Hallo Christoph,
alle Screenshot-Objekte aller Projekte werden im Screenshot-Verzeichnis in den Systemdateien von WingsX gespeichert (MacOS: Library/Application Support/AV Stumpfl/Wings X/Screenshots, Windows wahrscheinlich unter %appdata%)..
Erstellt man ein Projekt-Backup, werden die Screenshots des Projekts nicht in das Backup mit integriert.
Das ist nicht weiter schlimm, wenn man auf einem Rechner arbeitet. Überträgt man dieses Backup aber auf einen Präsentationsrechner, müssen diese Files, am besten das ganze Verzeichnis, manuell vom Produktionsrechner auf den Präsentationsrechner übertragen werden. Die Möglichkeit, alle Screenshots auf dem Präsentationsrechner mit der Funktion "Screenshots aktualisieren" neu zu erstellen, ist meiner Meinung nach nur die zweitbeste Lösung.
Wäre es nicht möglich, die Screenshots eines Projekts in ein fixes Verzeichnis im Projektpool zu speichern[. Damit wären die Screenshots pro Projekt separiert und könnten diese dann auch beim Backup mit berücksichtigt werden. Das manuelle Übertragen des Screenshot-Verzeichnisses von einem Rechner auf den anderen bzw. das Neueinstellen der Screenshots könnte damit entfallen.
Beste Grüße aus Wals
Walter
Projekt-Backup und Screenshot-Objekte
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3307
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Walter,
wir haben die Screenshots nach längerer Überlegung so konzipiert, dass sich der Anwender nicht darum kümmern muss. Daher sind es auch keine Dateien, die im Pool verwaltet werden. Es ist grundsätzlich ähnlich wie bei den Grafikdaten bzw. Vorschaudaten. Auch diese werden bei einem Backup nicht berücksichtigt, weil sie das Backup aufblähen und jederzeit neu erstellt werden können. Außerdem sind die Screenshots ja sowieso eher flüchtiger Natur, denn beim Editieren des Projekts werden sie ja dauernd ungültig und müssen sowieso immer wieder mal aktualisiert werden.
Soweit unsere Überlegung zu diesem Thema. Aber wir können das gerne diskutieren und ich höre gerne die Meinung andere dazu.
Viele Grüße aus Wallern und ein entspanntest Wochenende!
Christoph Hilger
wir haben die Screenshots nach längerer Überlegung so konzipiert, dass sich der Anwender nicht darum kümmern muss. Daher sind es auch keine Dateien, die im Pool verwaltet werden. Es ist grundsätzlich ähnlich wie bei den Grafikdaten bzw. Vorschaudaten. Auch diese werden bei einem Backup nicht berücksichtigt, weil sie das Backup aufblähen und jederzeit neu erstellt werden können. Außerdem sind die Screenshots ja sowieso eher flüchtiger Natur, denn beim Editieren des Projekts werden sie ja dauernd ungültig und müssen sowieso immer wieder mal aktualisiert werden.
Soweit unsere Überlegung zu diesem Thema. Aber wir können das gerne diskutieren und ich höre gerne die Meinung andere dazu.

Viele Grüße aus Wallern und ein entspanntest Wochenende!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
bzgl. der Grafikdaten kann ich das vollkommen nachvollziehen.
Nach einem Einspielen eines Backups, werden die Grafikdaten automatisch wieder komplett erstellt, bzw. kann es unter Pool > alle Grafikdaten neu erstellen anstoßen.
Könnte man die Screenshots automatisch neu erstellen?
Die Screenshots (super, dass es sie mit diesem Release gibt!) muss ich aber händisch neu generieren (so habe ich es jetzt verstanden). D.h. ich muss die Timeline absuchen (wobei ich den Screenshots eine eigene Spur gewähre). Diese enthält in der aktuell)en Show, die ich gerade komplett neu erstelle, schon 30 Screenshots.
Heute sichere ich Shows auch, indem ich die komplette Show (Incl. der .wx-Dateien) auf ein NAS-System) kopiere. Was passiert mit den Screenshots?
Viele Grüße
Achim
bzgl. der Grafikdaten kann ich das vollkommen nachvollziehen.
Nach einem Einspielen eines Backups, werden die Grafikdaten automatisch wieder komplett erstellt, bzw. kann es unter Pool > alle Grafikdaten neu erstellen anstoßen.
Könnte man die Screenshots automatisch neu erstellen?
Die Screenshots (super, dass es sie mit diesem Release gibt!) muss ich aber händisch neu generieren (so habe ich es jetzt verstanden). D.h. ich muss die Timeline absuchen (wobei ich den Screenshots eine eigene Spur gewähre). Diese enthält in der aktuell)en Show, die ich gerade komplett neu erstelle, schon 30 Screenshots.
Heute sichere ich Shows auch, indem ich die komplette Show (Incl. der .wx-Dateien) auf ein NAS-System) kopiere. Was passiert mit den Screenshots?
Viele Grüße
Achim
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3307
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Achim,
Du kannst alle Screenshot-Objekte mit einem einzigen Mausklick aktualisieren. Dafür gibt es extra den Menüpunbkt "Timeline - Screenshots aktualisieren".
Zu Deiner Frage mit der Sicherung: Die Screenshots befinden sich in einem (System-)Ordner. Diesen kannst Du Dir mit dem Menüpunkt "Extras - Ordner öffnen - Screenshots" ganz einfach anzeigen lassen.
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Du kannst alle Screenshot-Objekte mit einem einzigen Mausklick aktualisieren. Dafür gibt es extra den Menüpunbkt "Timeline - Screenshots aktualisieren".

Zu Deiner Frage mit der Sicherung: Die Screenshots befinden sich in einem (System-)Ordner. Diesen kannst Du Dir mit dem Menüpunkt "Extras - Ordner öffnen - Screenshots" ganz einfach anzeigen lassen.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3307
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Achim,
da es die Screenshots nur in der Timeline und nicht im Pool gibt, habe ich diesen Menüpunkt in das Timeline-Menü eingebaut.
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
da es die Screenshots nur in der Timeline und nicht im Pool gibt, habe ich diesen Menüpunkt in das Timeline-Menü eingebaut.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger