Seite 1 von 1

Remote, Lautstärkeregelung und DMX

Verfasst: 2. Jan 2025, 12:45
von harald
Frohes neues Jahr !
ich habe die Feiertage genutzt, um ein wenig mit Wings X, remote und der DMX Steuerung zu arbeiten. Macht viel mehr Spass als Wings 7 und geht deutlich schneller.

1. ArtNet-DMX funktioniert prima, Ich verwende einen "Air2DMX" Wireless Adapter und eine Relaiskarte für 25€. Leinwandsteuerung ist damit preiswert und problemlos möglich. Um eine Bühnenscheinwerfer während des Vortrages zu regulieren wäre nötig, 2 DMX-Trigger zu haben, die DMX Werte um eine bestimmten Betrag erhöht/absenkt, wie bei den Laut/Leise Triggern.

2.. Remote Ansicht: Beim Umschalten in die die Vollbild-Ansicht auf dem Handy springt ein gewähltes Layout mit 2 gleich großen Bildern in die Standard-Ansicht mit dem eingeklinkten, kleinem zweiten Bild.

3. Gelegentlich funktioniert das Wischen auf dem Handy auf die 2. Seite nicht richtig (Samsung S24 Ultra)

4..Plant Ihr zufällig den Fehler "Notizfelder und Bilder: „Anzeige am Ende beibehalten funktioniert nicht" in einem Update bis zum 10. Januar zu beheben? Ich zeige Mitte Januar eine konvertierte Show und müsste dann nicht 120 Remote Kommentare und Bilder von Hand verlängern...

5. Ich möchte noch einmal dafür plädieren, die Lautstärkeregelung leicht zugänglich zu machen (1. Seite in Remote und auch in die Referentenansicht) und die Entscheidung für die Verwendung dem Anwender zu überlassen. (Einblendung der Buttons schaltbar).
Das eine Show so perfekt ausgesteuert ist, das man die Lautstärke während eines ganzen Vortrages nicht ein wenig nachregulieren muss, klappt vielleicht bei Profis. Ich muss gelegentlich und dann möglichst schnell (damit die Zuschauer es nicht merken) die Lautstärke in kleinen Schritten anpassen können. Ohne erst auf die 2. Seite zu wischen, da lauern gefährliche Trigger, die ich nicht aus versehen antippen möchte.
Und abbi56 hat mögliche Sicherheitsbedenken aus meiner Sicht genau richtig eingeordnet. Wirklich gefährlich erschein mir nur der Zurück- Button direkt neben Play/ Pause auf der remote Startseite zu sein, aber den kann man ja ausblenden.

6. Nur eine Kleinigkeit: in der remote-Handyansicht ist die Timeline-Ansicht sehr praktisch, um einen Überblick zu haben, wo man sich ungefähr in der Show befindet (Ich zeige meine Shows nicht ständig und denke ehr aus der Sicht eines ambitionierten Gelegenheitsnutzers. Deshalb auch das hartnäckige Betteln um die Lautstärkereglung auf der 1. Seite... :mrgreen: ) Aber dünne Striche statt der Buttons währen hilfreich. Sprungmarker können dann auf die 2 Seite, da tippt man nicht so schnell aus Versehen drauf und die braucht mann während einer Show nur sehr selten.

7. Noch eine Kleinigkeit: Lässt sich die Stoppuhr nicht in remote anzeigen oder habe ich was übersehen?

Vielen Dank für Eure tolle Arbeit
Harald

Re: Remote, Lautstärkeregelung und DMX

Verfasst: 2. Jan 2025, 23:41
von Christoph Hilger
Guten Abend Harald,

ich wünsche Dir auch einen guten Start ins neue Jahr und freue mich über Dein Lobzu Wings X! :-)

Nachfolgend antworte ich kurz auf Deine einzelnen Punkte:

1.) Das ist ein nachvollziehbarer Wunsch und ich habe ihn auf die ToDo-Liste gesetzt.

2.) Danke für den Hinweis - das werden wir uns anschauen.

3.) Das ist in Ermangelung eines solchen Handys nicht nachvollziehbar. Kannst Du das vielleicht irgendwie reproduzieren?

4.) Nein. Wir haben Weihnachtsferien und sind ab 7. Januar wieder in der Firma. Und es ist auch kurzfristig keine neue Version geplant.

5. + 6.) Wir werden das zum Anlass nehmen und das noch einmal intern diskutieren.

7.) Du hast nichts übersehen, denn die Stoppuhr gibt es aktuell nur in der Referentenansicht.

Viele Grüße aus Wallern und eine gute Nacht!
Christoph Hilger

Re: Remote, Lautstärkeregelung und DMX

Verfasst: 4. Jan 2025, 11:09
von harald
Hallo Christoph,
danke für die schnellen Antworten.
Zu Punkt 3: Das Problem konnte ich Eingrenzen und Reproduzieren: Es tritt nur auf, wen man im Textfeld wischt und dort auch Text vorhanden ist. Blöderweise ist das die Stelle, wo das Wischen bei großen Handys am ergonomischten ist. Vielecht lässt sich der Fehler ja beheben.
Zu Punkt 7. Wird es die Stoppuhr auch in remote geben?

Und noch ein Wunsch: Eine Opton in den Einstellungen, die Remote-Verbindung bei Programmstart automatisch zu aktivieren. Währe für Vorführrechner sicherlich sinvoll und bei Problemen (Neustart) eine Fehlerquelle weniger.

Liebe Grüße
Harald

Re: Remote, Lautstärkeregelung und DMX

Verfasst: 4. Jan 2025, 16:06
von Christoph Koch
Nur ein kurzer Beitrag zur Diskussion. Im Splitmodus von WingsX Remote sieht man zusätzlich zur ersten Seite mit den Steuerbefehlen eine Seite mit den Triggern. Ein Wischer ist daher nicht nötig. Das ist natürlich nur auf einen Tablet möglich. Ein Handy ist dafür zu klein.

Wäre das hilfreich um einen Lauter/Leiser Trigger anzulegen? Oder per trigger +5db lauter/leiser…

Re: Remote, Lautstärkeregelung und DMX

Verfasst: 4. Jan 2025, 17:17
von Christoph Hilger
Hallo Harald,

das Verhalten beim Wischen im Textfeld schauen wir uns an und die Stoppuhr für Wings X Remote habe ich auf die ToDo-Liste gesetzt.
Eine Option in den Programm-Einstellungen zum Aktivieren von Wings X Remote beim Programmstart kann ich gerne einbauen. :-)

Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger

Re: Remote, Lautstärkeregelung und DMX

Verfasst: 6. Jan 2025, 11:13
von harald
Hallo Christoph,
schon mal Danke für die Programmstart-Option und die Stoppuhr..
Noch eine Info zu Punkt 2.: Die ungewollte Anzeigeänderung passiert auch, wenn man das Handy dreht.

@Christoph Koch: Ja, bei einem Tablet ist es einfacher, aber (noch) benutze ich mein Handy. Und Systemlautstärke-Trigger wären ja auch aus andern Gründen sinvoll....

Viele Grüße
Harald