Seite 1 von 1
Trigger Screen Vollbild
Verfasst: 5. Nov 2025, 11:57
von showtime-multivision
Hallo zusammen,
ich steh gerade mal "auf dem Schlauch": in der Timeline verwende ich den Trigger "Screen Vollbild" (siehe Screenshot).

- Screenshot 2025-11-05 115620.png (152.87 KiB) 232 mal betrachtet
Dabei stoppt die Schau. Mit welcher Einstellung bekomme ich Vollbild UND dass dabei die Schau weiter läuft?
Danke und liebe Grüße aus Hof
Jürgen
Re: Trigger Screen Vollbild
Verfasst: 5. Nov 2025, 16:18
von Christoph Hilger
Hallo Jürgen,
das hat alles seine Richtigkeit, denn dieser Trigger startet die Show im Pause-Modus. Ich verstehe allerdings nicht, was Du mit diesem Trigger in der Timeline erreichen möchtest, denn die Timeline muss ja erst einmal gestartet werden... Normalerweise wird dieser Trigger einfach außerhalb der Timeline (also z.B. im Storyboard) verwendet, um die Show zu starten. In einer Timeline macht er daher üblicherweise keinen Sinn.
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Re: Trigger Screen Vollbild
Verfasst: 5. Nov 2025, 17:17
von showtime-multivision
Hallo Christoph,
jeder nutzt halt WingsX anders

... ich verwende z. B. gar kein Storyboard (vielleicht jetzt demnächst mal mit meinem 3. Monitor).
Ich kopiere meine Schau vom Programmier-PC 1:1 auf das Präsentations-Notebook, starte die Schau von Beginn, blende die Referentenansicht ein und starte den Vollbildmodus und schon läuft die Schau (bei mir in einem Bilder-Loop mit asynchroner Musik).
Nun weißt Du auch, warum ich die Frage gestellt habe
Liebe Grüße aus Hof, Jürgen
P. S. Wann darf ich mit dem "Lauftext" bzw. der einzublendenden Uhrzeit rechnen?
Re: Trigger Screen Vollbild
Verfasst: 5. Nov 2025, 17:41
von Christoph Hilger
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Das Storyboard war nur ein Beispiel. Du kannst Trigger genauso gut direkt im Pool ausführen. Aber die Nutzung eines Triggers zum Starten der Präsentation im Pause-Modus macht in einer laufenden Show keinen Sinn. Daher würde ich das so ändern, dass sich das von Dir gewünschte Verhalten ergibt.
Deine Frage nach dem Zeitpunkt für Lauftext und Uhrzeit kann ich nicht seriös beantworten. Aber die Textengine steht jedenfall als nächster großer Punkt auf der ToDo-List.
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger