Hallo Christoph!
Nachdem in Windows 11 die Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung standardmäßig aktiviert ist, frage ich mich, ob sich diese auf die Performance eines Notebooks bzw. auf Wings X auswirkt.
In den Stumpfl Technik FAQs zur Systemoptimierung unter Windows 11 ist darüber nichts ausgeführt, also denke ich, dass das wohl nicht der Fall sein wird, aber macht eine Verschlüsselung der Wings X Daten überhaupt Sinn? Oder sollte man den Bitlocker zumindest für das Laufwerk auf dem sich die Wings-Daten befinden, deaktivieren?
Viele Grüße!
Bruno
Wings X und Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung
- Christoph Koch
- Site Admin
- Beiträge: 384
- Registriert: 10. Dez 2021, 17:11
Hallo Bruno!
Ich habe selbst noch nicht viel Erfahrung mit BitLocker gesammelt und deshalb etwas im Internet recherchiert. Dabei bin ich auf Informationen gestoßen, die besagen, dass durch die BitLocker-Verschlüsselung etwa 5–10 % der SSD-Performance verloren gehen können. Das scheint mir auch realistisch zu sein – vor allem bei moderner Hardware mit Hardwarebeschleunigung für Verschlüsselung, wie sie viele aktuelle SSDs unterstützen.
Wenn du eine besonders schnelle SSD hast (z. B. NVMe Gen 4 oder 5), wirst du den Unterschied im Alltag vermutlich kaum merken – außer vielleicht bei sehr schreibintensiven Anwendungen oder Benchmarks. Wenn dein System schon "am Limit" ist dann würde ich keine zusätzliche Verschlüsselung einschalten.
Ich habe selbst noch nicht viel Erfahrung mit BitLocker gesammelt und deshalb etwas im Internet recherchiert. Dabei bin ich auf Informationen gestoßen, die besagen, dass durch die BitLocker-Verschlüsselung etwa 5–10 % der SSD-Performance verloren gehen können. Das scheint mir auch realistisch zu sein – vor allem bei moderner Hardware mit Hardwarebeschleunigung für Verschlüsselung, wie sie viele aktuelle SSDs unterstützen.
Wenn du eine besonders schnelle SSD hast (z. B. NVMe Gen 4 oder 5), wirst du den Unterschied im Alltag vermutlich kaum merken – außer vielleicht bei sehr schreibintensiven Anwendungen oder Benchmarks. Wenn dein System schon "am Limit" ist dann würde ich keine zusätzliche Verschlüsselung einschalten.
Mit freundlichen Grüßen aus Wallern
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 13. Dez 2021, 18:55
Hallo Christoph!
Vielen Dank für deine Anwort und die Recherchen, die du angestellt hast. Ich habe vorher, bevor ich die Frage an euch gerichtet habe, natürlich auch im Internet recherchiert und bin dabei aber auf zum Teil völlig gegensätzliche Aussagen gestoßen. Aber abgesehen bei den von dir erwähnten schreibintensiven Anwendungen wird das in der Praxis - vor allem bezogen auf Wings X - wohl tatsächlich nicht ins Gewicht fallen, weshalb wir dieses Thema getrost abschließen können.
Danke nochmals dafür, dass ihr euch auch solcher Fragen annehmt, die ja mit Wings X nur am Rande zu tun haben!
Beste Grüße!
Bruno
Vielen Dank für deine Anwort und die Recherchen, die du angestellt hast. Ich habe vorher, bevor ich die Frage an euch gerichtet habe, natürlich auch im Internet recherchiert und bin dabei aber auf zum Teil völlig gegensätzliche Aussagen gestoßen. Aber abgesehen bei den von dir erwähnten schreibintensiven Anwendungen wird das in der Praxis - vor allem bezogen auf Wings X - wohl tatsächlich nicht ins Gewicht fallen, weshalb wir dieses Thema getrost abschließen können.

Danke nochmals dafür, dass ihr euch auch solcher Fragen annehmt, die ja mit Wings X nur am Rande zu tun haben!

Beste Grüße!
Bruno