Bilder als Symbole für Trigger

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Christian B.
Beiträge: 84
Registriert: 15. Dez 2021, 22:11

Christoph Hilger hat geschrieben: 9. Apr 2022, 17:58 Hallo Christian,

es gibt für Fonts und Audio-Plugins keine automatische Lösung. Dies liegt alleine in der Verantwortung des Anwenders. Das betrifft ganz besonders Fälle, wo gekaufte Fonts oder Plugins verwendet werden, die z.B. nur auf einem Rechner genutzt werden dürfen...

Einen schönen Nachmittag!
Christoph Hilger
Lieber Christoph,

so war auch meine Erwartung. Wenn ich eine Show auf einem anderen Rechner präsentieren möchte, muss ich mich kümmern:

- um die Show-Datei,
- um die Bilder, Videos, Audiodateien.

Das alles muss kopiert und auf den neuen Rechner überspielt werden.

Dann muss ich vorher fragen,

- ob meine verwendeten Fonts auf dem anderen Rechner verfügbar sind,
- ob meine verwendeten Audio-Plugins auf dem anderen Rechner verfügbar sind.

Wenn nicht, muss ich prüfen, ob ich sie nachinstallieren kann und/oder darf oder ob ich mein Projekt ändere, indem ich andere Fonts verwende und ggf. auf Plugins verzichte.

Alles meine Verantwortung - wessen auch sonst?

Was spricht denn aber dagegen, sich auch noch um den Umzug der Avatare für meine Trigger kümmern zu müssen? Im Verhältnis zu den anderen Dingen, die keinesfalls schiefgehen dürfen, ist das doch eigentlich trivial?

Natürlich wäre es schöner, es gleich aus Wings zuweisen zu können - ich würde für einen Trigger, der ein neues Kapitel anspringt, zu, Beispiel immer das erste Bild des Kapitels nehmen. Aber wenn das programmtechnisch nicht geht, warum nicht eigene Trigger-Avatare generieren und verwalten können?
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 357
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

den Vorschlag von Cuno finde ich gut und auch recht intuitiv und logisch.
Vielleicht eine Möglichkeit BIlder an Trigger zu koppeln:
- zuerst Trigger im Pool selektieren --> Eigenschaften werden in Eigenschaftentabelle gezeigt
- dann im Pool zu BIlder
- dort ein Bild selektieren --> EIgenschaftentabelle ändert sich dann nicht
- und das BIld auf einen Eintrag/Zeile in der Eigenschaftentabelle ziehen. (So wie in Wings 7 Variablen in die Effekte eingefügt werde
Viele Grüße
Dieter
Christian B.
Beiträge: 84
Registriert: 15. Dez 2021, 22:11

Wenn das so gehen würde, würde ich das auch sehr gut finden.
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo zusammen,

ich finde Cunos Idee auch sehr gut und probiere das gleich mal aus. :-)

Allen einen schönen Sonntag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 357
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

ich habe mir in der Referentenansicht Trigger für Kapitelsprünge angelegt und möchte nun Bilder statt Symbole bei den Schaltflächen werwenden. Ist das inzwischen möglich?

Ein Symbol und eine Beschriftung wäre auch ok, aber die Proportionen von Beschriftung und Symbol passen nicht: Das Symbol ist groß und fett und die Schrift ziemlich klein und leicht.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank und Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Dieter,

es ist aktuell nicht möglich, zwei Pool-Objekte (also Trigger und Bild) einem Storyboard-Feld zuzuweisen. Aber ich finde es gerade im Hinblick auf die Referentenansicht eine gute Idee, Bilder auf Trigger-Felder im Storyboard ziehen zu können. Das Storyboard-Feld hätte dann nach wie vor die Hauptfunktion des Triggers, aber für die Darstellung würde dann ein anderes Pool-Objekt verwendet. Das würde gerade die Referentenansicht mit Kapitelsprüngen enorm aufwerten. :-)
Es stellt sich natürlich die Frage, woran man dann noch erkennt, dass das ein Trigger-Feld ist. Aber ansonsten fällt mir gerade nichts ein, was dagegen spricht und ich baue das so ein.

Schöne Grüße aus dem gerade langweilig grauen Wallern!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 357
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

freut mich, wenn du das einbaust. Vielleicht könnte man die Beschriftung des Triggers mit einem vorangestellten Triggersymbol dem Bild überlagern, am besten optional.

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Dieter
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 357
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

kann man inzwischen die Schriftgröße der Bezeichnung von Triggern in Storyboard bzw. Referentenansicht frei einstellen? Ich hätte Sie gern etwas größer.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Dieter,

in der nächsten Version (Release voraussichtlich nächste Woche) kannst Du diese Schriftgröße in drei Abstufungen ("Klein", "Mittel" und "Groß") einstellen. Dabei entspricht "Klein" der bisherigen Größe und "Groß" ist doppelt so groß.

Schöne Grüße aus dem total verregneten Wallern!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 357
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

herzlichen Dank für die positive Info - da freue ich mich auf die neue Version.

Viele Grüße
Dieter

P.S.: Bei uns hat es seit Wochen nicht geregnet, heute regnet es zwar ein wenig, aber das bringt nur wenige Millimeter/m².
Dafür liefert unsere PV-Anlage gut. Im März haben wir bisher 96 Prozent Selbstversorgung.
Antworten