Es gibt wieder eine neue Version von Wings X.


Ich wünsche allen viel Spaß mit der neuen Version und eine gute Zeit!
Christoph Hilger
Änderungen in Version 0.9.13
Neue Funktionen
- Timeline-Objekte können nun gruppiert werden. Die Funktionen zum Erstellen von neuen Gruppen und zum Aufheben der Gruppierung befinden sich im Kontextmenü des Timeline-Objekts.
- Timeline-Objekte können für die Wiedergabe deaktiviert werden. Dies wird durch ein Icon ("X") in der Infozeile angezeigt.
- Timeline-Objekte, die im Preview oder Notizfenster ausgegeben werden sollen, haben in der Infozeile nun ein Icon (Textseite), um diese Objekte leichter erkennen zu können.
- Im Eigenschaften-Panel können nun weitere Eigenschaften eines Timeline-Objekts manipuliert werden ("Position fixiert", "Bei Wiedergabe ignorieren").
- Es gibt einen neuen Menüpunkt mit zugehörigem Toolbar-Button "Timeline - Einrasten an Zeitleiste". Diese Funktion kann auch über die "G"-Taste bedient werden (analog zur "R"-Taste für das Einrasten an Objekten und Knotenpunkten).
- Beim Umschalten zwischen Leuchtpult- und Listen-Ansicht bleibt das erste selektierte Objekt immer im sichtbaren Bereich.
- Bild-Objekte in der Timeline haben die neue Eigenschaft "Originaldatei verwenden". Damit können einzelne Bilder bei aktivierter Grafikdaten-Automatik von dieser Automatik ausgenommen werden. Es wird dann immer das Originalbild in voller Auflösung benutzt.
- In der Titelzeile des Screens (im Fenster) wird nun die aktuelle Ausgabegröße angezeigt.
- Bildfelder können im Pool dupliziert werden.
- Trigger können in der Listenansicht des Pools dupliziert werden.
- Es gibt einen neuen Toolbar-Button, um das Standard-Audio-Ducking zu aktivieren. Der Tastatur-Shortcut ist Strg/Command + B (in Anlehnung an Wings 7, wo es die B-Taste war).
- Es gibt ein neues Trigger-Symbol (Ducking.svg) für das Audio-Ducking.
- Die Pool-Spalte mit den Trigger-Aktionen kann nun auch für die Sortierung genutzt werden.
- Es gibt eine neue Einstellung "Timeline - Deckkraft der Marker-Hilfslinien", mit der die Sichtbarkeit der Marker-Hilfslinien an die eigenen Präferenzen angepasst werden kann.
- Beim Umbenennen von Timelines wird nun auch der Pool aktualisiert, so dass z.B. die Trigger mit Timelinenamen sofort aktualisiert werden.
Behobene Fehler
- Die interne Logik der automatischen Grafikdatenverwaltung hat bei starken Abweichungen vom Screen-Seitenverhältnis (z.B. bei Panoramen) u.U. falsche Grafikdaten-Auflösungen verwendet. Das konnte zu mehr oder weniger unscharfen Bildern im Screen führen.
- Bei Bildern mit eingebetteten Thumbnails wurden diese Thumbnails im Pool u.U. um 90 Grad rotiert angezeigt. Im Screen war die Orientierung dagegen immer korrekt.
- Wenn der Pool durch Anklicken eines Spaltenkopfes umsortiert wurde, dann wurden bei nachfolgendem Drag & Drop mehrerer Objekte u.U. nicht die selektierten Objekte, sondern teilweise andere Objekte verwendet.