Unerwünschter Stopp bei Kamerafahrt oder bewegten Objekten

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
AlAlMu
Beiträge: 40
Registriert: 4. Jan 2024, 15:07

Da mir Stumpfl nicht weiterhelfen kann, wende ich mich auf Rat von Christiph Koch an das Forum. Herr Koch kann anscheinend das Problem nicht nachstellen. Ich hatte mich bereits vor einem Jahr bereits mit demselben Problem an Herrn Koch gewandt, jedoch keine befriedigende Antwort bekommen. Allerdings verfolgte ich das Thema nicht weiter, da ich mich daraufhin nicht mehr mit Wings X beschäftigte. Ich dachte jetzt, bei einem Neustart mit Wings X würde das Problem nicht mehr existieren.

Vorweg:
Ich habe dasselbe Problem auf 2 sehr unterschiedlichen Rechnern mit unterschiedlichen Betriebssystemen (WIN 10 und WIN 11) und bei unterschiedlichen Anwendungen.

Problem:
Wird ein Objekt bewegt und ist in diesem Objekt auch nur ein Knotenpunkt als Smartmove definiert, so läuft die Bewegung nicht flüssig durch, sondern die Bewegung stoppt kurzzeitig am nächsten Knotenpunkt, obwohl an diesem Smartmove ausgeschaltet ist und eine glatt durchlaufende Bewegung zu erwarten wäre (so war es zumindest bei früheren Wings-Versionen).
Diese Stopps sieht man deutlich, sowohl im Screen als auch im exportierten Viedeo.

Das Projekt findet ihr unter folgendem Link

https://www.dropbox.com/scl/fo/2emg9m1c ... cml1i&dl=0

Ein erläuterndes Bild findet ihr im Anhang.
Im Beispiel 1 läuft die Bewegung glatt durch,
Im Beispiel 2 gibt es einen kurzen Stopp an Punkt 2,
im Beispiel 3 ist der Stopp an Punkt 4 , läuft dafür glatt über Punkt 2 hinweg (bei Smartmoveeinstellung =0%)
im Beispiel 4 ist kein offensichtlicher Unterschied zu Beispiel 3 zu erkennen, obwohl Smartmove jetzt 30% ist.

Wer kann das nachstellen und nachvollziehen? Natürlich geht es mir nicht nur um das Nachvollziehen, sondern um eine Lösung, bei der dieser unerwünschte Stopp NICHT auftritt.
Dateianhänge
Test_4.jpg
Test_4.jpg (271.13 KiB) 1618 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo AlAlMu,

ich habe mir Dein Projekt angeschaut und das Problem ist, dass bei Deinen "Stopp-Keyframes" jeweils der benachbarte Keyframe auf der Seite des "Stopp-Keyframes" SmartMove aktiviert hat. Das verändert den Kurvenverlauf und daher solltest Du SmartMove auf dieser Seite ausschalten.
Auf Dein Beispiel-Projekt bezogen: Im zweiten Objekt hat der linke Keyframe SmartMove links und rechts aktiviert. Wenn Du den Smartmove rechts ausschaltest, ist der Stopp weg. Sinngemäß ist es bei den anderen Objekten genauso.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
AlAlMu
Beiträge: 40
Registriert: 4. Jan 2024, 15:07

Hallo Christoph,
danke, aber das löst mein Problem leider nicht ganz, da ich mich bei meinem Projekt zum Punkt 1 hin von einer Position aus bewege, die der ,Position des Punktes 2 in diesem Beispiel entspricht (also links von Punkt 1 gibt es noch einen Punkt mit den Rotationskoordinaten von Punkt 2). I ch bräuchte dann im Punkt 1 jedoch einen smarten Umkehrpunkt .

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Alfred,

ich muss gestehen, dass es mir schwerfällt, Deine Aufgabenstellung anhand textlicher Beschreibung zu verstehen. Ich sehe in Deinem Beispiel auch nur Rotationen und keine Bewegungen und bin daher gar nicht sicher, was Du mit "Bewegungen" tatsächlich meinst. Man kann beliebige Bewegungen auch mit der Objekt-Animation erreichen https://www.youtube.com/watch?v=EDWt0aESnoE

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
AlAlMu
Beiträge: 40
Registriert: 4. Jan 2024, 15:07

Hallo Christoph,

auch Rotation ist m.E. eine Bewegung. Ich hab im Testprojekt links von Punkt 1 noch einen Punkt eingefügt, der dem Punkt 2 entspricht. Im ersten Objekt ist Punkt 1 so, wie ich ihn bräuchte, wenn der Stopp an Punkt 2 nicht wäre. Im 2. Objekt habe ich deinen Vorschlag umgesetzt (Smartmove rechts ausgeschaltet. Dann ist leider der Richtungswechsel an Punkt 1 nicht mehr schön glatt.

Anmerkung: Bei Wings Platinum 5 war das überhaupt kein Problem.

Gruß Alfred
AlAlMu
Beiträge: 40
Registriert: 4. Jan 2024, 15:07

Hallo Christoph

ich hab das geänderte Testprojekt als Test_5 hochgeladen. Es sollte für dich verfügbar sein

Alfred
AlAlMu
Beiträge: 40
Registriert: 4. Jan 2024, 15:07

Hallo Christoph,

ich hab zu dem Thema noch ein Miniprojekt (Test_6) hochgeladen. Ich bräuchte hier am mittleren Knotenpunkt einen sanften Geschwindigkeitsübergang, so wie man ihn früher mit dem Spline hinbekommen konnte.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Alfred,

für das was Du vorhast, gibt es keine vorgefertigte Lösung in Wings X, weil es sich nur um eine Rotation auf derselben Stelle und nicht um eine Bewegung handelt (die man mit der Objektanimation praktisch beliebig gestalten kann). SmartMove ist auch nicht das geeignete Mittel dafür, weil der sanfte Stopp eben genau die gewünschte Eigenschaft davon ist. Ich könnte mir eine Funktion zum Glätten von Kurven durch Keyframes vorstellen. Ich setze das mal auf die ToDo-Liste und denke mal darüber nach... :-)

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
AlAlMu
Beiträge: 40
Registriert: 4. Jan 2024, 15:07

Danke Christoph,

das mit der Animation ist mir klar, aber wie duschreibst, hier handelt es sich nur um Rotation und da weiß ich keinen Weg. Vielleicht hilft der Blick zurück zu früheren Versionen, da hat der Smartmove-Knotenpunkt den nächst dolgenden Geraden-Knotenpunkt nicht so beeinflusst.

Gruß aus Bayern
Alfred
AlAlMu
Beiträge: 40
Registriert: 4. Jan 2024, 15:07

Hallo Chrisdtoph,

überraschenderweise kann mein Problem und damit - so würde ich es nennen - ein Bug in der Wings-Software relativ einfach ausgetrickst werden. Wenn ich den Punkt 2 aus dem Bild oben zuerst einmal als Smartmove definiere, die Werte für links und rechts an diesem Punkt auf 0% setzte, dann kann ich an dem Punkt 2 Smartmove auch wieder abwählen und - siehe da - die Rotationsbewegung läuft wie gewünscht glatt durch.

Herzliche Grüße
Alfred
Antworten