Einzelbildexport

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Hallo Christoph,
habe mal den Einzelbild Export (4K-Bild, also 3840 x 2160) bei einem 8K-Video getestet mit folgenden Ergebnis:
1. Das Dialogfeld enthält in der Titelzeile einen Schreibfehler ;) : ...Einzebild statt Einzelbild
2. Jpg und Png sehen ordentlich d.h. erwartungsgemäß aus (Farben wie im Video.
3. Wähle ich Tif 32 bit Fabtiefe, sieht das Bild in Irfanview total blau statt überwiegend rot aus. Ist das normal bei der Umwandlung der Farbtiefe? Irfanview rechnet es offensichtlich in eine 24 bit Anzeige um. In XnView wird es korrekt dargestellt.

Gruß Jakob
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2916
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Jakob,

danke für Dein Feedback. Zu Deinen Punkten:

- Die Schreibfehler habe ich natürlich sofort behoben - danke für die Info!
- Ich habe soeben exportierte TIFFs in 24-Bit und 32-Bit in diversen Programmen (Photoshop, Affinity Photo, PhotoMechanic, diverse Bidlbetrachter und Dateibrowser) angeschaut und kann keine Probleme mit der Farbwiedergabe feststellen. Ich denke daher, dass es keinen Fehler im exportierten Bild gibt. Auch bei Dir funktioniert es ja z.B. in XnView. Daher würde ich die Ursache für die falsche Darstellung eher im verwendeten Betrachter suchen.

Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dionys
Beiträge: 229
Registriert: 13. Dez 2021, 16:49

Hallo Jakob

Ich erinnere mich, als ich noch IrvanView benutzte, dass dort 32bit-Bilder, die bei mir in der Regel CMYK-Bilder waren, völlig farbverfälscht angezeigt wurden. Anscheinend hat IrvanView wirklich Probleme mit 32bit-Bildern.

Wenn ich es recht sehe, ist der Unterschied zwischen 24bit- und 32bit-Export als Tiff, dass beim 32bit das Bild nicht auf die Hintergrundebene reduziert ist, also quasi einen "durchsichtigen Hintergrund" hat.

Dionys
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2916
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Dionys,

danke für Deine Info! Das lässt wirklich darauf schließen, dass IrfanView selbst das Problem ist. Ich habe vor längerer Zeit einmal so ziemlich alle verfügbaren Bildbetrachter (unter Windows) ausprobiert, um festzustellen, ob sie mit Farbprofilen (und insbesondere Monitorprofilen) umgehen können. Das Ergebnis war für fast alle kostenlosen Betrachter vernichtend... Die käuflich zu erwerbenden Programme hatten dagegen alle kein Problem damit. Ich weiß nicht, ob sich das zwischenzeitlich geändert hat, aber ich vermute eher nicht, denn die getesteten Programme gibt es alle schon seit langem.
Es macht also durchaus Sinn, sich um einen guten Bildbetrachter zu kümmern.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Hallo Christoph und Dionys,
Danke für eure Infos. Damit kann ich IrfanView wohl deinstallieren.

Einen schönen Abend noch
Jakob
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2916
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Jakob,

wenn IrfanView ansonsten Deine Zwecke erfüllt, spricht ja nichts dagegen. Eine farbverbindliche Darstellung speziell im Verbindung mit Monitorprofilen darfst Du halt nicht erwarten. Es ist immer die Frage, was die eigenen Ansprüche sind und ob diese erfüllt werden.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
gerlind
Beiträge: 3
Registriert: 13. Dez 2021, 22:25

Hallo Jakob,

IrfanView beherrscht bis heute kein Farbmanagement. XnView aber schon.
IrfanView ist ein klasse Bildbetrachter, wenn man nur schnell Bilder, z.B. jpgs aus der Kamera, anschauen will.

HG Gerlind
Antworten