Ausblick auf die nächste Version mit Test-Überblendungen und Einfügen von Projekten

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
abbi56
Beiträge: 91
Registriert: 13. Dez 2021, 18:28

Hallo Christoph,

die neue Funktonalitäten hören sich sehr gut an. In dem Zusammenhang eine Frage:
- Kann man sich auch nur ein Bild (ohne Überblendung) in "Groß anschauen?
- Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn ich ein Bild final beurteilen möchte

abbi56
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo abbi56,

dieses Feature habe ich bereits programmiert, aber die Betaversion war einen Tick schneller... :-)

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
abbi56
Beiträge: 91
Registriert: 13. Dez 2021, 18:28

Hallo Christoph,
das sind ja gute Neuigkeiten. Ich freue mich schon auf die nächste Version. :P

Vielleicht darf ich noch einen kleinen Wunsch anhängen:
- Seit V1.3 kann man bei der Wiedergabe einen Zeitbalken aufrufen (rechte Maustaste) - das ist prima
- Dann hat man aber leider nur ca. 2 Sekunden Zeit, um mit der linken Maustaste den Balken genau zu erwischen und diesen dann zu verziehen
- die gefühlten 2 Sekunden sind dafür etwas kurz, es wäre prima, wenn man dafür mehr Zeit - z.B. so etwa 4 Sekunden - hätte
- vielleicht kann das ja entsprechend geändert werden

abbi56
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo abbi56.

der Navigations-Balken verschwindet nur dann nach zwei Sekunden, wenn Du ihn nicht bedienst. Wenn Du ihn benutztr bleibt er beliebig lange sichtbar und verschwindet dann am Ende nach zwei Sekunden wieder. Ich empfinde die zwei Sekunden als guten Kompromiss, denn einerseits sollte der Balken lange genug sichtbar sein, um leicht darauf klicken zu können. Andererseits sollte er möglichst bald wieder verschwinden, falls man sich z.B. in einer Präsentations-Situation vor Publikum befindet. Außerdem ist jede weitere Bedienung unmöglich, solange der Balken offen ist!
Ich könnte die Zeit natürlich einstellbar machen, aber ich halte das persönlich für unnötig. Wenn einem die Zeit zu kurz ist, kann man ja die Maus schon vor dem Rechtsklick am unteren Rand des Screens platzieren. Und dann sind zwei Sekunden m.E. weit mehr als ausreichend. Oder bist Du da anderer Ansicht?

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
abbi56
Beiträge: 91
Registriert: 13. Dez 2021, 18:28

Hallo Christoph,

ich habe gerade noch einmal ein wenig mit der Zeitleiste herumprobiert:

- Habe dabei gerade gelernt, dass der Balken zur Mausposistion springt, wenn man die Maus leicht bewegt

- Das ist anders als unter W6, Dort reichte es, statisch dorthin zu klicken

- Mit dem neu gelernten Verhalten ist jetzt für mich leicht, mit den 2 Sekunden gut auszukommen. Alles klar.

abbi56
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo abbi56,

vielen Dank für Deine erfreuliche Rückmeldung! :-)
Damit ist ja alles klar und ich belasse es bei der Zeit von zwei Sekunden.

Ein entspanntes Wochenende!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
andreas.lattner
Beiträge: 13
Registriert: 15. Feb 2023, 10:22

Servus Christoph,

bzgl. dem Kopieren / Einfügen von Objekten von einem Projekt zum anderen:

Mir ist natürlich klar, dass sowas immer komplex ist bzw. Einschränkungen haben wird (Anzahl der Spuren, Screengrößen etc.)
So wie es in Wings 6 möglich war, würde ich das als sehr grundlegende Funktion sehen.

Meine Hauptanwendungen wäre:
> Meine Partnerin und ich würden gerne gleichzeitig Elemente der Präsentation bauen, z.B. jeder an einem anderen Musikblock, die wir dann gerne zusammenführen würden.
So mit unserer Starter-Lizenz nicht möglich, oder?
> Oder mal am Vortragsrechner arbeiten und dann wieder am Mac. Da müsste ich jetzt fast auf einer externen SSD arbeiten, damit ich da einfach hin und her wechseln kann.


Ist das sinngemäß mit dem "Timelline einfügen" der Advanced Lizenz möglich?
Sprich die ganze TL vom einen Projekt importieren und dann einzelne/mehrere Objekte in meine gewünschte andere TL kopieren?


> Folgende Überlegung im Zusammenhang mit der Funktion "Autosave":
Klar, schön wenn ein Autosave da ist, wenn Wings abstürzt. Aber es gibt ja noch mehr Gründe für ein Autosave: Wenn ich z.B. versehentlich drei (vielleicht aufwändige) Objekte lösche und das erst später bemerke, würde ich gerne die Autosave öffnen, die drei Objekte auswählen und zurück in mein aktuelles Projekt einfügen.

Vergleich dazu: Die Timemachine-Backups am Mac brauche ich meistens dafür, weil ich vor zwei Wochen eine Datei gelöscht habe, die ich unerwartet jetzt doch noch brauche.
Da will ich mir ja auch nur die Datei zurückholen und nicht zum Stand von vor zwei Wochen zurückkehren müssen.


Danke für deine Erläuterungen zu dem Thema,

Andi
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Andi,

das Einfügen von Timelines in ein Projekt geht erst ab der Advanced-Lizenz, weil es ja in Eco und Starter nur eine einzige Timeline mit begrenzter Spuranzahl gibt.

Du beschreibst die Funktionsweise des Einfügens genau richtig und Euer Anwendungsfall ist ein üblicher Workflow, der ab der Advanced-Lizenz möglich ist. Generell ist die Advanced-Lizenz in unseren Augen die Lizenz, ab der vollwertiges Arbeiten auch an größeren Projekten sinnvoll möglich ist.

Wenn Du an verschiedenen Rechnern arbeiten möchtest, dann macht eine externe SSD mit dem gesamten Projekt am meisten Sinn.

Deine Ausführungen zum Thema "Autosave" sind alle korrekt. Aber ich lese keine Frage daraus und weiß daher nicht, was Du gerne von mir wissen möchtest. Vielleicht kannst Du mir da noch auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
andreas.lattner
Beiträge: 13
Registriert: 15. Feb 2023, 10:22

Auch hier vielen Dank für deine superschnelle Rückmeldung!

Ja, vielleicht geb' ich einer ordentlichen SSD einen Versuch und/oder überleg' mir das mit der Advanced-Version nochmal.

Das mit dem Autosave sollte nur verdeutlichen, wofür das Kopieren/Einfügen sonst noch sehr essentiell wäre - was ich auch für eine Basisversion durchaus wichtig fände (bzw. erwarten würde). Aber klar, wenn das über den Import von Timelines gespielt wird, ist es nachvollziehbar.

Dankschen!
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Andi,

Autosave ist in jeder Lizenz enthalten und erfüllt durch die projektbezogene Speicherung im jeweils eigenen Unterordner m.E. alle Deine genannten Anforderungen. Oder habe ich vielleicht etwas übersehen?

Viele Grüße!
Christoph Hilger
Antworten