Play mit Space Taste bei 1 Monitorbetrieb bzw Laptop

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Lieber Christoph,

hatte schon einmal dbzgl geschrieben. Vielleicht mache ich ja etwas verkehrt mit der Space Taste , die doch Play auch im Vollbildmodus auslösen sollte ? ( Alternative ?)

Situation:
Bin also im Vollbildmodus um zu kontrollieren , habe den Cursor vorher auf die entsprechende Anfangsposition gestellt und drücke die Space Taste . Manchmal läuft das Projekt an , manchmal nicht ?? :( :? .
Ich kann aber leider nicht kontrollieren, ob nun der Cursor im Vollbildmodus läuft oder nicht bei einem Monitor bzw Laptop
Ich merke mir schon die Standzeit ab Cursorposition und wenn die überschritten ist schließe ich den Screen und entdecke dann oft , dass der Cursor nicht gelaufen ist.
Was mache ich verkehrt ?

Wäre es möglich bei 1 Monitorbetrieb z.B. .einen Laufbalken etc zur Laufkontrolle anwählbar zu machen ? Vielleicht auch nur eine Zeitanzeige , TC etc unten links . Dann wüsste man direkt ob alles läuft und ggf sogar die Position

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Gerhard.BN
Beiträge: 337
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Heinz-Jürgen,

das ist mir auch schon aufgefallen.

Die Wiedergabe lässt sich anscheinend nur dann per Leertaste nicht starten, wenn
  • die Option Screen im Fenster... aktiviert ist (also der Screen gerade in einem Fenster angezeigt wird)
  • und dann in der Werkzeugleiste die Option Vollbild-Screen für Editieren und Präsentation öffnen aktiviert wird
Scheint wohl ein Bug zu sein.

Wenn der Vollbild-Screen mit der Tastenkombination Strg-P aktiviert wird, kann immer mit der Leertaste gestartet/gestoppt werden.

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Gerhard,

danke für den Hinweis , habe das gerade mal probiert. Bislang lässt sich bei STRG P Screenumschaltung dann auch zuverlässig mit der Leertaste starten/ stoppen

Die Wiedergabe lässt sich anscheinend nur dann per Leertaste nicht starten, wenn
die Option Screen im Fenster... aktiviert ist (also der Screen gerade in einem Fenster angezeigt wird)
und dann in der Werkzeugleiste die Option Vollbild-Screen für Editieren und Präsentation öffnen aktiviert wird
....auch das kann ich bestätigen..

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen und Gerhard,

vielen Dank für die präzise Beschreibung Eurer Beobachtungen! :-) Der Grund für dieses Verhalten ist der Tastaturfokus, der immer nur in einem einzigen Fenster bzw. GUI-Element sein kann. Die Logik hinter dem Fokus ist oft ein komplexes und verzwicktes Thema, weil ein möglichst guter Kompromiss für oft divergierende Anforderungen bzw. Workflows gefunden werden muss.
Bisher hat Wings X versucht, den aktuellen Fokus auch beim Öffnen neuer Fenster (wie z.B. dem Screen) beizubehalten bzw. auf die aktuelle Fokus-Komponente zurückzusetzen. Das führt dazu, dass der neu geöffnete Screen nicht automatisch den Fokus bekommen hat, denn dieser bleibt dort, wo er zuletzt war (z.B. in der Timeline). Sobald man mit der Maus in den Screen klickt, ist dann der Fokus im Screen und dieser leitet dann bestimmte Tastendrücke an die aktive Timeline weiter.
Aufgrund Eurer Beobachtungen habe ich Wings X nun so geändert, dass der Screen beim Öffnen und bei der Vollbild-Umschaltung automatisch den Fokus bekommt. Damit sollte nun die Leertaste auch dann funktionieren, wenn man nicht in den Screen geklickt hat. Die zu beachtende Konsequenz dieser Änderung: Wenn der Fokus in der Timeline ist, dann ist er nach dem Öffnen des Screens eben dort im Screen und nicht mehr in der Timeline, denn der Fokus kann wie gesagt nur an einer einzigen Stelle sein...
In Summe glaube ich aber, dass die neue Logik intuitiver ist und weniger Vorwissen erfordert. In der nächsten Version ist diese Änderung dann umgesetzt. Bis dahin hilft ein Klick in den Screen...

Ich bin schon gespannt, ob diese neue Logik dann besser für Euch bzw. alle passt und wünsche allen noch einen schön Sonntagabend!
Christoph Hilger
Gerhard.BN
Beiträge: 337
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Christoph,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Nach Deinen Ausführungen ist das Verhalten logisch, aber ein "unbedarfter" Anwender vor einem nicht reagierenden Vollbild-Screen kann da schnell ein Fehlverhalten reininterpretieren. Daher finde ich Deinen Lösungsvorschlag sehr gut.

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph,

vielen Dank für Deine schnelle Reaktion ! :) :)

Obwohl es hier schon oft geschrieben worden ist , will es hier nochmals anführen :

Dein , Euer Support ist unvergleichlich und spitze ! :) Auch die Art wie schnell und unermüdlich Du Anwenderwünsche überdenkst und dann ggf. noch verbesserst und umsetzt - Chapeau !!!
Ich denke so eine Kommunikation und das Optimieren kommt dem Produkt zu Gute, auch wenn es für Dich bestimmt sehr anstrengend ist


Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

viele Dank für Dein großes Lob - das freut mich wirklich sehr! :-)

Herzliche Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Antworten