Seite 1 von 2
Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 27. Jan 2022, 16:03
von PhotoPoet
Hallo,
die Darstellungsgröße kann ja mit Ctrl+Numpad +/- geändert werden. Allerdings muss man dazu die Hand von der Maus nehmen.
Es geht natürlich auch über die Icons, aber da hat man einen recht langen Mausweg (bei 4K Monitoren oder größer) und man muss mit der Maus weg vom Objekt, an dem man gerade in der Timeline arbeitet. Zudem ändert das zu editierende Objekt seine Position auf dem Bildschirm oder fällt sogar außerhalb des sichtbaren Bereiches, sodass es erst wieder mit der Scrollbar eingefangen werden muss…..
Daher wollte ich zur Diskussion anregen, die Darstellungsgröße auch mit Ctrl + Mausrad ändern zu können.
Natürlich sollte auf die aktuelle Mausposition gezoomt werden.
So könnte man eben mal schnell die Darstellungsgröße ändern, wenn man an einem Objekt "rumfummelt".
Was meint ihr bzw. Christoph dazu?
Gruß
Andreas
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 27. Jan 2022, 21:23
von Klaus Linscheid
Finde ich eine prima Idee, Andreas. Bisher scrollt man horizontal, wenn man das Mausrad bewegt, egal ob mit oder ohne Strg. Sollte also realisierbar sein.
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 08:38
von Dieter Hartmann
Hallo allerseits,
ich finde die Idee auch gut. Dann ergäben sich mit dem Mausrad folgende Funktionen in der Timeline:
Ohne Shortcut horizontales Scrollen
Mit Shift vertikales Scrollen
Und neu mit Shift + Strg Darstellungsgröße
Viele Grüße
Dieter
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 09:02
von Christoph Hilger
Hallo zussammen,
ich finde die Idee auch sehr gut und habe die Logik soeben eingebaut. Ich habe in diesem Zuge auch gleich dieselbe Logik ins Leuchtpult eingebaut. Dort wird also nun auch per Strg/Command (statt Shift) + Mausrad gezoomt.
Eienen schönen Tag!
Christoph Hilger
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 09:14
von Cuno
Hallo Dieter,
Dieter Hartmann hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 08:38
Und neu mit Shift + Strg Darstellungsgröße
Um den gleichen Stil zu behalten als bei der Tastatursteuerung (nur Strg mit
+ oder
-), würde ich Strg + Mausrad empfehlen..
Und falls du "unbedingt" auch eine Verwendug für Shift+Strg+Mausrad haben möchtest: Spurhöhe ändern.
Dann kann mann nicht nur in der Breite einzoomen, sondern auch in der Höhe.
LG
Cuno
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 09:26
von PhotoPoet
Cuno hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 09:14
Hallo Dieter,
Dieter Hartmann hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 08:38
Und neu mit Shift + Strg Darstellungsgröße
Um den gleichen Stil zu behalten als bei der Tastatursteuerung (nur Strg mit
+ oder
-), würde ich Strg + Mausrad empfehlen..
Und falls du "unbedingt" auch eine Verwendug für Shift+Strg+Mausrad haben möchtest: Spurhöhe ändern.
Dann kann mann nicht nur in der Breite einzoomen, sondern auch in der Höhe.
LG
Cuno
Dem schließe ich mich an:
Ctrl+Mausrad -> Zoom
Ctrl+Sft++Mausrad -> Spurhöhe, tolle Idee!!!!!!
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 09:27
von Christoph Hilger
Hallo Cuno,
ja genau, ich habe das Zoomen mit Strg/Command + Mausrad implementiert (in Timeline und Leuchtpult). Die Kombination mit Shift zusätzlich ist in meinen Augen nicht intuitiv.
Und eine Veränderung der Spurhöhe mit Shift + Strg/Command + Mausrad ist m.E. nicht sinnvoll, denn man müsste ja vorher erst einmal eine oder mehrere Spuren selektieren. Und wenn ich mit der Maus schon in den Spurkopf klicken muss, dann kann ich auch gleich die Höhe dort ändern, was außerdem wesentlich einfacher und feinfühliger geht.
Viele Grüße!
Christoph Hilger
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 09:38
von Cuno
Hallo Christoph,
Deine Überlegungen zum Shift+... sind deutlich und verständlich.
In meinen Gedanken war/wäre die aktuelle Position der Mausanweiser der Startpunkt für den Zoom, und damit die Spur identifiziert (oder eigentlich: das Objekt an dem ich aktuell arbeite).
Oder zoomen mit Mausrad wäre immer in Breite und Höhe (im Lichtpult werden die Bilde auch nicht nur in der Breite eingezoomt).
(Meine Ideeen dürfen direkt verworfen werden, ich habe öfter krumme Gedanken.)
Schöne Grüße,
Cuno
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 09:51
von PhotoPoet
Tatsächlich würde ich auch die Spur unter der aktuelle Mausposition als Ziel für Ctrl-Shift+mausrad sehen.
Faände ich superpraktisch, aber ich kann auch Christophs Argumentation folgen.
Re: Vorschlag zur schnellen Darstellungsgröße
Verfasst: 28. Jan 2022, 10:36
von Christoph Hilger
Hallo Andreas und Cuno,
ich kann das Zoomen der Spurhöhe gerne mal testhalber einbauen, aber jetzt muss ich erst einmal schauen, dass die neue Version heute noch fertig wird...
Schöne Grüße!
Christoph Hilger