Schwebe-Effekt in Wings X

Austausch zum Kreativen arbeiten mit Wings X
Exchange on creative work with Wings X
Antworten
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo allerseits,

nachdem hier schon des Öfteren die Frage nach dem Schwebeeffekt aufgetaucht ist, wie es ihn als Vorlage in Wings 7 gab, habe ich ihn mal in Wings X nachzubauen versucht.
Den Effekt Flag gibt es (momentan) in Wings X (noch) nicht, aber den kann man sich hier auch sparen. Das elegante Gleiten mit den Spline-Keyframes in Wings 7 kann man in Wings X ganz gut mit Animation nachahmen.

Für das Ein- und Ausschweben eines Bildobjekts gibt es zwei Methoden:
  1. Durch den Einsatz der beiden Steuerspuren Position/Zoom und Rotation
  2. Wie 1., jedoch zusätzlich noch mit einer Animation

Methode 1: Schwebe-Effekt mit den Steuerspuren Position/Zoom und Rotation

Auf der unteren Spur wird das Bild, in das ein (kleineres) Bild einschweben soll, ganz normal eingefügt.

Das einzuschwebende Bild in der Spur drüber wird zunächst mit einer Zoomgröße von 10% außerhalb des linken oberen Ecks platziert. Der zweite Position/Zoom-Keyframe markiert das Screen-Zentrum, wo das eingeschwebte Bild eine Zeitlang bei 40% Zoomgröße (bis zum dritten Keyframe) verharrt, um dann (spiegelbildlich zum Einschweben) in die rechte obere Ecke (zum vierten Keyframe) wieder auf 10% verkleinert auszuschweben.

Die Rotations-Steuerspur wird dazu verwendet, das Bild während des Schwebevorgangs etwas realistischer, 3D-mäßig aussehen zu lassen.

Am besten lässt sich das anhand eines Screenshots erklären:

Schweben1.jpg
Schweben1.jpg (208.01 KiB) 1121 mal betrachtet

Die obere Reihe der Keyframes enthält die Daten der vier Position/Zoom-Punkte, die untere Reihe die der Rotations-Punkte.


Methode 2: Schwebe-Effekt mit den Steuerspuren und Animation

Diese Variante kommt dem Effekt in Wings 7 mit den Spline-Keyframes schon sehr nahe und macht optisch natürlich mehr her als Variante 1.

Dazu muss zuerst eine Animation mit der gewünschten „Flugbahn“ erstellt werden. Bleiben wir beim Einschweben von links oben zur Bildmitte und Ausschweben nach rechts oben. Man erzeugt also so eine Art Parabel. Um auch wirklich die Bildmitte richtig zu treffen und für eine gute Symmetrie erstellt man am besten Hilfslinien als „Fadenkreuz“.

Ein Screenshot sagt wieder mehr als viele Worte:

Schweben2.jpg
Schweben2.jpg (88.25 KiB) 1121 mal betrachtet

Bei den Endpunkten der Kurve links und rechts oben muss man darauf achten, dass diese innerhalb des Screens platziert und nicht versehentlich nach außerhalb verschoben werden, ansonsten sind sie nicht mehr zur Bearbeitung erreichbar.

Der Text „Start“ und „Ziel“ muss aus den Eigenschaften gelöscht werden.

Nun zieht man die Animation auf das Schwebebild. Außerdem fügt man in dieses Bild wieder eine Position/Zoom- und eine Rotations-Steuerspur ein.

Zur Verdeutlichung wieder der entsprechende Screenshot:

Schweben3.jpg
Schweben3.jpg (210.54 KiB) 1121 mal betrachtet

Die obere Reihe der Keyframes enthält wiederum die Daten der vier Position/Zoom-Punkte, die untere Reihe die der Rotations-Punkte.

Die Kurve des Animations-Fortschritts (grüne Kurve) stellt man nach seinen Vorstellungen mit den roten Hilfspunkten ein, für weichen Verlauf möglichst rund (siehe Screenshot). Die beiden Kurvenpunkte, die Anfang und Ende der Bildstandzeit markieren, habe ich auf 52% eingestellt.

Alle oben angegebenen Werte für Position/Zoom, Rotation und auch die Animationskurve sind nur Vorschläge und können natürlich nach eigenem Gusto modifiziert werden.

Alle, die Wings X Pro haben, können sich das Mini-Muster-Projekt zum Thema „Schwebe-Effekt“ hier herunterladen:

https://magentacloud.de/s/FbYpZymPLJcfJ3W

Advanced-User können sich das Projekt hier herunterladen:

https://magentacloud.de/s/HSR4ys9GnxBj5GY

Ansonsten kann man sich das anhand der Screenshots ja gut selber zusammenbasteln.

Viel Erfolg und Spaß beim „Schweben“
Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard.BN am 11. Feb 2025, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
hoza
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2025, 14:59

Hallo Gerhard,

Danke für Deine Mühe.
Habe mir das ganze auf Papier kopiert und werde es mal versuchen das so anzuwenden.
Mal sehen ob ich das hnbekomme.

Gruss Horst
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Horst,

dann ist ja das Wochenende gesichert ;) .
Melde Dich gerne, wenn Du detailliertere Instruktionen brauchst, ich helfe Dir gerne weiter, evtl. auch über eine PN...

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
hoza
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2025, 14:59

Hallo Gerhard,

Schwebe-Video ist angekommen und läuft fast so gut wie meine "alten" aus Wings7.

Danke dafür.
Wie geht es jetzt weiter?

Gruss Horst
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Horst,

ich habe Dir kein Video geschickt. Wenn ich den ganzen "Schwebevorgang" hier in den Foren verfolge, kann es sich eigentlich nur um Cuno oder Heinz-Jürgen (XGucki) handeln, die Dir ein Video haben zukommen lassen. Was Du da vereinbart hast, weiß ich natürlich nicht.

Ach ja, ist es Dir gelungen, den Schwebe-Effekt anhand der Screenshots in ein Wings X-Projekt einzubringen?

Besten Gruß
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
hoza
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2025, 14:59

Hallo Gerhard,
so weit bin ich noch nicht gekommen.
Heute habe ich von Hans-Jürgen ein Video bekommen wo das ganze in etwa so abläuft wie ich es gerne hätte.
Im Anschluss sendet er mir noch die Daten damit ich die Funktion in mein Wings X einbringen kann und es dann jeweils für eigene Shows nutzen kann.
Ich war überrascht was es alles so liebe Wings X Nutzer gibt die sich um meine Probleme kümmern.

Ich danke nochmal allen Wings X Freunden die sich für das Problem eingebracht und mir Tipps gesendet haben.
So tolle Nutzer hatte ich in diesem Forum nicht erwartet.
Deine Einstellungen im Forum habe ich ja schon kopiert und werde das danach auch versuchen so auszuprobieren.

Nun hoffe ich das das Problem damit erledigt sein wird.

LG an alle von Horst
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo zusammen,

jetzt können sich auch Wings X-Advanced-User das Schwebe-Mini-Projekt herunterladen, und zwar hier:

https://magentacloud.de/s/HSR4ys9GnxBj5GY

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
hoza
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2025, 14:59

Hallo Gerhard,

das habe ich jetzt für meine Advanced-Version runtergeladen und das funktioniert jetzt auch bei mir.

Vielen Dank

Gruss Horst
Antworten