Mehrere Pause-Marker setzen
Verfasst: 30. Nov 2022, 12:33
Hallo Christoph,
seit neustem kann man ja im Kontextmenü zum Erstellen neuer Marker auch Pause-Marker für alle selektierten Objekte angelegen, das ist toll. Gestern hätte ich diese Funktion gut gebrauchen können, aber in der Eile habe ich sie übersehen, weil sie ganz am Ende im Kontextmenü steht. Aus meiner Sicht gehört die Funktion unter "Marker einfügen -> Pause", damit sofort sichtbar ist, dass mehrere Pause-Marker auch vor markierte Objekte gesetzt werden können.
Es gibt aber noch einen Stolperstein: Wenn kein Objekt markiert ist, taucht die Funktion "Pause-Marker für selektierte Objekte" überhaupt nicht auf. Das ist nicht intuitiv, denn wenn die Funktion nicht angeboten wird, weiß der Anwender nicht, dass es sie gibt. Mir ist die Logik schon klar, aber ich würde die Funktion immer anzeigen und eine Meldung bringen, wenn kein Objekt markiert ist, weil das einfach intuitiver ist.
Viele Grüße
Dieter
seit neustem kann man ja im Kontextmenü zum Erstellen neuer Marker auch Pause-Marker für alle selektierten Objekte angelegen, das ist toll. Gestern hätte ich diese Funktion gut gebrauchen können, aber in der Eile habe ich sie übersehen, weil sie ganz am Ende im Kontextmenü steht. Aus meiner Sicht gehört die Funktion unter "Marker einfügen -> Pause", damit sofort sichtbar ist, dass mehrere Pause-Marker auch vor markierte Objekte gesetzt werden können.
Es gibt aber noch einen Stolperstein: Wenn kein Objekt markiert ist, taucht die Funktion "Pause-Marker für selektierte Objekte" überhaupt nicht auf. Das ist nicht intuitiv, denn wenn die Funktion nicht angeboten wird, weiß der Anwender nicht, dass es sie gibt. Mir ist die Logik schon klar, aber ich würde die Funktion immer anzeigen und eine Meldung bringen, wenn kein Objekt markiert ist, weil das einfach intuitiver ist.
Viele Grüße
Dieter