Seite 2 von 2
Re: ALLE in der Timeline nicht benutzten Dateien entfernen
Verfasst: 3. Nov 2025, 17:58
von Christoph Hilger
Hallo Gerhard,
ich gebe Dir in allen Punkten Recht und danke für die Erinnerung an den alten Thread!

Ich werde das mit dem Verschieben so einbauen, dann sind zumindest größere Katastrophen ausgeschlossen. Dann brauchen wir auch keinen Expertenmodus (den man allerdings so verstecken könnte, dass nur Experten ihn finden)...
Ich wünsche allen einen angenehmen Abend!
Christoph Hilger
Re: ALLE in der Timeline nicht benutzten Dateien entfernen
Verfasst: 3. Nov 2025, 18:08
von mp48
Hallo an Alle,
wenn ich eine Diashow fertig erstellt habe (also Deckel drauf), dann mache ich in Wings X eine Datensicherung mit NUR (ist ja einstellbar) den gebrauchten Dateinen. Dann habe ich die komplette Schow aber eben ohne alle Elemente. Sehe ich etwas falsch oder ist das nicht der einfachste Weg?
Viele Gruesse aus dem nassen und kalten Norddeutschland,
Manfred
Re: ALLE in der Timeline nicht benutzten Dateien entfernen
Verfasst: 3. Nov 2025, 19:33
von Christoph Hilger
Hallo Manfred,
das ist natürlich auch ein Weg, die unbenutzten Dateien loszuwerden. Wenn Du alle Mediendateien Deines Projekts in einem Ordner hast, ist das ein gangbarer Weg. Wenn Deine Dateien allerdings auf viele verschiedene Ordner oder gar Laufwerke verteilt sind, dann musst Du diese überall zu Fuß löschen und das kann mühsam werden. Außerdem führt Deine Methode dazu, dass die Dateien nicht am Originalort bleiben, sondern dann aus dem Backup-Ordner genutzt werden. Es ist eine Frage persönlicher Präferenz, ob man genau das möchte oder vielleicht explizit verhindern möchte.
Ich persönlich finde die Backup-Methode gut, weil alle Dateien dabei im Backup-Ordner ordentlich strukturiert abgelegt werden. Das muss aber nicht unbedingt jedem gefallen und eine allgemeine Empfehlung ist daher schwierig zu geben.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Re: ALLE in der Timeline nicht benutzten Dateien entfernen
Verfasst: 4. Nov 2025, 17:38
von Hans Thurner
Hallo zusammen,
tja, wieder einmal zeigt sich: Ein Wunsch, der auf den ersten Blick ganz einfach klingt, ist in der Umsetzung oft deutlich komplexer, als sich das der einfache User so ausdenkt.
Damit das Ganze nicht zu kompliziert wird, gefällt mir der Vorschlag von Gerhard am besten – und Christoph hat ihn ja ebenfalls als gangbaren Weg bezeichnet: Es würden lediglich unbenutzte Mediendateien aus dem Pool entfernt, während Notizen und Symbole erhalten bleiben.
Was ich in diesem Zusammenhang auch noch vermisse, ist die Möglichkeit, Objekte sowohl aus dem MediaPool als auch aus der Timeline per Kontextmenü auch im Storyboard anzeigen zu können.
Das wurde schon vor längerer Zeit einmal in einem Thread besprochen. Damals war das Argument von Christoph, dass ein und dasselbe Element im Storyboard mehrfach vorkommen kann. Das macht die Zuordnung natürlich nicht eindeutig (ganz gleich wie bei mehrfach in der Timeline vorkommenden Objekten, die man aus dem MediaPool heraus selektiert).
Vielleicht ließe sich das so lösen, dass man sich diese mehrfach vorkommenden Objekte der Reihe nach (z. B. per Pfeiltaste) anzeigen lassen kann.
lg Hans
Re: ALLE in der Timeline nicht benutzten Dateien entfernen
Verfasst: 4. Nov 2025, 20:22
von Christoph Hilger
Hallo Hans,
die Objekte können auch in ganz unterschiedlichen Storyboards vorkommen, was die Übersicht über die markierten Felder nicht wirklich verbessert...
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger