im Verzeichnis ".wx" werden die Datei-Eigenschaften der Objekte abgelegt.
Manche Dateien enden mit .256 (die meisten), andere mit .1024 bzw. .2048 etc. Daraus resultieren auch unterschiedliche Datei-Größen.
Ich habe alle diese Dateien testweise gelöscht, um zu sehen, was nach einer Aktualisierung passiert (Pool > Datei-Eigenschaften aktualisieren)
Danach waren nur noch .256er-Dateien vorhanden.

Wie konnten zuvor andere Dateigrößen entstehen? Möglicherweise ist das eine laienhafte Frage, aber es geht mir ums Verständnis

Danke und viele Grüße
Harald