Seite 2 von 2
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 22:27
von XGucki
Hallo Christian,
auf der Leinwand mit leiser Musik untermalt als Dauerschleife abgespielt wird. Irgendwelche besonderen Codex etc. brauche ich dazu nicht, nur ein Programm, mit dem ich aus den Sequenzen brauchbare Teile herausschneiden und diese dann miteinander durch Einblendungen kombinieren kann.
...das kannst Du auch in Wings machen , sogar je nach Version, auch den Loop
Grüße Heinz-Jürgen
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 22:31
von Christoph Hilger
Hallo Heinz-Jürgen,
herzlichen Dank für die Videos! in Anbetracht der Dateigröße und meiner schlechten Internet-Bitrate am Abend werde ich mir die Videos erst morgen früh anschauen können.
Ich melde mich, sobald ich erste Ergebnisse habe.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 22:59
von Christian B.
XGucki hat geschrieben: ↑30. Mär 2022, 22:27
Hallo Christian,
auf der Leinwand mit leiser Musik untermalt als Dauerschleife abgespielt wird. Irgendwelche besonderen Codex etc. brauche ich dazu nicht, nur ein Programm, mit dem ich aus den Sequenzen brauchbare Teile herausschneiden und diese dann miteinander durch Einblendungen kombinieren kann.
...das kannst Du auch in Wings machen , sogar je nach Version, auch den Loop
Grüße Heinz-Jürgen
Ja, dass hatte ich ja auch vor. Die Videos und den Loop in Wings aus „Mini-Videos“ mit Musik programmieren. Aber ich hatte es jetzt so verstanden, dass das Herstellen und Schneiden dieser Mini-Videos aus den mit der Kanera aufgenommen Videos wie bei Fotos außerhalb von Wings x erfolgen muss… (?)
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 31. Mär 2022, 15:00
von XGucki
Hallo Christoph,
brauchst Du noch andere Videos? Dann aber native Videos meiner DSLMs Sony Alpha7s III, Alpha 7 III, der Pana GH 5, Sony RX100 IV, DJI Pocket, DJI Mavic mini, etc.
Einige kann ich Dir in 4K , 2K , z.B in 50p 8 bit 4:2:0 , 10 bit 4:2:2 mit unterschiedlichen Datenraten und Vlog etc senden.
Interessant fand ich, dass die speziellen Sony XAVC und die GH5 H264 Videos im Mp4 Container von Wings 7 alle übernommen wurden und recht schnell bearbeitbar waren.
Habe sogar mit 4 Effekten das Vlog Video der GH5 nach BT709 "hinbiegen" können - war zwar aufwändiger als in Edius und es rauscht etwas mehr- aber es ging und lief flüssig
Grüße Heinz-Jürgen
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 31. Mär 2022, 15:59
von Christoph Hilger
Hallo Heinz-Jürgen,
ich habe Deine Videos inzwischen ausprobiert. Sie können von Wings X grundsätzlich alle problemlos und schnell geöffnet werden. Die Erstellung der Thumbnails für die Darstellung in der Timeline ist rasend schnell. Für das längste Video (Dauer: 40 Sekunden, Dateigröße: 1.4 Gigabyte) sind alle Thumbnails in 170 Millisekunden erstellt!

Bei der Wiedergabe der Videos stoße ich bei den beiden Videos mit der größten Bitrate an die Grenze des Rechners. Es fehlt allerdings nicht viel und es stehen ja sowieso noch Performance-Optimierungen der Video-Engine an...

Das Video mit der "kleinsten" Bitrate (immerhin noch knapp 300 Mbit/s!) läuft dagegen problemlos.
Es ist sehr angenehm, dass diese drei Videos keine EIgenartigkeiten/Fehler aufweisen und keine Sonderbehandlung in Wings X erfordern.
Vielen Dank für Dein nettes Angebot, mir weitere Testvideos zu schicken!

Ich freue mich über alle Videos und benutze sie gerne zum Testen und ggf. Anpassen der Video-Engine.
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 31. Mär 2022, 17:42
von XGucki
Hallo Christoph ,
danke für Deine Antwort .Das klingt sehr vielversprechend bei den Dateigrößen und Bitraten.
Die Wings Verträglichkeit der Canopus/ GV Edius Codecs war immer schon gut.
AVIs sind natürlich gross und speziell HQ und HQX sind so gut wie verlustfrei und ich hatte die Qualität "superfein" noch garnicht angehakt ( alles war in fein, wird empfohlen)
Habe allerdings aber auch festgestellt , dass H264 ,H265 als MP4 oder MOV auch noch gut ausehen bis zur 2 Generation-----
Es sollte jeder selbst probieren wo seine "Schmerzgrenze" liegt und HQ HQX AVIs ggf. nur dort anwenden, wo nochmals intensiv nachbearbeitet werden soll (Grading, Effekte etc,)
Sehr gut, dass auch WingX damit zurecht kommt !
Sind für Dich auch native ( Kamera) Intra Frame Videos wichtig ?
MfG Heinz-Jürgen
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 31. Mär 2022, 18:04
von Christoph Hilger
Hallo Heinz-Jürgen,
ich nehme alles, denn die Video-Engine kann nur davon profitieren...
Vielen Dank und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 1. Apr 2022, 07:24
von Christian B.
Ich habe es gestern mal ausprobiert: Für das, was ich - weniges - videotechnisch machen möchte, reicht Wings x als Schnittprogramm vollkommen aus.
Sehr praktisch ist die Möglichkeit, in den Eigenschaften festlegen zu können, dass man Ton oder Bild separat ausschalten kann.
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 1. Apr 2022, 16:55
von XGucki
Hallo Christoph,
Pana GH 5 , Sony RX100V und Sony A7sIII Videos sind unterwegs. Sony 10Bit All Intra ( brauche dafür besondere SDXC Karte mehr als V 90) kommen noch ebenfalls DJI MAVIC Mini und Pocket ...
Gruß Heinz-Jürgen
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 1. Apr 2022, 16:59
von Christoph Hilger
Hallo Heinz-Jürgen,
das ist sehr nett - vielen Dank!
Schönes Wochenende!
Christoph