Audio Peak Search
Verfasst: 16. Nov 2022, 09:28
Ich habe gestern Abend auf die neue Beta-Version 1.1.18 upgedatet und gleich die (oder das?) Audio-Peak-Search ausprobiert. Das hat jetzt ordentlich an Geschwindigkeit zugenommen, das ist ein echter Fortschritt! Bei meinem anderthalbstündigen Testobjekt, einer mp3-Datei, geht das in 22 Sekunden, in Wings 7 dauert das 10 Minuten.
Das „Ändern der Lautstärke aller selektierten Objekte um den gleichen Betrag“ funktioniert anscheinend nur mit Schieberegler per Maus, jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Wert manuell einzugeben. Exakte Werte lassen sich per Maus aber nur sehr schwer eingeben (vielleicht habe ich auch eine zu schlechte Maus …). Das automatische Ändern/Anpassen der Laustärke so wie in den früheren Versionen habe ich auch nicht gefunden. Gibt es das nicht mehr?
Ich benutze die/das Audio-Peak-Search gerne, um die gefundenen Spitzen händisch abzusenken, ich ändere die Lautstärke in einer Spur also per Kurvenpunkt. Dabei fällt mir auf, man sieht in WX den Wert des Pegels nicht am Kurvenpunkt (so wie in den früheren Wings Versionen), sondern nur in den Eigenschaften. Den neuen Wert sieht man auch erst, wenn man die Maus losgelassen hat.
Da wünsche ich mir nach wie vor eine „Live-Sicht“ der Werte, am besten auch am Mauszeiger.
Dionys Asenkerschbaumer
Das „Ändern der Lautstärke aller selektierten Objekte um den gleichen Betrag“ funktioniert anscheinend nur mit Schieberegler per Maus, jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Wert manuell einzugeben. Exakte Werte lassen sich per Maus aber nur sehr schwer eingeben (vielleicht habe ich auch eine zu schlechte Maus …). Das automatische Ändern/Anpassen der Laustärke so wie in den früheren Versionen habe ich auch nicht gefunden. Gibt es das nicht mehr?
Ich benutze die/das Audio-Peak-Search gerne, um die gefundenen Spitzen händisch abzusenken, ich ändere die Lautstärke in einer Spur also per Kurvenpunkt. Dabei fällt mir auf, man sieht in WX den Wert des Pegels nicht am Kurvenpunkt (so wie in den früheren Wings Versionen), sondern nur in den Eigenschaften. Den neuen Wert sieht man auch erst, wenn man die Maus losgelassen hat.
Da wünsche ich mir nach wie vor eine „Live-Sicht“ der Werte, am besten auch am Mauszeiger.
Dionys Asenkerschbaumer