Seite 5 von 5

Re: Überblenddauer editieren

Verfasst: 31. Aug 2025, 11:45
von Hans Thurner
Hallo Christoph,

Dieter bringt es auf den Punkt: Für die Ausrichtung einer Überblendung ist der Beginn relevant. Derzeit lässt sich jedoch nur das Ende der Überblendung (rechts) greifen, um den Beginn (links) anzupassen. Das erfordert Ausrichten nach Augenmaß und ist wenig praktikabel.

Praktischer wäre folgende Funktionsweise: Ist „Folgeobjekte verschieben“ aktiviert, sollte sich der Beginn der Überblendung direkt greifen lassen, wobei alle rechts anschließenden Objekte automatisch mitverschoben werden – unabhängig davon, ob der Spurkopf markiert ist oder nicht.

In der aktuellen Umsetzung funktioniert das Verschieben der Folgeobjekte nur zuverlässig, wenn der Spurkopf nicht markiert ist.
U.a. berscheibt auch Joe das schon in seinem Beitrag hier vom 23.08.23

Viele Grüße
Hans

Re: Überblenddauer editieren

Verfasst: 31. Aug 2025, 14:18
von Gerhard.BN
Hallo Hans,
    • Wenn kein Spurkopf selektiert ist, lassen sich die Folgeobjekte einwandfrei verschieben, wie Du ja schreibst.
    • Wenn die zu bearbeitende und zusätzlich noch weitere Spuren selektiert sind, werden die Objekte auf dieser und allen anderen selektierten Spuren mitverschoben.
      Zu beachten ist dabei allerdings, dass die Option Objekte an Locatorposition mit verschieben aktiviert ist:
    FolgeObjekteVerschieben.jpg
    FolgeObjekteVerschieben.jpg (121.3 KiB) 86 mal betrachtet

    Logisch wäre für mich, dass diese Option auch bei nicht selektierten Spuren gültig ist. Da wird ja das Objekt, das sich am Locator befindet, grundsätzlich mit verschoben.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag
    Gerhard