Seite 2 von 2
Re: Version 1.2 mit Storyboard ist online!
Verfasst: 22. Nov 2022, 14:08
von XGucki
Hallo Christoph,
die von Dir beschriebene Verfahrensweise ist sinnvoll, so wird es gehen
Beste Grüße Heinz-Jürgen
Re: Version 1.2 mit Storyboard ist online!
Verfasst: 22. Nov 2022, 22:56
von Hans Thurner
Hallo Christoph,
zum Storyboard zwei kleine Ideen/Vorschläge:
1. Beim hinzufügen/sortieren würde ich es als sehr praktisch finden, wenn man ein Objekt gleich direkt zwischen zwei Objekte einfügen könnte, indem man mit Maus ein Objekt (oder auch mehrere markierte) an die gewünschte Einfügestelle zieht, da könnte dann ein grüner Balken erscheinen, wo sich das neue Objekt direkt einfügt. Ähnlich wie wenn man Objekte zwischen zwei Timelines mit der Maus zieht, da kommt ja auch ein grüner Balken und in der Folge eine neue Timeline.
2. Ich würde es übersichtlicher finden, wenn in die Timeline eingefügte Objekte im Storyboard abgedunkelt und dementsprechend beschriftet (z.B. 1xTL) gekennzeichnet wären (wie im Mediapool).
Was mir noch auffällt: Bei mehreren Bildern, die aus dem Storyboard oder Mediapool in die Timeline gezogen werden, funktioniert das Justieren der Überblendzeit mit dem rechten Knotenpunkt nicht richtig, hier verschiebt sich der Knotenpunkt vom linken Bild mit (Crossfade-Einstellung habe ich zuvor aktiviert). Wenn ich Bilder in der Timeline zusammen schiebe, funktioniert es wie es sein soll.
lghans
Re: Version 1.2 mit Storyboard ist online!
Verfasst: 23. Nov 2022, 06:36
von Christoph Hilger
Guten Morgen Hans,
vielen Dank für Deine Anregungen zum Storyboard!
Der erste Punkt (Einfügen zwischen bestehenden Feldern) ist seit Anfang an so geplant und intern bereits vorbereitet. Allerdings hat dann zum Release die Zeit einfach nicht mehr dafür gereicht. Das wird in einer der nächsten Versionen nachgeholt. Und den zweiten Vorschlg (Abdunklung der in der Timeline benutzten Objekte) finde ich grundsätzlich gut. Allerdings glaube ich, dass dies nicht in jedem Fall erwünscht ist und werde es daher als neue Option in den Einstellungen einbauen.
Zu Deinem Beobachtung beim Überblenden: Ich kann das nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert das so wie geplant. Ich habe es auch soeben noch einmal ausprobiert. Kannst Du es ncoh einmal mit einem leeren Projekt ausprobieren und mir ggf. ein möglichst abgespecktes Testprojekt schicken?
Vielen Dank und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Re: Version 1.2 mit Storyboard ist online!
Verfasst: 23. Nov 2022, 11:55
von Hans Thurner
Hallo Christoph,
ich hätte dir jetzt schon fast ein Projekt geschickt, entdeckte aber gerade noch die Ursache: In den Einstellungen war ein Häkchen bei "Bilder mit der Einblendzeit ausblenden".
Ich freue mich auf die weiteren Funktionen des Storyboardes und auch auf alles andere was noch geplant ist!
lghans
Re: Version 1.2 mit Storyboard ist online!
Verfasst: 23. Nov 2022, 16:59
von Christoph Hilger
Hallo Hans,
danke für Deine Rückmeldung - dann ist ja alles bestens!
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Re: Version 1.2 mit Storyboard ist online!
Verfasst: 23. Nov 2022, 19:33
von abbi56
In meinem aktuellen Projekt habe ich jetzt auch das Storyboard eingesetzt. Grundsätzlich empfinde ich das Storyboard aus folgenden Gründen heraus als eine sehr positive Erweiterung von WX:
- Eignet sich prima zur Sortierung von Bilderen für einzelne Sequenzen
- Zusammengehörige Fotos können durch die Farben leicht markiert werden
- Die Notizfunktionen sind sehr hilfreich
- Wir haben einen hervorragenden Ersatz für den Control Bereich von W7 bekommen. Prima
Da ich die Fotos grundsätzlich in Sammlungen von LRC vorsortiere, wird das Storyboard bei mir primär für das "FineTuning" von einzelnen Sequenzen eingesetzt. Dies erklärt vielleich, warum ich mir nur einige kleine Funktionserweiterungen wünsche:
- Markiertes Bild im Screen darstellen, um es in "Groß" besser beurteilen zu können (ähnlich W7)
- Überblendung von zwei Bildern im Screen darstellen (ähnlcih W7)
- Außerdem möchte ich die Aussagen von Hans ausdrücklich unterstützen
- Gerade wenn man nur mit einen Monitor verwendet, wäre es sehr hilfreich, wenn man die Storyboards mit einem Buton (und einem Shortcut) auf- bzw. zu klappen könnte
Anregen möchte ich zudem, die Funktion "Layout speichern" wie folgt zu erweitern:
- die Position(en) und Größe(n) der Storyboard(s) werden mit abgespeichert
- ebenso die Größe und Position des Screens
- die 5 Layouts sollten zudem benamt werden können
Dies würde das Arbeiten mit den unterschiedlichen Layouts aus meiner Sicht zu einer "Runden Sache" machen.
Abschließend noch weiteres Feedback zu 1.2 abseits des Storyboards:
- Weichzeichner und das automatisches Ducking sind wirklich gut geworden
- Beim Arbeiten schätze ich besonders, dass jetzt der Tastaturfokus automatisch auf den Screen gelegt wird
- Die vielen kleinen Änderungen helfen, flüssiger mit WX arbeiten zu können
Fazit: Wings X wird immer besser. Dies wurde mir vor allem bewust, als ich neulich einen kurzen Abstecher nach W6 machen mußte, um ein Audioschnipsel zu verlängern.
m.f.G.
abbi56
Re: Version 1.2 mit Storyboard ist online!
Verfasst: 23. Nov 2022, 19:48
von Christoph Hilger
Hallo abbi56,
vielen Dank für das tolle Feedback - das freut mich sehr!
Die angesprochenen Punkte stehen bereits alle (ohne Ausnahme) auf der ToDo-Liste und werden sukzessive in den nächsten Versionen eingebaut.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger