Seite 1 von 1
Screenshots zu "Wiederherstellungspfeilen"
Verfasst: 6. Mär 2025, 11:58
von hätsch
Sorry Christoph, Anhänge haben Limit überschritten - erneuter Versuch.
LG Hätsch
Re: Screenshots zu "Wiederherstellungspfeilen"
Verfasst: 6. Mär 2025, 14:04
von Gerhard.BN
Hallo Hätsch,
wenn Du in den Startpads auf
Zurücksetzen klickst, wird das
Zoom auf 100% und die
Position für X und Y jeweils auf 0 (null) zurückgesetzt.
Wie ich Deinem obersten Screenshot entnehme, sind das aber nicht Deine Ausgangsdaten, sondern:
- Zoom ist 86,18%
- Y-Position ist 5 px
- Außerdem hast Du eine X-Skalierung von 105% und eine Y-Skalierung von 88% eingestellt
Wenn Du genau diese Deine "Ausgangsdaten" in den entsprechenden Keyframe (im untersten Screenshot) einträgst, sollte das Ganze so funktionieren, wie Du Dir das vorstellst.
Viele Grüße
Gerhard
Re: Screenshots zu "Wiederherstellungspfeilen"
Verfasst: 6. Mär 2025, 22:12
von Gerhard.BN
Servus Hätsch,
jetzt hab' ich mir Deine Screenshots nochmal etwas näher betrachtet und meine, verstanden zu haben, was Du realisieren möchtest.
Was Du willst, geht nur mit drei Keyframes in der Steuerspur. Dein Screenshot zeigt aber nur zwei, es fehlt der erste ganz am Beginn der Steuerspur (im Bild rot eingekreist):

- Bild1.jpg (72.19 KiB) 7641 mal betrachtet
Die drei Keyframes müssen folgende Daten enthalten:
- Der erste ganz am Anfang Deine Ausgangsdaten (X = 0 px | Y = 5 px | Zoom = 86,18% | X-/Y-Skalierung 105%/88%)
- Der zweite die hier angestrebte Lage (X = 17 px | Y = -41 px | Zoom = 103,55%)
- Und der letzte (dritte) wiederum die Daten der Ausgangsposition (wie 1.)
Die Steuerspur sieht dann in etwa so aus:

- Bild2.jpg (29.94 KiB) 7641 mal betrachtet
Nachdem die Keyframes 1 und 3 gleiche Werte besitzen, kannst Du die Daten einfach kopieren, indem Du
- mit der rechten Maustaste auf den ersten Keyframe klickst und im Kontextmenü Werte kopieren auswählst und dann
- mit der rechten Maustaste auf den dritten Keyframe klickst und im Kontextmenü Werte einfügen wählst (siehe Screenshot unten).

- Bild3.jpg (78.37 KiB) 7641 mal betrachtet
Meine Vermutung bzgl. Deines Verständnisses des Werte-Zurücksetzens ist, dass Du den Reset-Bereich in den Startpads nicht richtig interpretiert hast. Ein Klick in diese Reset-Bereiche setzt die Einstellungen nicht auf die ursprünglich im ISE auf das Bild angewendeten Werte zurück, sondern grundsätzlich auf "Null" bzw. Standardwerte. Und das ist eben beim Zoom 100%, ebenso bei der Skalierung, bei Position wird X=0 und Y=0 und bei den X-/Y-/Z-Rotationen wird der Winkel jeweils auf 0° zurückgesetzt.
Falls ich Dich nicht richtig verstanden oder falsch interpretiert habe, gib mir Bescheid

.
Viele Grüße
Gerhard
Re: Screenshots zu "Wiederherstellungspfeilen"
Verfasst: 14. Mär 2025, 19:05
von hätsch
Wow Gerhard - vielen Dank für deine aufwändige Mühe! Ich melde mich sobald ich deine Schritte nachvollzogen habe.
Schönes Wochende
Hätsch