Wings X Remote über Hotspot vom iPad

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 247
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo

Wings X Remote ist perfekt,
Dann, wenn sich das MacBook und iPad im gleichen WLAN befinden.

Ich muss jetzt eine Präsentation halten, bei der ich kein WLAN habe. Außerdem Präsentation via ClickShare und damit gespiegelter Bildschirm.
Folglich habe ich einen HotSpot vom iPad aktiviert. (Der schaltet das WLAN für sich natürlich aus und ist per LTE mit dem Internet verbunden. Getestet und OK).
Dann habe ich das Macbook WLANmäßig an den Hotspot vom iPad gehängt. Ich kann dann auch mit Safari über Hotspot und iPad und LTE im Internet surfen. funktioniert und OK.

Jetzt kommt mein Problem: WingsX Remote erzeugt einen QR Code mit http://192.0.0.2 Safari auf dem iPad sagt dann aber
IMG_1345.jpeg
IMG_1345.jpeg (241.41 KiB) 3256 mal betrachtet
Wo ist der Fehler?

Viele Grüße aus dem Schnee im Münsterland

Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Achim,

schau bitte in den Einstellungen von Wings X Remote nach, ob Du mehrere IP-Adressen zu Auswahl hast. Wenn das so ist, dann probiere es bitte mal mit einer der der anderen aufgelisteten IP-Adressen.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. :-)

Vielen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 247
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph,

Danke für deine schnelle Antwort.

Wenn ich mein Macbook normal zu Hause im Netz habe dann nutze ich LN und WLAN gleichzeitig,

Dann habe ich folgende IP Adressen (funktioniert):

Bildschirmfoto 2025-01-09 um 09.37.18.png
Bildschirmfoto 2025-01-09 um 09.37.18.png (36.86 KiB) 3224 mal betrachtet


Wenn ich das LAN Kabel löse: (fällt eine IP Adresse weg, funktioniert auch)

Bildschirmfoto 2025-01-09 um 09.39.46.png
Bildschirmfoto 2025-01-09 um 09.39.46.png (39.53 KiB) 3224 mal betrachtet


Beim Hotspot sieht es zunächst so aus (funktioniert nicht)

Bildschirmfoto 2025-01-09 um 09.41.35.png
Bildschirmfoto 2025-01-09 um 09.41.35.png (25.26 KiB) 3224 mal betrachtet


Wenn ich dann die IP Adresse 192.0.0.2 aus dem Dropdown-Menü direkt auswähle, funktioniert es immer noch nicht


Ich habe den Eintrag gerade über den Hotspot vom iPad geschrieben. d.h. die Internetverbindung ist da!

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Achim,

wieviele IP-Adressen hast Du in Deinem letzten Fall im Dropdown zur Verfügung? Nur eine oder mehrere?

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 247
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph,

nur eine.! Nämlich die 192.0.0.2.

Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Achim,

diese Adresse wird übers Internet geroutet und kann somit nicht für Wings X Remote verwendet werden. Kannst Du bitte mal probieren, die LTE-Verbindung zu deaktivieren? Du brauchst nämlich keinen Internetzugang für WX Remote sondern eine lokale Netzwerk-Verbindung zu Deinem iPad.

Viel Erfolg!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 247
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph,

Wenn ich die mobilen Daten beim iPad ausschalte, stoppe ich damit leider automatisch den Hotspot. und dann kann ich vom Macbook keine Verbindung zum iPad aufnehmen.

leider kein Erfolg

Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Achim,

irgendwo stimmt da etwas nicht. Ich habe nämlich genau dieses Szenario auf der letzten Messe (Photo & Adventure in Wien) mit großem Erfolg benutzt, um Wings X Remote zu demonstrieren. Ich habe auch einen Hotspot vom iPhone für mein MacBook bereitgestellt und es hat extrem gut und zuverlässig funktioniert (über die halbe Messehalle hinweg). Scheinbar machst Du dasselbe, aber irgendwo muss trotzdem etwas anders sein, denn sonst sollte genau das bestens funktonieren. Vielleicht hat Christoph Koch da noch eine Idee...

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 247
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph,

ich habe es eben noch einmal mit meinem iPhone anstelle iPad ausprobiert.

Gleiches negatives Ergebnis.

Viele Grüße

Achim
Benutzeravatar
Christoph Koch
Site Admin
Beiträge: 357
Registriert: 10. Dez 2021, 17:11

Hallo Achim!
Ich habe das Prozedere mit der Erstellung eines iPhone Hotspot gerade noch einmal durchgespielt. Funktioniert einwandfrei… hier meine Vorgehensweise:

1. Hotspot auf dem iPhone einrichten
1. Einstellungen öffnen:
Tippe auf das Zahnrad-Symbol auf deinem Home-Bildschirm.
2. Persönlichen Hotspot aktivieren:
Scrolle nach unten und tippe auf "Persönlicher Hotspot".
3. Optionen festlegen:
"Zugriff erlauben" einschalten: Dadurch wird dein iPhone als Hotspot verfügbar gemacht.
WLAN-Passwort einstellen: Tippe auf "WLAN-Passwort", um ein sicheres Passwort festzulegen. Notiere dir dieses Passwort, da es für andere Geräte benötigt wird.
4. Hotspot aktivieren:
Dein iPhone wird jetzt als WLAN-Netzwerk sichtbar.
________________________________________
2. Andere Geräte mit dem iPhone-Hotspot verbinden
Über WLAN:
1. Öffne die WLAN-Einstellungen des Geräts, das sich verbinden soll (z. B. iPad, Laptop oder MacBook).
2. Wähle den Namen deines iPhone-Hotspots aus der Liste der verfügbaren Netzwerke.
3. Gib das zuvor festgelegte Passwort ein.
4. Die Verbindung wird hergestellt, und du kannst das Internet nutzen.

Das Laptop ist dann über das IPhone (oder iPad mit 4/5G) verbunden. Üblicherweise bekommt der Laptop jetzt auch Internet vom iPhone.
Nachdem das die einzige eingehende (W)Lan Verbindung ist findet Wings X Remote auch nur die eine IP Adresse und ein verbinden ist problemlos möglich.
Mit freundlichen Grüßen aus Wallern
Christoph Koch

AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
Antworten