Starten der Show mit Presenter

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Helmut Höllwerth
Beiträge: 39
Registriert: 14. Dez 2021, 21:36

Nach Stellen der Timeline auf den Beginn mit "Pos1", Aktivieren d. Vollbildsmodusmit "Strg+P" lässt sich die Schau bei mir mit dem Presenter (SMK - Link) nicht starten. (in W7 geht dies problemlos)
Ist die Schau einmal mit der "Leertaste" gestartet funktioniert der Presenter für den Speaker support ganz normal. Aktuell kann ich die die Schau nicht irgendwo im Saal starten, sondern nur direkt am Laptop.
Kann man einstellen, dass die Schau auch mit dem Presenter gestartet wird?
Liebe Grüße aus dem Pinzgau,
Helmut
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Helmut,

ich kenne Deinen Presenter nicht. Kannst Du bitte mal nachschauen oder ausprobieren, welche Taste der Tastatur der Presenter simuliert "drückt", wenn Du die Show damit starten möchtest?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 433
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Helmut, Christoph,

@Christoph: in WIngs 7 konnte, nach Programmastart mit F5, die Vorführung gestartet werden mit PgDn oder Pfeil Rechts. In Wings X funktioniert nach Ctrl+P/Strg+P nur die Leertaste. Und die Leertaste is auf den meisten Presenter nicht anwesend.
Es wäre schön wenn auch direkt nach Ctrl+P die alte Tasten funktionieren würden.

@Helmut: kleines Work around: plaziere einen Pause-Marker am Anfang deiner Schau. Dann Vorführung starten mit Ctrl+P und Leertaste. Dann hält der Schau an den Pause-Marker und kann mit den Presenter später (irgendwo im Saal) fortgesetzt (optisch: gestartet) werden.

LG
Cuno
Helmut Höllwerth
Beiträge: 39
Registriert: 14. Dez 2021, 21:36

Hallo Christoph, Hallo Cuno!
Der Presenter müsste bei Stumpfl bekannt sein, habe ich dort erstanden. Vermutlich werden damit die Pfleiltasten gesteuert (In Windows können Bilder vor und zurückgeschaltet werden). Überraschenderweise ersetzt dies in WingsX offenbar die Funktion der Leertaste (außer am Beginn der Schau).
Habe bei meiner aktuellen Schau (wie von Cuno empfohlen) zu Beginn bereits ein "Schwarzbild" mi Pausemarker eingefügt. Danach funktioniert der Presenter wie gewohnt.
Liebe Grüße,
Helmut
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Helmut,

der Tipp von Cuno ist goldrichtig und hilft Dir ja auch tatsächlich weiter. Trotzdem möchte ich zur Erklärung dieses (korrekten) Verhaltens von Wings X daran erinnern, dass in Wings 7 die "F5"-Taste den Vollbildscreen öffnet UND die Präsentation startet. Im Gegensatz dazu öffnet "Strg/Command + P" in Wings X lediglich den Vollbildscren und startet eben NICHT die Präsentation. Das von Dir beobachtete Verhalten ist also nur deswegen unterschiedlich, weil Du zwei verschiedene Dinge tust. Und Du hast ja selbst auch schon festgestellt, dass alles wie erwartet funktioniert, wenn Du in Wings X die Präsentation startest. :-)

Viele Grüße aus Wallern und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Hans Thurner
Beiträge: 112
Registriert: 13. Dez 2021, 13:43
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,
mir ist das oben beschriebene Verhalten von WX auch schon aufgefallen! Spricht etwas dagegen, dass WX nach Strg/Command + P" nicht nur den Vollbild-Screen öffnet, sondern auch in den Präsentationsmodus geht (wie in W7)?
Momentan kann das ein ganz schöner "Stolperstein" im Vortragsbetrieb sein.
lghans
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Hans,

im Gegensatz zu allen früheren Wings-Versionen ist Wings X immer im Präsentationsmodus. Es ist daher auch nicht nötig, diesen extra zu aktivieren. Bis Wings 7 musstest Du aufpassen, in welchem Modus Du bist (Editiermodus oder Präsentationsmodus). In Wings X gibt es aber gar keinen Editiermodus mehr, weil auch das Editieren immer mit voller Auflösung (entsprechend dem früheren Präsentationsmodus) geschieht. Du kannst daher jederzeit die Show starten, ohne auf irgendeinen Modus umschalten zu müssen. Diese früher beliebte Fehlerquelle existiert also einfach nicht mehr… :-)

Viele Grüße und eine gute Nacht!#
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Hans Thurner
Beiträge: 112
Registriert: 13. Dez 2021, 13:43
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,
ich habe mich nicht präzise genug ausgedrückt. Ich meinte den Startmodus, sodass gleich der Presenter (meist Enter Taste) anspricht. Ich denke, Cuno hat es weiter oben auch so gewünscht.
Momentan muss man entweder vor oder nach Strg/Command + P" die Show explizit starten, damit man mit dem Präsenter loslegen kann. Wenn man das vergisst oder irgendein Techniker im Technikraum das nicht tut (was sehr wahrscheinlich ist), steht man mit dem Präsenter vorne auf der Bühne auf verlorenem Posten :-). Das habe ich mit Stolperstein gemeint.
Ich persönlich könnte damit "leben", weil ich ja jetzt weiß, wie es funktioniert. Ich versuche aber immer, wahrscheinlich beruflich als Bergführer bedingt :-), nach Lösungen, möglichst ohne Fehlermöglichkeiten :-).

Den Vorteil, dass es in Wings X keinen Editiermodus mehr gibt, habe ich erkannt und finde ich super gelöst!

lghans
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 433
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Hans,

Die Situation mit dem nicht mehr existierenden Unterschied zwischen Editier- und Vorführmodus, und daher nicht direkt "aktiver" Presenter hatte ich vergessen.
Ich kann aber prima damit leben, dass der Presenter nicht direkt aktiv ist.
Wie ich beschrieb: einfach Pausemarker am Anfang und fertig. Das Starten einer Präsentation brauch man nur einmal zu tun (für ganzen Festivaltag, oder "nur" ein Abend).

Vielleicht ein work around: programmiere zwei Trigger, beide mit F5 als F-Taste:
- Wings X - Screen in Vollbildmodus öffnen.
- Timeline - Einzelne Timeline wiedergeben- Aktuelle timeline
Bei Tastendruck werden dann beide Trigger ausgeführt.

Diese eine Taste macht dann beides für dich, oder dein Techniker.

LG
Cuno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Hans, Cuno, Helmut und alle Mitleser!

Die gewünschte Änderung, dass eine Show immer mit einem Presenter gestartet werden kann, ist nicht sinnvoll möglich. Denn viele Presenter nutzen die "Pfeil/Cursor rechts"-Taste dafür, und das würde bedeuten, dass im ganzen Programm diese Taste nicht mehr genutzt werden kann, weil ja beim Druck auf diese Taste immer die Wiedergabe gestartet werden soll. Man könnte also z.B. im Leuchtpult die gelbe Markierung per Tastatur nur noch nach links verschieben, weil beim Druck auf die "Cursor rechts"-Taste ja gleich die Show gestartet wird.
Und beim Öffnen des Vollbildscreens gleich die Wiedergabe zu starten finde ich nicht besser, denn wenn man zwei (oder mehr) Monitore hat, ist es etwas gnaz Normales, dass man im Vollbildmodus editiert und nicht jedesmal die Show starten möchte, wenn man den Screen öffnet...
Oder habe ich den Wunsch vielleicht falsch verstanden?

Wenn es einem zu kompliziert bzw. fehleranfällig ist, die Leertaste zum Starten einer Show zu drücken, dann hilft Cunos Lösungsvorschlag per Trigger weiter. Ich kann dazu auch gerne noch einen neuen kombinierten Trigger "Präsentation im Vollbilsmodus starten" einbauen, wenn das gewünscht ist.

Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Antworten