Proxy für 8K-Videos

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Hallo Christoph, hallo Forum,

ich muss nochmal auf das Thema Wiedergabe von 4k und 8k-Videos aus der Timeline heraus zurückkehren.
Ich bin sicher, dass die wenigsten 8K-Videos ruckelfrei auf ihrem Screen wiedergeben können.
Deswegen meine Frage:
Ist es möglich, dass ich in den Optionen voreinstellen kann, dass für alle 8K und eventuell auch die 4K- Videos ruckelfrei abspielbare Vorschauen generiert?
Sonst kann ich auf meim Rechner gar nicht live spielen.

Danke und Gruß an alle
Jakob
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2884
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Jakob,

aktuell ist es nicht geplant, für Videos, die zu groß bzw. unperformant sind, Proxy-Videos (also so etwas wie Grafikdaten für Bilder) zu erstellen. Ich empfinde das eigentlich als Aufgabe des Schnittprogramms, denn diverse Videos (z.B. RED-Videos) haben proprietäre Formate/Codecs und können von Wings X gar nicht gelesen werden. Es macht m.E. auch kaum Sinn, solche Videos in einem Wings X-Projekt einzusetzen, denn man kann dieses Projekt ja dann nie abspielen.
Oder verstehe ich da vielleicht etwas falsch?

Viele Grüße!
Christoph Hilger
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Hallo Christoph,
entschuldige, dass ich erst jetzt mich melde. Aber ich habe mit der neuen Version erstmal ein bisschen rumprobiert und verschiedeneVideos getestet..
Mir geht es konkret um Folgendes:
Ich habe ein Projekt, in dem ich 4 K-Videos aus der EOS 5dmk4 und der EOS R5 in die Timeline gezogen habe. Starte ich mit der Leertaste werden sie auch wiedergegeben ohne zu ruckeln.

Jetzt ziehe ich ein weiteres Video - in diesem Fall ein 8K-Video der EOS R5 in die Timeline. Es dauert ein Weilchen bis die Vorschau-Thumbnails in der Timeline erscheinen. Anschließend starte ich wieder mit der Leertaste. Ab dann ist von flüssiger Wiedergabe nicht mehr die Rede. Zwar höre ich den Ton, aber Bild und Ton sind sind nicht synchron, das Bild bleibt stehen und springt dann zu einem - für mich nicht ersichtlichen - Zeitpunkt in dem Video.
In einer deiner ersten Antworten auf meine Kritik an der beta-Version 0.9 hast du angedeutet, dass du eventuell für Panoramafahrten sehr großer Bilder und eben 8K-Videos so was wie einen Proxy einrichten wolltest.
Ich habe das so verstanden, dass - ähnlich wie in daVinci - WingsX einen 8K-Film im Hintergrund) zu einem Video mit sagen wir 720p reduziert, so dass ich vernünftig sehen kann, wie sich der Film in meiner Timeline mit anderen Videos und/oder Bildern überblenden, schneiden oder sonstwie framegenau bearbeiten lässt.
In Wings7 gelingt das durch die Vorschaudateien, die ja schon beim Import erzeugt werden. Die sind zwar nicht knochenscharf, aber beim Anfassen am Ende oder Anfang kann ich im kleinen Vorschaufenster genau sehen, welcher Frame gerade erfasst wird..
Sowas Ähnliches würde ich mir in WX auch wünschen.
Ansonsten fällt mir spontan nur folgender Workflow ein:
Alle 8K-Filme in eine Timeline ziehen, anschließend als 4k-Video exportieren, anschließend wieder in WX importieren.
Das finde ist etwas umständlich.
Oder hast du eine bessere Idee?

Danke schon mal für deine Zeit
Jakob
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2884
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Jakob,

aktuell gibt es keine Proxy-Dateien für Videos, und ich bin der Meinung, dass diese keinen Sinn machen. Dann wären wir nämlich wieder bei den Video-Grafikdaten von Wings 7 und ewig langen Wartezeiten angekommen... :-(
In meinem letzten Beitrag habe ich ja schon geschrieben, dass ich es nicht für sinnvoll halte, 8K-Videos in ein Wings X-Projekt einzufügen, denn diese können ja ohnehin nicht in Echtzeit wiedergegeben werden. Wenn ein Video eine angemessene Auflösung hat und in Echtzeit wiedergegeben werden kann, dann ist das Arbeiten damit in Wings X auch kein Problem, aber bei Videos, die einfach viel zu groß sind, ist weder flüssiges Arbeiten noch Echtzeit-Wiedergabe möglich.
Aber vielleicht kannst Du mir ja sagen, was Deine Motivation für diese Vorgehensweise ist?

Vielen Dank für eine kurze Erklärung und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Hallo Christoph,

meine Motivation?
Nun, ich arbeite sehr gerne und intensiv mit W7. Es hat fast allles, was ich brauche. Ich kann Bilder, Sounds, Texte und Videos bearbeiten mit Effekten. Ich kann v.a. Videos framegenau schneiden (s.o.). Das kann ich bei 8k-Videos in WX eben nicht. Es braucht ewig (sprich 1-2 Sekunden ;) ) bis das Bild erscheint.
Und warum 8 K? Nun ich kann in 8K-Videos natürlich extrem (im Vergleich zu HD-Videos) hineinzoomen oder mir Ausschnitte nehmen, bei 4 K in W7 völlig problemlos. In WX siehe oben....
Ich habe mir bisher keine Videoschnittprogramm zugelegt (naja bei Magix habe ich einmal zugeschlagen, Sonderangebot ;) )
Aber das kam nicht an W7 heran.
Natürlich habe ich mich mit daVinci auch befasst, aber das Einarbeiten ist mühsam und ich habe nur die kostenlose Version.
Ich habe mir bei der Vorstellung von WX gedacht, da bräuchte ich erst recht kein Videoschnittprogramm mehr.

War wohl falsch gedacht. Schade...

Einen schönen Abend noch
Jakob
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2884
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Jakob,

danke für Deine Antwort. Ich habe allerdings immer noch nicht verstanden, was die Motivation ist, 8K-Videos in ein Wings-Projekt einzufügen? Da diese nicht in Echtzeit abspielbar sind, macht das doch keinen Sinn - oder willst Du Wings X als reines Schnittprogramm verwenden und die Videos gar nicht abspielen, sondern nur bearbeiten und dann wieder exportieren?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen!

Vielen dank und schöne Grüße!
Chcristioph Hilger
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Hallo Christoph,

natürlich würde ich mir wünschen, 8K-Videos ruckelfrei abzuspielen. aber ich habe natürlich kapiert, dass das in WX bei meiner Hardware gar nicht geht und wohl auch nicht von dir vorgesehen ist.
Aber - noch einaml - in W7 kann ich die Filme bearbeiten, wenn auch natürlich nur in einer groben Vorschau, aber eben framegenau schneiden. Ich mache nur sehr selten Livevorträge aus der Timeline heraus. Ich erstelle meist Reisevorträge, die ich als 4 k- oder HD-Video exportiere und dann führe ich den Film vor, der natürlich völlig ruckelfrei läuft.
Das Tolle an W7 ist, dass sogar die Anwendung von Effekten auf die 8K-Videos erstens funktionieren und auch im Screen sichtbar sind, so dass ich sie halbwegs gut beurteilen kann. Aber leider natürlich nur halbwegs... :(

Danke jedenfalls für deine Antwort und Geduld. Für mich heißt das, dass ich mir wohl doch 1 Videoschnittprogramm zulegen muss.

Schöne Grüße
Jakob
Antworten