Seite 1 von 2

Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 22. Aug 2022, 18:09
von Christoph Hilger
Liebe Wings X Anwender!

Es gibt ein neues "Zwischenupdate", das einen Fehler der letzten Version 1.0.10 beim Import von Wings 7-Projekten behebt (s. hier: viewtopic.php?t=485).
Außerdem gibt es in dieser Version bereits den gestern erst diskutierten neuen Solomodus im Eigenschaften-Panel. Näheres dazu in folgender Diskussion: viewtopic.php?t=492.

Allen einen schönen Abend!
Christoph Hilger

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 22. Aug 2022, 21:12
von Olaf
Das nenne ich super flexibel.
Die kontinuierliche Entwicklung und das Arbeiten mit Wings X macht große Freude.

Vielen Dank und beste Grüße, Olaf

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 22. Aug 2022, 21:17
von Jakob
Hallo Christoph,
wirklich Wahnsinn, wie schnell du auf Vorschläge eingehst. Der Solomodus klappt wunderbar, Danke!

Schönen Abend noch
Jakob

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 22. Aug 2022, 22:40
von Christoph Hilger
Hallo Olaf und Jakob,

vielen Dank für Eure begeisterten Rückmeldungen - das freut mich sehr! :-)
Für gute Ideen habe ich immer ein offenenes Ohr und sage dafür ebenfalls herzlichen Dank!

Einen schönen Abend!
Christoph Hilger

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 23. Aug 2022, 11:25
von Dieter Hartmann
Hallo Christoph,

besten Dank für die neue Version.

Die Solofunktion fände ich standardmäßig aktiviert allerdings besser. Bei Lightroom bei habe ich das auch so eingestellt und finde es sehr komfortabel. Warum sollte man diesen Komfort Anwendern vorenthalten, die nicht alle Shortcuts im Kopf haben? Auch von der "Windows-Denke" fände ich es logischer, wenn mit Strg + Klick addierend zusätzliche Optionen geöffnet werden könnten.

Viele Grüße
Dieter

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 23. Aug 2022, 11:57
von Christoph Hilger
Hallo Dieter,

ich kann beiden Varianten etwas abgewinnen (und bin selbst eher Deiner Meinung und auch auschließlicher Nutzer des Solo-Modus in Lightroom), gebe aber zu bedenken, dass dann das Öffnen mehrerer Sektionen (um eine komplettere Übersicht zu bekommen) für Einsteiger nicht mehr so einfach möglich ist, da man den Shortcut wissen muss. Im Explorer/Finder werden zwar Dateien auch so selektiert, aber das viel ähnlichere Vorgehen des Öffnens/Schließens von Ordnern im Ordnerbaum von Explorer/Finder funktioniert auch so, dass man beliebig viele Ordner (=Sektionen) gleichzeitig offen haben kann, ohne zusätzliche Tasten zu drücken. Man könnte in diesem Fall natürlich argumentieren, dass es zum Aufklappen aller Sektionen ja auch noch den Button am oberen Rand gibt. Der funktioniert auch ohne Spezialwissen, klappt allerdings dann gleich alle Sektionen auf...

Wie dem auch sei: Ich bin gerne bereit, das zu ändern, aber dann sollten wir vorher einmal in die Runde fragen, wie denn die Präferenzen diesbezüglich sind....

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 23. Aug 2022, 18:39
von Christoph Hilger
Hallo Dieter,

ich habe dieses Thema jetzt auch noch einmal mit Christoph Koch diskutiert und wir haben uns nun dazu entschieden, das Verhalten Deinem Wunsch entsprechend umzukehren. Ab der nächsten Version ist dann der Solo-Modus der Standard-Modus und mit gedrückter Command/Strg-Taste ist der bisherige "normale" Modus nutzbar.

Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 23. Aug 2022, 21:37
von Cuno
Hallo Christoph,

Leider konnte ich nicht früher auf deine Rundfrage von 11:57 reagieren.
Zu den jetzt gewählte Auswahl kann ich nur sagen: dan finde ich sehr schade.

Für mich gilt die Kombination von einige "fest" geöffnete Gruppen und bei Bedarf "kutzzeitig" hinzugeöffete Gruppen als Idealfall. In Wings X und in Lightroom. Schnell öffnen und schließen, ohne extra Taste.
Die fest geöffnete Gruppen sind immer einfach mit Mausrad erreichbar, an bekannten Stellen. Und die braucht auch nicht wieder zu öfnnen wenn der Spezialfall vorbei ist.

Dazu kommt auch noch, dass sich die Gruppen/Panelen in Solo-Modus nicht immer and die Stelle öffnen wo man sie anklickt (vor allem nie wenn die neu selektierte Gruppe unterhalb der aktive Gruppe ist: die Gruppen verschieben sich. Dann muss man nachträglig doch nog mit Mausrad oder Mausbewegung zur richtigen Stelle. Eher umständlich und unruhig für das Auge.

Dann hoffe ich von Herzen dass du bei den Einstellungen die Möglichkeit hinzufügst, das Standardverhalten bei "Klick ohne Strg-/Command-Taste" persönlich einstellbar zu machen. Dann gibt es zwar eine Option mehr, bietet dann auch die größte Gruppe Anwendern maximaler Bequemlichkeit.

Einen schönen Abend noch,
Cuno

Re: Version 1.0.11 ist online!

Verfasst: 23. Aug 2022, 23:33
von Christoph Hilger
Guten Abend Cuno!

So unterschiedlich können die Geschmäcker sein... Da Deine und Dieters Ansichten genau entgegengesetzt zueinander sind, ist eine Kompromiss-Lösung unmöglich. Daher habe ich jetzt einen Button für den Solo-Modus im Eigenschaften-Panel eingebaut (s. Screenshot). Damit kann nun jeder den Solo-Modus so konfigurieren, wie es ihm am liebsten ist... :-)
Zur Funktion: Der Button aktiviert/deaktiviert den Solo-Modus und mit der Command/Strg-Taste kann man spontan temporär das jeweilige Gegenteil erreichen.


SoloModus.png
SoloModus.png (18.79 KiB) 2470 mal betrachtet


Viele Grüße und eine gute Nacht!
Christoph Hilger

Re: Version 1.0.11 ist online! - Solomodus konfigurierbar

Verfasst: 24. Aug 2022, 08:10
von abbi56
Hallo Christoph,
diese Lösung ist wirklich prima. Jeder kann das Verhalten nach seinen Wünschen anpassen, Eifrige Lightroom Nutzer (so wie ich) fühlen sich ganz wie "Zu Hause".
Abbi56