Seite 1 von 2
Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 12:16
von Christian B.
Christoph Koch sagt ja in seinem Tutorial zu Recht, dass Bilder und Videos außerhalb von Wings X für die Weiterverarbeitung in Wings X vorbereitet werden müssen. Für Bilder verwende ich Lightroom und Photoshop.
Was wäre denn ein empfehlenswertes, nicht zu teures Video-Schnitt-Programm. Ich würde es benutzen wollen, um kleine Video-Frequenzen, die ich immer mal wieder zwischendurch beim Fotografieren mache (z.B. man fotografiert Löwen und während man wartet, dass etwas passiert, macht man auch ein paar Videos). Das beste wäre, wenn es wie Wings X sowohl für Windows - aktuelle Plattform - , als auch für MAC - möglicherweise zukünftige Plattform - verfügbar wäre.
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 12:40
von Klaus Linscheid
Hallo Christian,
da kann man eigentlich nur Davinci Resolve empfehlen. Das ist in der Grundversion kostenlos und bietet sehr viele Möglichkeiten. Schau Dir mal einige Tutorials auf YouTube an, z. B. von Andreas Abb.
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 13:04
von XGucki
Hallo Christian,
wenn Du doch nur kurze Video/einstellungen/sequenzen in Wings einbinden willst und kein aufwändiges Colorgrading , Vlog Videos (flache Gammakurve) und keine speziellen Videoübergänge 3D etc. brauchst, kannst Du das mit Sicherheit auch in WingX erledigen . Es wird bestimmt auch wieder Videoeffekte geben ....
Das ging ja schon mit Wings 7 sehr gut.
... dass Bilder und Videos außerhalb von Wings X für die Weiterverarbeitung in Wings X vorbereitet werden müssen....
???
Was genau muss denn vorbereitet werden ? Arbeitest Du mit ungewöhnlichen Codecs ?
Da Vinci Resolve ist ein gutes Programm zumal auch for free - allerdings Du musst Dich schon sehr gut einarbeiten und die Sache mit den Nodes ( quasi Ebenen) ist gewöhnungsbedürftig.
Ich arbeite mit Edius X , ist aber heftig teuer und ich denke für Deine Belange oversized - Da Vinci Resolve eigentlich auch....(bislang)
Vorteil bei GV Edius sind die so gut wie verlustfreien GV HQ HQX Codecs ( AVIs) , die zumindest in Wings 7 eingelesen werden konnten, nachdem ich z.B. Colorgrading usw. im Videoschnittprogramm erledigt hatte. Allerdings habe ich auch festgestellt dass H264 /H265 MP4 auch in der 2 Generation noch sehr gut aussehen
Adobe Premiere Elements ist sehr günstig , einfach zu bedienen und vollkommen ausreichend für die von Dir beschriebenen Zwecke
Gruß Heinz-jürgen
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 13:09
von XGucki
Hallo Klaus L.
Du arbeitest wohl auch mit Edius . Hast Du schon getestet, ob WingsX die GV HQ bzw HQX AVIs zumindest in 8bit 4 : 2 : 0 annimmt - wenn in 10 bIt und 4:2:2 noch besser ??
Gruß Heinz-Jürgen
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 14:37
von Klaus Linscheid
Hallo Heinz-Jürgen,
Du kannst mir gerne Testschnipsel schicken. Ich probiere aus, ob sie in Wings X laufen.
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 16:03
von Christoph Hilger
Hallo Heinz-Jürgen,
ich probiere gerne Testvideos aus, wenn Du mir welche schickst. Das passt außerdem gerade gut zu meinem aktuellen Thema, denn ich arbeite schon seit zwei Tagen an der Video-Engine, um diese auch an exotische und fehlerhafte Videos anzupassen...
Vilen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 18:32
von Christian B.
@XGucki : In dem Wings X Tutorial hieß es, dass das Programm kein Videobearbeitungsprogramm und kein Bildbearbeitungsprogramm sei, sondern seine Videos und Bilder außerhalb von Wings nach Auflösung, Beschnitt etc. bearbeiten müssen, bevor man sie in Wings X lädt. Für Bilder ist mir das klar. Mit Videos habe ich noch nicht gearbeitet, aber ich überlege mir, aus diversen kleinen mit der DSLR anlässlich der eigentlichen fotografischen Arbeit aufgenommener Videosequenzen (von denen wegen schlechten Schwenks, Verwackelungen usw., eben anfängerhafter Bedienung) immer nur Teile verwendbar sind einen Video-Loup zu erstellen, der vor Beginn einer Präsentation - Zuschauer betreten den Saal, suchen ihren Platz, begrüßen und unterhalten sich - auf der Leinwand mit leiser Musik untermalt als Dauerschleife abgespielt wird. Irgendwelche besonderen Codex etc. brauche ich dazu nicht, nur ein Programm, mit dem ich aus den Sequenzen brauchbare Teile herausschneiden und diese dann miteinander durch Einblendungen kombinieren kann.
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 19:58
von afb
Servus Christian - eine Möglichkeit wäre "Shotcut" - freeware und dennoch nichts billiges ... Gruß Alois
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 20:01
von Christian B.
Danke an alle, ich habe jetzt schon drei gute Anregungen bekommen, denen ich mal nachgehen werde. Das erste Video von Herrn Abb fand ich schon einmal gut gemacht. Mit Foto kenne ich mich ja ganz gut aus. Video ist nochmal eine andere Wissenschaft.
Re: Videoschnittprogramm
Verfasst: 30. Mär 2022, 22:20
von XGucki
Hallo Christoph ,
habe Dir 3 WeTransfer Links gesendet mit GV Edius HQX HQ AVIs
Gruß Heinz-Jürgen
Christoph Hilger hat geschrieben: ↑30. Mär 2022, 16:03
Hallo Heinz-Jürgen,
ich probiere gerne Testvideos aus, wenn Du mir welche schickst. Das passt außerdem gerade gut zu meinem aktuellen Thema, denn ich arbeite schon seit zwei Tagen an der Video-Engine, um diese auch an exotische und fehlerhafte Videos anzupassen...
Vilen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger