Seite 1 von 1
Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 15. Sep 2022, 21:55
von Stockelsdorfer
Hallo zusammen,
ich benutze in einem Projekt viele Trigger, teilweise auch Systemtrigger. Bei Verwendung in der Timeline wird nur die Startzeit bei Eigenschaften angezeigt, nicht der Name und nicht die Funktion. Das erschwert die Handhabung. Kann ich da was ändern?
LG Hans-Jürgen
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 15. Sep 2022, 22:14
von Christoph Hilger
Hallo Hans-Jürgen,
das Verhalten ist völlig korrekt, denn die Trigger-Eigenschaften findest Du im Pool und nicht im Timeline-Objekte. Das ist dasselbe wie bei den anderen Medien (Bildern, Videos, Audio). Die Eigenschaften eines Bildes findest Du auch im Pool und nicht im Timeline-Objekt. Das Timeline-Objekte ist lediglich ein Verweis auf das Pool-Objekt.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 16. Sep 2022, 16:12
von Stockelsdorfer
Hallo Christoph,
Auch wenn ich nerve, aber bei Textobjekten wird der Objektname unter Eigenschaften angezeigt. Das wünsche ich mir auch für Triggerobjekte, das würde die Handhabung bei komplexen Projekten deutlich vereinfachen. Anbei ein Beispiel.
LG Hans-Jürgen
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 16. Sep 2022, 22:24
von Christoph Hilger
Hallo Hans-Jürgen,
bei allen Objekten (auch bei Trigger-Objekten) wird der Name des Objekts in den Eigenschaften angezeigt. Du musst allerdings auch einen Namen für das Objekt vergeben haben. Funktioniert das bei Dir etwa nicht?
VIele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 17. Sep 2022, 11:47
von Stockelsdorfer
Hallo Christoph,
das ist nun etwas verwirrend. In deinem letzten Beitrag sagst Du noch, das der Name von Bildern usw. nur im Pool angezeigt wird und nicht in der Timeline. So ist das auch bei mir. Nur bei Textobjekten sieht man den Namen. Triggerobjekte haben aus dem Pool einen eindeutigen Namen. Dieser wird in der Timeline unter Eigenschaften nicht angezeigt. Wie ich unterdessen gelernt habe, muss bei jeder Verwendung des Triggers in der Timeline ein (neuer) Name gegeben werden, obwohl die Funktion immer die gleiche bleibt.
LG Hans-Jürgen
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 17. Sep 2022, 14:41
von Christoph Hilger
Hallo Hans-Jürgen,
ich fürchte, wir reden irgendwie aneienander vorbei, denn auch bei einem Textobjekt muss man einen Namen eingeben, damit er in den Eigenschaften erscheint. Das ist dasselbe wie bei allen anderen Objekten. Oder meinst Du etwas anderes?
Im Timeline-Objekt selbst wird ja der Triggername angezeigt, so dass Du ja direkt dort schon die Info hast und die Information in den Eigenschaften nicht notwendig und ist und vor allem dort nicht editierbar sein soll. In Deinem Screenshot sind allerdings die Marker-Objekte so schmal, dass Du natürlich von dem Namen nur den Anfang lesen kannst. Das kannst Du aber in den Einstellungen einfach ändern. In den Einstellungen gibt es nämlich unter "Timeline" den Punkt "Breite von Marker-Objekten", und wenn Du dort einen ausreichend großen Wert einstellt, dann hast Du die gewünschte Information gleich in der Timeline.
Ich hoffe, dass ich Dich jetzt richtig verstanden habe und Dir dieser Tipp weiterhilft. Anonsten frag bitte einfach noch einmal nach.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 17. Sep 2022, 16:11
von Stockelsdorfer
Hallo Christoph,
mir ist unterdessen klar geworden, das die Objektnamen der Pool-Objekte nichts zu tun haben mit den Objektnamen in den Eigenschaften der Timeline-Objekte. Die letzteren kann man beliebig wählen, auch mehrfach die gleichen vergeben oder sie ganz weglassen. Bei Bildern oder Videos ist das auch unwichtig, da man die Objekte im Bild sieht. Bei Triggern ist das anders. Das man auch Trigger-Marker strecken kann, ist mir schon klar. Aber wann wird ein Trigger ausgelöst, gleich zu Beginn? Kann man breite Trigger-Marker auf zwei Spuren überlappen, um Folgetrigger zeitrichtig auszulösen?
Danke für deine Geduld, meine Probleme habe ich im Verlauf dieses Themas gelöst, aber das Thema betrifft ja nicht nur mich.
LG Hans-Jürgen
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 17. Sep 2022, 17:09
von Christoph Hilger
Hallo Hans-Jürgen,
bei Marker-Objekten beträgt die zeitliche Länge 1/100 Sekunde. Da diese somit in der Timeline nur bei sehr starkem Einzoomen sichtbar wären, haben Marker-Objekte eine fixe einstellbare Breite in der Timeline, die unabhängig vom Zoom ist. Dies ist aber lediglich eine Hilfe für den Anwender, damit er eben diese Objekte besser sehen kann. Es spielen also die Überlappungen überhaupt keine Rolle, weil eben die reale Dauer eines Markers lediglich 1/100 s ist. Die einzig relevante Position bei einem Marker-Objekt ist der linke Rand. Deswegen gibt es dort auch die Linie als Referenz. Dort wird auch der Trigger ausgelöst. Der Rest des Objekts dient wie gesagt nur der besseren Darstellung für den Anwender.
Ich wünsche noch einen schönen Nachmittag!
Christoph Hilger
Re: Anzeige der Triggereigenschaften
Verfasst: 17. Sep 2022, 17:24
von Stockelsdorfer
Hallo Christoph,
danke für diese ausführliche Antwort. Das sind Infos, die engagierte Wings X-Nutzer benötigen und die bekommen wir nur von dir.
LG Hans-Jürgen