Seite 1 von 2

Trigger im Storyboard

Verfasst: 3. Nov 2025, 09:23
von Dieter Hartmann
Hallo Christoph,

ich hätte gern, dass Trigger im Storyboard direkt per Klick ausgelöst werden können. Jetzt funktioniert das nur im Wiedergabe- bzw. Pause-Modus.

Vielen Dank und Grüße
Dieter

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 3. Nov 2025, 12:17
von Christoph Hilger
Hallo Dieter,

das macht für mich keinen Sinn, weil die Felder durch einfaches Anklicken selektiert werden und dann die Selektions-Logik anhängig vom Feld-Typ wäre. Ich könnte mir das höchstens mit gedrückter Alt-/Option-Taste vorstellen.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 3. Nov 2025, 13:47
von Dieter Hartmann
Hallo Christoph,

ja, das stimmt. Dann wäre Klicken mit gedrückter Alt-Taste eine gangbare Lösung.

Viele Grüße
Dieter

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 4. Nov 2025, 22:04
von Christoph Hilger
Hallo Dieter,

ich habe mir das gerade genauer angesehen und es sind schon alle Umschalttasten belegt, denn ein Anklicken eines Storyboard-Felds mit gedrückter Alt/Option-Taste ist schon belegt mit dem Zurücksetzen des Zooms bzw. der Feldgröße auf den Standardwert. Somit fällt diese Möglichkeit leider aus. Und ich weiß nicht, ob z.B. ein extra Button für diese Option dann nicht alles zu kompliziert und undurchschaubar macht...

Schöne Grüße!
Christoph Hilger

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 4. Nov 2025, 22:34
von Gerhard.BN
Hallo Dieter, hallo Christoph,

da man mit einem Klick mit der rechten Maustaste in ein Triggersymbol im SB über den Menüpunkt Ausführen den Trigger auch im Nicht-Wiedergabemodus auslösen kann, würde es sich anbieten, den Trigger ohne den Umweg über das Kontextmenü gleich mit Rechter Maustaste und gedrückter Alt-Taste auszulösen. Was meint Ihr?

Viele Grüße
Gerhard

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 4. Nov 2025, 22:56
von Christoph Hilger
Hallo Gerhard,

natürlich sollte das möglich sein, allerdings frage ich mich, ob das dann nicht schon ziemlich speziell/unüblich wird und ob sich das überhaupt jemand merken kann/möchte.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Meinungen dazu...

Allen eine gute Nacht!
Christoph Hilger

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 5. Nov 2025, 07:51
von Dieter Hartmann
Hallo allerseits,

ich hätte da noch eine andere Idee:

1. Die Triggerfelder sind im Editiermodus blass, was Inaktivität signalisiert. Im Pause- bzw. Wiedergabemodus sind die Triggerfelder normalfarbig, was Bereitschaft signalisiert.
2. Die Leertaste wird so geändert, dass beim Drücken und Halten der Pause-Modus aktiv ist und die Wiedergabe durch kurzes Drücken der Leertaste erfolgt.

Für das Auslösen eines Triggers via Storyboard müsste man dann die Leertaste halten und den gewünschten Trigger anklicken. Außerdem würde man an den Triggerfeldern sofort erkennen, ob sie "scharf" sind oder nicht.

Was meint ihr zu der Idee?

Viele Grüße
Dieter

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 5. Nov 2025, 08:56
von Gerhard.BN
Guten Morgen zusammen,

ich finde Dieters Idee gut. Zumal sie sich hervorragend in die "Storyboard-Bedienungsphilosophie" einfügen würde:
  • Bildobjekt im SB auswählen
  • Leertaste gedrückt halten
  • Bild im Screen anzeigen
Das gibt es ja schon. Dazu käme dann das Triggerhandling:
  • Trigger im SB auswählen
  • Leertaste gedrückt halten und auf den Trigger klicken
  • Trigger wird ausgelöst
Würde mir gefallen...

Viele Grüße
Gerhard

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 5. Nov 2025, 09:45
von Christoph Hilger
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für Eure guten Vorschläge! :-) Ich würde es noch einfacher machen: Bildobjekte im Storyboard werden im Screen angezeigt bzw. überblendet wenn man die Leertaste mindestens 0,35 Sekunden gedrückt hält. Das könnten wir doch auch einfach für Trigger im Storyboard übernehmen - oder spricht etwas dagegen? Wenn also genau ein Trigger im Storyboard selektiert ist und man drückt und hält die Leertaste für mindestens 0.35 Sekunden wird dieser Trigger ausgeführt.
Wäre das ein guter Weg für Euch?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und einen schönen Tag!
Christoph Hilger

Re: Trigger im Storyboard

Verfasst: 5. Nov 2025, 10:12
von Gerhard.BN
Hallo Christoph,

ja, prima. Man könnte dann bei gedrückter Leertaste die beiden Methoden (Trigger auslösen/Bild im Screen darstellen) evtl. vermischen
  • Bei einem Klick in ein Triggersymbol diesen Trigger auslösen
  • Bei einem Klick in ein Bildobejkt dieses im Screen darstellen (falls dieser geöffnet)
  • Ein weiterer Klick in einen anderen Trigger würde dann diesen auslösen
  • Ein weiterer Klick auf ein anderes Bildobjekt würde dann dieses darstellen
  • usw.
Vielleicht habe ich jetzt einen Knick in meinem Gedankengang ;) ...

Viele Grüße
Gerhard