jetzt wo die erste offizielle Version am Start ist, möchten wir die Abstände zwischen den offiziellen Versionen größer machen als bei den bisherigen Betaversionen, die ja meist im Wochentakt erschienen sind. Ich denke dabei mal so ganz grob an eine Version pro Monat. Ich könnte natürlich zusätzlich weiterhin Betaversionen zur Verfügung stellen, die jeweils auf dem allerletzten Entwicklungsstand (und damit noch nicht komplett durchgetestet) sind. Ich denke, das wäre eine Win-Win-Win-Situation für alle, denn die interessierten Beta-Anwender kommen schon sehr frühzeitig in den Genuss der neuen Features und können bei der Konzeption ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Wir bekommen Feedback zur Optimierung der neuen Features. Und die Anwender, die nur die offiziellen Versionen verwenden, bekommen eine bessere Software.

Ich denke an eine neue Einstellung "Beim Software-Update auch Betaversionen anzeigen", mit der jeder selbst entscheiden kann, wie er das handhaben möchte. Das baue ich natürlich nur ein, wenn es Anwender gibt, die Interesse daran haben. Deswegen frage ich mal in die Runde, wie Euer Interesse daran ist?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung!
Christoph Hilger