Zoom-Zentrum

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Tibor
Beiträge: 4
Registriert: 23. Sep 2023, 20:52

Hallo in die Runde,

ich arbeite seit Wings Platinum 5 mit Wings, und das sehr gerne. Glückwunsch zur sehr gelungenen Version X.

Eine Funktion fehlt mir allerdings die ganze Zeit: Zoom auf einen bestimmten Punkt außerhalb der Mitte des Bildes. So, dass dieser Punkt auf dem Bildschirm stillsteht und damit optisch hervorgehoben wird.

Wie macht Ihr das?
Stehe ich einfach nur auf dem Schlauch?

In Wings 7 hatte ich mir einen mit der Maus verschiebbaren Punkt (rot, immer im Vordergrund) programmiert, den ich auf den vorgesehenen Zoom-Mittelpunkt geschoben habe. Nach dem Zoomen habe ich dann den Zoom-Mittelpunkt wieder auf diesen roten Punkt geschoben. In WingsX will allerdings das Editorfenster ebenfalls permanent in den Vordergrund, sodass der Punkt nicht mehr optimal funktioniert.

Viele Grüße
Tibor
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3331
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Tibor,

ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was Du genau vorhast. Aber wären die Hilfslinien nicht der einfachste Weg zu Deinem Ziel?

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Tibor
Beiträge: 4
Registriert: 23. Sep 2023, 20:52

Hallo Christoph,

WingsX zoomt so:
b1.jpg
b1.jpg (32.06 KiB) 2005 mal betrachtet
Ich mache es aber gern auch mal so:
b2.jpg
b2.jpg (31.32 KiB) 2005 mal betrachtet
Ein Beispiel: url=http://www.tibor-scholz.de/Bilder/fwx/bsp.mp4

Wenn der Zoom-Mittelpunkt vorm Zoomen festgelegt werden könnte, wäre auch die Kontrolle de resultierenden Bildausschnittes besser. So zoome ich, verschiebe das Bild, schaue wie es aussieht...
Mit variablen Hilfslinien wäre der verschiebbare rote Punkt sicher zu ersetzen, man muss dann allerdings für einen Punkt immer 2 Linien verschieben. Und leider sind die Hilfslinien in meiner Lizenz nicht enthalten.

Viele Grüße
Tibor
Tibor
Beiträge: 4
Registriert: 23. Sep 2023, 20:52

PS zum vorigen Beitrag

Die Bedienung könnte ungefähr so aussehen:

Im Zoom-Feld des ISE wird ein neuer Bereich eingefügt (Zoompunkt z.B.). Wenn man mit der Maus aus diesem Feld zieht, wird ein Punkt an die gewünschte Stelle bewegt. Das ist dann der Zoom-Mittelpunkt. Nun zoomt man bis zum gewünschten Ausschnitt. Am Ende kann alles in Zoom + Verschiebung umgerechnet werden, da muss nichts zusätzlich gespeichert werden.

Vielleicht wäre das Vorgehen auch für die Z-Rotation für die Festlegung des Rotationsmittelpunktes hilfreich.

Viele Grüße
Tibor
Gerhard.BN
Beiträge: 372
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Tibor,

Deine Vorgehensweise ist, wenigstens für mich, ein Bisschen so wie "von hinten durch die Brust ins Auge" ;) .

Füge einfach eine Steuerspur ins Bildobjekt ein, setze den ersten Keyframe, der das komplette Bild anzeigt, und setze weiter hinten einen zweiten Keyframe. In diesem Keyframe wählst Du dann mit den Startpads Zoom und Position genau den gewünschten Bildausschnitt, der am Schluss des Zoom-Vorgangs stehen soll. Eine bessere Kontrolle des resultierenden Bildausschnittes kann ich mir nicht vorstellen.

Diese Vorgehemsweise liefert exakt das gleiche Resultat wie der von Dir angedachte Vorgang.

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.2.0
Tibor
Beiträge: 4
Registriert: 23. Sep 2023, 20:52

Hallo Gerhard,

danke für Deine Antwort. Genauso mache ich es ja - und bin eben nicht ganz zufrieden damit, weil:

1. Ich muss die Stelle des Bildes, die unbeweglich sein soll, im 2. Keyframe nach dem Zoomen genau dahin schieben, wo sie im 1. Keyframe war. Dazu diente der rote Punkt (s. 1. Post) als Markierung.

2. Den endgültigen Bildausschnitt sehe ich erst nach Zoom UND Verschieben, d.h. der Zoom ist ein wenig Blindflug.

Viele Grüße
Tibor
Antworten