Ich habe heute versucht, ein wenig die neue WXP auszuprobieren. Es klappt auch alles ganz ordentlich. Vor allem die unkomplizierte Möglichkeit, von anderen Monitoren/Wiedergabegeräten als 1 zu starten finde ich sehr benutzerfreundlich.
Wenn ich es recht sehe, kann man in WX den Positionsmarkern keinen Remote-Index mit einer speziellen Zahl mehr zuweisen, sondern letzlich nur eine Timeline-Zeit.
Konsequenz: man kann in der WXP mit den Num-Tasten auch nicht mehr navigieren, so wie das z.B. in der "Wings-7-exe" möglich war. Ich habe dieses Feature tatsächlich manchmal gebraucht, um ohne Maus und nur mit speziellen Keyboard-Tasten eine Präsentation bedienen zu können.
Ist diese Möglichkeit noch geplant oder gehört sie in die Steinzeit der Präsentationstechnik, die ich lieber vergessen sollte?
Dionys Asenkerschbaumer
Navigieren in der exe-Datei mit Num-Tasten
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Guten Morgen Dionys!
Die Remote-Indizes stammen tatsächlich aus der Wings-Steinzeit und diese wird es in Wings X nicht mehr geben. Ich werde jedoch demnächst die Trigger bei der Wiedergabe der WXP mit einer entsprechenden Lizenz aktivieren, und damit hast Du dann noch viel mehr Möglichkeiten.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Die Remote-Indizes stammen tatsächlich aus der Wings-Steinzeit und diese wird es in Wings X nicht mehr geben. Ich werde jedoch demnächst die Trigger bei der Wiedergabe der WXP mit einer entsprechenden Lizenz aktivieren, und damit hast Du dann noch viel mehr Möglichkeiten.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Das hört sich ja sehr vielversprechend an!
Der Hintergrund meiner Anfrage ist/war meine Tätigkeit in der didaktischen musealen Arbeit, wo wir mit entsprechenden Druckknöpfen gearbeitet und mit einfachsten Mitteln erstaunliche Löungen gefunden haben. Ist ein spezielles Spezialfeld, das man auch anderweitig lösen/bespielen kann.
Mit Triggern habe ich mich in WX noch nicht befasst, die sind sicher auch ein umfassendes Hilfsmittel, um in einer Präsentationsfdatei zu navigieren.
Schöne Grüße
Dionys Asenkerschbaumer
Der Hintergrund meiner Anfrage ist/war meine Tätigkeit in der didaktischen musealen Arbeit, wo wir mit entsprechenden Druckknöpfen gearbeitet und mit einfachsten Mitteln erstaunliche Löungen gefunden haben. Ist ein spezielles Spezialfeld, das man auch anderweitig lösen/bespielen kann.
Mit Triggern habe ich mich in WX noch nicht befasst, die sind sicher auch ein umfassendes Hilfsmittel, um in einer Präsentationsfdatei zu navigieren.
Schöne Grüße
Dionys Asenkerschbaumer
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
Du kannst mit den Triggern viele Aktionen einfach auf F-Tasten legen. In Deinem Fall legst du z.B. einen Trigger zum Springen an den Positionsmarker "Kapitel 3" an und weist diesem Trigger die Taste "F3" zu - fertig!
Damit hast Du viel mehr Möglichkeiten als früher bei ebenso einfacher Bedienung für den Betrachter.
Hier das Video-Tutorial von Christoph Koch dazu: https://youtu.be/0ufDaXOQU_A
Viel Spaß mit den Triggern und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Du kannst mit den Triggern viele Aktionen einfach auf F-Tasten legen. In Deinem Fall legst du z.B. einen Trigger zum Springen an den Positionsmarker "Kapitel 3" an und weist diesem Trigger die Taste "F3" zu - fertig!
Damit hast Du viel mehr Möglichkeiten als früher bei ebenso einfacher Bedienung für den Betrachter.
Hier das Video-Tutorial von Christoph Koch dazu: https://youtu.be/0ufDaXOQU_A
Viel Spaß mit den Triggern und schöne Grüße!
Christoph Hilger
… sieht ganz danach aus. Die Trigger muss ich mir mal richtig zu Gemüte führen. Bei dem Schneechaos hier – ich nehme an, bei euch in Wallern schneits fast noch mehr als hier – ist es eh angeraten, zu Hause zu bleiben.Damit hast Du viel mehr Möglichkeiten als früher bei ebenso einfacher Bedienung für den Betrachter.
Schöne Grüße und eine ebensolche Zeit
Dionys Asenkerschbaumer