Spurkopf-Einstellung für Tranzparenz/Lautstärke

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

Im Spurkopf stellt der graue Balken bei Bildern die Transparenz ein und bei Audio die Spurlautstärke. In W7 durch die getrennten Spuren völlig eindeutig. In WX wirkt sich diese Einstellung auf die Transparenz von Bildern und Videos ALS AUCH auf die Lautstärke von Audiofiles aus, wenn ich beides in einer Spur habe.

Das ist natürlich eigentlich völliger Quatsch, deshalb ist es bisher nicht aufgefallen. Aber bei der Eco-Version könnte jemand auf die Idee kommen, Audio und Bilder bzw. Video auf einer Spur zu mischen.

Macht es in diesem Fall u. U. Sinn diese Einstellungsmöglichkeit zu deaktivieren? Anderenfalls finde ich es für den unbedarften Anwender sehr verwirrend.

Oder habe ich etwas übersehen?
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 455
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Klaus, Christoph,

Auf meine (Gedanken)Liste "das muss ich noch mal im Forum fragen" steht zu diesem Thema:
eigenlich müsse der Regler am Spuranfang in zwei Regler gesplittet werden: einmal für Bild, einmal für Ton.

Das wäre mir lieber als abschalten wenn es BIld und Ton gemeinsam (darunter auch Video0 in einer Spur gibt.

Cuno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3385
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Klaus,

die Regler sind üblicherweise dafür gedacht, testhalber beim Editieren schnell etwas auszuprobieren. Ansonsten sollten die eigentlich immer auf Maximum eingestelt sein. Aber es kann natürlich jeder damit machen, was er möchte. Und nur deswegen etwas zu entfernen, weil man damit etwas machen kann, was in bestimmten Fällen zu unerwünschten Ergebnissen führt, halte ich nicht für nötig. Man merkt ja sofort, was deser Regler tut. Und wieso sollten nur Eco-Anwender auf die Idee kommen, Medien auf einer Spur zu mischen?
Also ich würde es so lassen wie es ist. :-)

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3385
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Cuno.

ich kann Dein Anliegen grundsätzlich verstehen, aber dann fragt man sich vielleicht, warum es keine separaten Regler für Bilder, Videos und Texte gibt...

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 443
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Forum,

vielleicht verstehe ich jetzt etwas vollkommen falsch........
Ich würde nicht auf die Idee kommen Videos, Audios und Bilder auf ein und derselben Spur zu editieren.......allein schon wegen der Übersichtlichkeit bzw.der Ordnung.
Insofern bekomme ich mit den Spurkopfreglern auch keine Probleme bei unterschiedlichen Medien - allerdings beim Video/ Ton ggf.doch :o :?:

Cunos Idee ist sehr gut , dann könnte man den visuellen Teil ( Video Bilder) trennen vom Audioteil . Text würde ich zum visuellen Anteil zählen

Gruß Heinz-Jürgen
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,
Christoph Hilger hat geschrieben: 25. Apr 2022, 11:03 Und wieso sollten nur Eco-Anwender auf die Idee kommen, Medien auf einer Spur zu mischen?
na ist doch klar, wenn ich nur drei Spuren habe, muss ich natürlich haushalten. Heinz-Jürgen hat völlig Recht, niemand (vor allem keine Umsteiger von Wings 7/Platinum) würden üblicherweise Medien mischen. Bilder und Video mag ja noch gehen, aber Audio braucht immer eine separate Spur, sonst könnte der Ton nie kontinuierlich durchlaufen.

Ich habe diesen Masterregel auch noch wirklich benutzt, bin nur zufällig darauf gestoßen, dass er problematische Auswirkungen bei Audio und Bildern in einer Spur hat. Das ist ja offensichtlich bisher auch noch niemandem (störend) aufgefallen. Allerdings logisch finde ich das Verhalten nicht. Und eine Änderung hätte für mich keine Priorität.
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3385
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge. Ich habe da noch weiter drüber nachgedacht und bin der Meinung, dass dies nicht geändert werden sollte. Jede Spur hat einen Regler und der regelt eben den gesamten Inhalt der Spur. Was man auf der Spur platziert, bleibt jedem selbst überlassen. Und so ist dann die Funktion auch völlig eindeutig.
Ansonsten würde jemand der mit der (noch kommenden) DMX-Steuerung das Licht steuert, zurecht fragen, wieso er denn keinen extra Regler für das Licht hat. Und in Zukunft kommt da sicher noch das ein oder andere Beispiel dazu...

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Antworten