Seite 1 von 2

Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 20. Aug 2022, 16:58
von Jakob
Hallo Christoph, hallo Forum,

mir ist aufgefallen, dass mit zunehmenden Funktionen von WingsX es für dich wohl immer schwieriger wird, WX schlank zu lassen. Was ich sagen will ist Folgendes:
Klicke ich auf 1 Objekt, um den Eigenschaften-Dialog aufzurufen, wird die Liste der Eigenschaften, die ein z.B. Video-Objekt hat, immer länger.
Dabei ist doch eigentlich nur interessant, was ich bewusst geändert habe (zumindest meistens).
Kannst du nicht - ähnlich wie in Lightroom - einen Solomodus schalten, der nur die geänderten Eigenschaften anzeigt (ähnlich wie du das ja schon im Einstellungsdialog gemacht hast). Oder eben nur eine Eigenschaft anzeigst, die gerade in Bearbeitung ist.?
Was meinen die anderen zu diesem Voschlag?

Schönen Tag noch
Jakob

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 20. Aug 2022, 17:45
von Christoph Hilger
Hallo Jakob,

das halte ich für eine gute Idee und habe es soeben auf die ToDo-Liste gesetzt. :-) Es gibt aber auch jetzt schon zwei Buttons am oberen Rand, mit denen Du alle Sektionen auf einmal öffnen und schließen kannst. Damit kannst Du die Übersicht bei vielen offenen Sektionen ganz leicht wiedergewinnen...

Ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 20. Aug 2022, 20:51
von Christoph Hilger
Hallo zusammen,

ich habe jetzt gerade zum von Jakob vorgeschlagenen Solo-Modus ein paar Versuche gemacht und würde vorschlagen, dass es dafür keinen separat zu aktivierenden Modus gibt, sondern dass das Anklicken einer Sektion mit gedrückter Command/Strg-Taste den Solo-Modus temporär aktiviert. Die Bedienung funktioniert dann genau wie bisher auch, aber wenn man eine Sektion mit gedrückter Command/Strg-Taste anklickt, dann öffnet sich diese Sektion und alle anderen Sektionen schließen sich, so dass letzten Endes eben dann nur die angeklickte Sektion offen ist.
Die Funktion entspricht dann von der Funktion dem Solo-Modus in Lightroom, aber man muss eben nicht den Solo-Modus jedesmal separat ein- bzw. ausschalten sondern kann dieses Verhalten über das Drücken der Command/Strg-Taste jederzeit spontan modifizieren.

Sind mit diesem Vorschlag alle zufrieden - oder hat jemand Einwände bzw. vielleicht sogar noch einen besseren Vorschlag?

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen und wünsche allen einen schönen Abend!
Christoph Hilger

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 20. Aug 2022, 21:38
von Cuno
Hallo Christoph, Jacob,

Ich finde den Vorschlag mit "dynamische Solomodus" von Christoph eine ganz gute Lösung.

Denn
Jakob hat geschrieben: 20. Aug 2022, 16:58 Dabei ist doch eigentlich nur interessant, was ich bewusst geändert habe (zumindest meistens).
ist m.E. nur dann sinnvoll wenn man schon eingestellte oder geänderte Eigenschaften nochmal ändern möchten.

Meine Erfahrung ist, dass es öfter (oder mindestens gleich oft) vorkommt, dass ich gerade andere Eigenschaften auch ändern möchte.

Da ist der Vorschlag von Christoph flexibel genug um beide Situationen zu bewältigen.

Schönen Abend,
Cuno

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 21. Aug 2022, 07:59
von Jakob
Guten Morgen allerseits,

ich habe eine Verständnisfrage. Genügt ein einmaliges Drücken der Strg Taste oder muss ich sie ständig gedrückt halten?

Schönen Sonntag und Danke, dass mein Vorschlag so gut und schnell aufgenommen wird

Jakob

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 21. Aug 2022, 08:20
von Christoph Hilger
Hallo Cuno,

vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich bin zu 100% Deiner Meinung. :-)

Einen schönen Sonntag!
Christoph Hilger

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 21. Aug 2022, 08:37
von Christoph Hilger
Guten Morgen Jakob und natürlich alle anderen auch!

Nach einigen Versuchen habe ich das jetzt so programmiert, dass man beim Anklicken einer Sektion die Strg-Taste gedrückt hält (also natürlich nur für den Augenblick dieses Mausklicks) und dies bewirkt dann dieselbe Funktion wie der Solomodus in Lightroom. Oder anders formuliert: Strg-Click auf eine Sektion öffnet diese Sektion und schließt alle anderen Sektionen. Damit behält man wunderbar den Überblick, weil beim Arbeiten nicht immer mehr Sektionen geöffnet werden und das Arbeiten geht sehr flüssig ohne ständig irgendwelche Modi umschalten zu müssen. Ich selbst nutze Lightroom ausschließlich im Solo-Modus und bin mit der neuen Bedienlogik in Wings X sehr zufrieden.

Trotzdem noch ein Vorschlag bzw. eine Frage in die Runde: Ich könnte mir auch vorstellen, dieses Verhalten zu invertieren, so dass der Solo-Modus immer automatisch aktiv ist und nur mit Strg-/Command-Klick zusätzliche Sektionen geöffnet werden können. Das würde dann etwa dem Selektionsverhalten in Explorer/Finder entsprechen, wo ein Klick nur eine einzelne Datei selektiert und mit Strg-/Command-Klick zusätzliche Dateien selektiert werden können. Was meint Ihr dazu?

Allen einen schönen Sonntag!
Christoph Hilger

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 21. Aug 2022, 09:28
von Cuno
Guten Morgen Christoph,

Das Verhalten von Strg-/Command-Klick für das Zeigen/Verbergen von Details braucht für mich nicht unbedingt (fast) identisch zu sein mit dem Selektionsverhalten vom Explorer/Finder.

Es gibt Situationen im Leben wo mann überhaupt nicht wählen kann (so wie auf der Versionsübersicht von Wings X (https://www.wingsx.at/version-info/)). Weil da immer Solomodus aktiv ist, hindert es das Suchen nach Stichwörter (in welche Version was dies oder das geändert/hinzugefügt). Aber das nur nebenbei.

Weil Solomodus ja/nein meist eine indviduelle Vorliebe entspricht (und daher eine Option sein könnte), soll das Umschalten auch flexibel sein. Das spricht dann für die Anwendung der Strg-/Command-Taste.

Dann hätte ich, um deine beiden Vorschlägen zu kombinieren, eine dritte Variante: Strg-/Command-Klick schaltet zwischen ja/nein Solomodus:
wenn Solomodus nicht aktiv ist: Klickverhalten wie jetzt, und der erste Strg-/Command-Klick aktiviert Solomodus und zeigt nur die angeklickte Option und Solomodus bleibt aktiv bis zum nächten Strg-/Command-Klick.
So können die Liebhaber von beide Varianten sich normalerweise beschränken auf "nur Klick", und nur in Einzelfällen (Stilwechsel) auch die Strg-/Command-Taste verwenden.

Viele Grüße,
Cuno

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 21. Aug 2022, 11:17
von Dieter Hartmann
Hallo Christoph und Cuno,

ich finde die von Christophs Variante gut, weil intuitiver und verständlicher:
der Solo-Modus immer automatisch aktiv ist und nur mit Strg-/Command-Klick zusätzliche Sektionen geöffnet werden können
Cunos Vorschlag bietet zwar mehr Funktionalität, birgt aber die Gefahr, dass die Anwender die Möglichkeiten nicht so einfach verstehen.

Viele Grüße
Dieter

Re: Solo-Modus für Eigenschaften eines Objekts

Verfasst: 21. Aug 2022, 12:27
von Gerhard.BN
Hallo zusammen,

ich würde das Ganze nicht verkomplizieren, womöglich noch mit einem Modus-Auswahlhäkchen in den Einstellungen.

Daher favorisiere ich Christophs ersten Vorschlag:
Die Bedienung funktioniert dann genau wie bisher auch, aber wenn man eine Sektion mit gedrückter Command/Strg-Taste anklickt, dann öffnet sich diese Sektion und alle anderen Sektionen schließen sich, so dass letzten Endes eben dann nur die angeklickte Sektion offen ist.
Diese Vorgehensweise finde ich optimal und gehe da ganz konform mit Dieter.

Einen schönen Sonntag
Gerhard