebote haben nichts genützt. Die Fehlerursache dürfte ein Automatismus (Übertragen der Daten vom Handy auf das Tablet) bei der Installation des Tablets gewesen sein.

Ich habe den QR - Scanner neu installiert und jetzt funktioniert alles.

LGFS
Antworten