Videoobjekt als H264 oder H265 exportieren
Verfasst: 1. Apr 2025, 08:31
Hallo Christoph,
für Videoobjekte in der Timeline gibt es ja die Funktion "Weitere Funktionen -> Exportieren als -> H264" bzw. als H265. Es entsteht dann eine Videodatei, die als Objekt auf der Spur über dem Ursprungsvideo zeitgenau abgelegt wird. Das ist sehr praktisch, aber ... das neue Video hat keinen Ton!?
Das finde ich unlogisch, denn der Ton ist doch ein Bestandteil des Videos. Vermutlich ist diese Funktion von Wings X mal entstanden, um Videos mit Speedramping als neue Datei zu exportieren, damit sie ruckfrei laufen, und solche Videoobjekte haben ja keinen Ton. Aber für andere, normale Videoobjekte fände ich es sehr sinnvoll, den Ton mitzuexportieren, wenn er im Urspungsobjekt vorhanden ist. Dadurch könnte man diese Exportfunktion vielseitiger einsetzen, z. B. um aus langen, großen Videodateien nur den kurzen Teil zu exportieren, den man braucht.
Besonders praktisch fände ich es auch, wenn diese Exportfunktion auf mehrere Videoobjekte anwendbar wäre. Also man markiert seine geschnittenen Videoschnipsel, führt die Funktion aus und entstandenen Videodateien werden als Objekte in einer parallelen Spur abgelegt.
Wäre das machbar oder spricht etwas dagegen?
Viele Grüße
Dieter
für Videoobjekte in der Timeline gibt es ja die Funktion "Weitere Funktionen -> Exportieren als -> H264" bzw. als H265. Es entsteht dann eine Videodatei, die als Objekt auf der Spur über dem Ursprungsvideo zeitgenau abgelegt wird. Das ist sehr praktisch, aber ... das neue Video hat keinen Ton!?
Das finde ich unlogisch, denn der Ton ist doch ein Bestandteil des Videos. Vermutlich ist diese Funktion von Wings X mal entstanden, um Videos mit Speedramping als neue Datei zu exportieren, damit sie ruckfrei laufen, und solche Videoobjekte haben ja keinen Ton. Aber für andere, normale Videoobjekte fände ich es sehr sinnvoll, den Ton mitzuexportieren, wenn er im Urspungsobjekt vorhanden ist. Dadurch könnte man diese Exportfunktion vielseitiger einsetzen, z. B. um aus langen, großen Videodateien nur den kurzen Teil zu exportieren, den man braucht.
Besonders praktisch fände ich es auch, wenn diese Exportfunktion auf mehrere Videoobjekte anwendbar wäre. Also man markiert seine geschnittenen Videoschnipsel, führt die Funktion aus und entstandenen Videodateien werden als Objekte in einer parallelen Spur abgelegt.
Wäre das machbar oder spricht etwas dagegen?
Viele Grüße
Dieter