Hallo, bin neu im Forum und habe bisher nur die Beiträge auf YOUTUBE angesehen.
Ich berichte im Fotoclub über die Neuheiten bei WING X bzw. Wings Platinum - als ich letztlich vom Video der Münchner Firma HornColor berichtete brach blankes Entsetzen aus.
Auch ich denke das doch im Interesse der Firma Stumpfl nur eine große Breitenwirkung der Software von Nutzen sei.
Wenn aber bei der Textformatierung Kenntnisse von "Markdowns" erforderlich sind, so stößt man beim Interesse auf Upgrades nur auf Ablehnung. Ich denke mit solch einer
Programmierung hat man bei professionellen Firmen sicher keiner Probleme, aber bei privaten Anwendern (sehe es doch als Hauptgeschäft an) wirkt es abschreckend. Da schon
das kleinste Windows-Programm Höhe, Kursiv, Fett implementiert hat (WordPad).
Eine weitere Frage bezieht sich ebenso auf ein Thema im Online Seminar. Dabei wurde erwähnt das beim Kauf von Wings X ein Jahr Upgrade inkludiert ist. Ich las im Email von
Stumpfl etwas von zwei Jahren wenn sofort gekauft würde. Was ist jetzt die richtige Zeit? Wenn es nur ein Jahr gültig ist würde ich eher warten, den laut "HORNCOLOR" werden für
mich wichtige Implementierungen erst in weiterer Folge eingebaut. Somit würde ich mir ja ein nicht fertiges Programm (PRO Version) kaufen und im ersten Jahr mit einem nicht
vollständigem Programm arbeiten können....
Einen schönen Tag
Billy
Schriften formartieren
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3328
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Billy,
ich denke, da gibt es ein Missverständnis: Zur Nutzung der Textobjekte in Wings X ist kein Erlernen von Markdown erforderlich. Es gibt lediglich drei ganz einfache Zeichenfolgen, um Text kursiv, fett oder als Überschrift zu formatieren. Um einen Textbereich (also z.B. ein Wort) in der Ausgabe kursiv erscheinen zu lassen setzt man vor und hinter dieses Wort einfach einen Stern (*). Für fette Schrift sind es zwei Sterne (**) und wenn Text als Überschrift formatiert werden soll, dann geht das mit Hashtags (#). Das war schon alles, und ich denke das ist leicht zu schaffen.
In Wings 7 war es eines der am häufigsten gewünschten Features, Teile eines Texts in einem einzigen Textobjekt kursiv oder fett schreiben zu können. Das ist jetzt in Wings X auf die beschriebene Art leicht möglich. Diese Art der Formatierung stammt zwar aus Markdown, aber es ist völlig überflüssig, Markdown zu lernen. Das ist ungefähr so, wie wenn ich einen englischen Dialog mit „OK“ oder „Cancel“ verlassen muss. In dem Fall reicht es auch, diese beiden Worte zu verstehen, und ich muss deswegen nicht die ganze Sprache lernen.
Zum Service-Paket (Update & Support) von Wings X. Grundsätzlich ist ein Jahr ab Kauf inkludiert, aber bei der Pro-Lizenz haben wir das verlängert auf zwei Jahre ab dem offiziellen Release-Datum. Da das Release-Datum nun für den 19. April 2022 geplant ist, gilt für Käufer der Pro-Lizenz dieses Service-Paket bis zum 19. April 2024. Und wenn man es erst in einem Jahr (also nach dem 19. April 2023) kauft, dann gilt es wie bei allen anderen Lizenzen für ein Jahr.
Einen schönen Tag!
Christoph Hilger
ich denke, da gibt es ein Missverständnis: Zur Nutzung der Textobjekte in Wings X ist kein Erlernen von Markdown erforderlich. Es gibt lediglich drei ganz einfache Zeichenfolgen, um Text kursiv, fett oder als Überschrift zu formatieren. Um einen Textbereich (also z.B. ein Wort) in der Ausgabe kursiv erscheinen zu lassen setzt man vor und hinter dieses Wort einfach einen Stern (*). Für fette Schrift sind es zwei Sterne (**) und wenn Text als Überschrift formatiert werden soll, dann geht das mit Hashtags (#). Das war schon alles, und ich denke das ist leicht zu schaffen.
In Wings 7 war es eines der am häufigsten gewünschten Features, Teile eines Texts in einem einzigen Textobjekt kursiv oder fett schreiben zu können. Das ist jetzt in Wings X auf die beschriebene Art leicht möglich. Diese Art der Formatierung stammt zwar aus Markdown, aber es ist völlig überflüssig, Markdown zu lernen. Das ist ungefähr so, wie wenn ich einen englischen Dialog mit „OK“ oder „Cancel“ verlassen muss. In dem Fall reicht es auch, diese beiden Worte zu verstehen, und ich muss deswegen nicht die ganze Sprache lernen.
Zum Service-Paket (Update & Support) von Wings X. Grundsätzlich ist ein Jahr ab Kauf inkludiert, aber bei der Pro-Lizenz haben wir das verlängert auf zwei Jahre ab dem offiziellen Release-Datum. Da das Release-Datum nun für den 19. April 2022 geplant ist, gilt für Käufer der Pro-Lizenz dieses Service-Paket bis zum 19. April 2024. Und wenn man es erst in einem Jahr (also nach dem 19. April 2023) kauft, dann gilt es wie bei allen anderen Lizenzen für ein Jahr.
Einen schönen Tag!
Christoph Hilger