Referentenansicht - Anzeige am ende beibehalten

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Harald,

ich habe es weiter oben (in meiner Antwort an Walter) erklärt, warum es diese Eigenschaft aus historischen Gründen überhaupt gibt und was für Nachteile sie hat bzw. was sie völlig unintuitiv bei der Nutzung macht. Alleine die Tatsache, dass die Anzeige eines Notizobjekts davon abhängt wo ich die Show starte (auf oder hinter einem Notizobjekt) ist völlig verwirrend. Daher halte ich es nach wie vor für eine gute Idee, diesen alten Zopf abzuschneiden.
Natürlich müssen dann bestehende Shows geändert werden, aber das ist ja eine einfache Änderung und es wundert mich, dass Du dafür über zwei Stunden benötigt hast. Bei einem "normalen" Projekt würde ich mit ein paar Minuten Arbeit rechnen. Daher würde es mich interessieren, wie viele Notizobjekte Du in diesem Projekt hast?
Man könnte darüber nachdenken, diese Anpassung zu automatisieren, aber das ist gefährlich, weil ja früher in einem Notizfenster sowohl Texte als auch Bilder angezeigt werden konnten und die Bilder ja nun an einer anderen Stelle in der Referentenansicht ihren Platz haben.
Was denken denn die anderen dazu?

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
harald
Beiträge: 17
Registriert: 11. Dez 2023, 18:59

Hallo Christoph,
die Remote-Bilder und Texte waren bei mir auf seperaten Spuren (ich glaube 500 Objekte) und ich habe mehrere Runden Feintunig bei Pausenmarkern und Übergängen gehabt, wo ich die Notizobjekte und Vorschaubilder genau nachjustieren musste. Wenn die nicht genau passen wird in einer Lücke gar nichts angezeigt, man muss also sehr genau arbeiden, und wehe man verschiebt einen Pausenmarker, dann hat man den faschen Text. Mit "Am Ende beibehalten" reicht es, bei den Textobjekten den Startpunkt genau zu bestimmen und die Länge ungefähr festzulegen- sehr Effekiv, wenn die Show noch nicht fertig ist und noch Feinarbeiten nötig sind.
In all den Jahren habe ich kein Forumsbeitrag gelesen-auch nicht im Wings 7 Forum- das darüber jemand verwirrt war. Für mich ist das kein alter Zopf,sondern eine enorme Erleichterung und grundlegender und bewährter Bestandteil meiner Arbeitsweise. Die Nachfragen im Forum zeigen ja, das es anderen offensichtlich auch so geht. Ihr habt den Bug doch behoben- warum jetz dieser Sinneswandel? Es muss die Funktion ja auch niemand benutzen, der sie nicht braucht

LG
Harald
Zuletzt geändert von harald am 18. Mär 2025, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Harald,

vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme! Wir haben das soeben hier gemeinsam diskutiert und können Dein Anliegen nachvollziehen. Daher haben wir nun beschlossen, diese Option (Objekte am Ende des Objekts einfach in der Referentenansicht stehen zu lassen) in Wings X zu belassen. :-)

Viele Grüße aus Wallern und noch eine schöne Woche!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo zusammen,

hier noch ein wichtiger Nachtrag für alle, die an diesem Thema interessiert sind: Nachdem Harald überzeugende Argumente für den Erhalt der Option "Anzeige am Ende beibehalten" hat, habe ich nun den Spieß umgedreht und diese Option zusätzlich auch für Bilder, Videos, Symbole und Screenshot-Objekte eingebaut. :-)
Diese Option bleibt also erhalten und wer sie nicht benötigt, kann sie ja einfach ignorieren. Somit kann nun jeder auf seine gewohnte bzw. bevorzugte Weise mit der Referentenansicht arbeiten.

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
harald
Beiträge: 17
Registriert: 11. Dez 2023, 18:59

Hallo Christoph,
vielen Dank, du bist der Beste....
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Walter,

hier noch eine Info zu Deinem zweiten Beitrag (vom 11. März) in diesem langen Thread: Ich habe das Verhalten jetzt so geändert, dass Bild und Notiz in der Referentenansicht auch in Deinem Fall mit den ausgerichteten Pause-Markern und Objekten immer der Anzeige im Screen entsprechen. Das ist wahrscheinlich wirklich die intuitivere Funktionsweise. Somit brauchst Du zukünftig keine Marker mehr vorziehen... :-)

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
walter.moser@sbg.at
Beiträge: 70
Registriert: 4. Sep 2022, 18:12
Wohnort: Wals

Hallo Christoph,
Danke für die schnelle Umsetzung. :D :D
Liebe Grüße aus Wals
Walter
Antworten