Hallo Christoph,
wenn ich mich recht erinnere stoppte der Locator nach ein paar Sekunden wenn er nichts mehr "findet" in der Timeline.
Aktuell läuft er aber einfach weiter.
Hab ich da was "verstellt", oder ist das jetzt generell so?
Viele Grüße nach Wallern und noch einen schönen Abend
Matthias
Locator-Stopp bei leerer Timeline
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Matthias,
der Locator stoppt per Default eine Sekunde nach dem Ende des letzten Objekts. Wenn er das bei Dir nicht tut, würde ich annehmen, dass es weiter hinten noch Objekte in Deiner Timeline gibt. Kannst Du das bitte mal mit einem neuen Projekt ausprobieren, das nur ein einziges Objekt enthält?
Vielen Dank und noch einen schönen Samstagabend!
Christoph Hilger
der Locator stoppt per Default eine Sekunde nach dem Ende des letzten Objekts. Wenn er das bei Dir nicht tut, würde ich annehmen, dass es weiter hinten noch Objekte in Deiner Timeline gibt. Kannst Du das bitte mal mit einem neuen Projekt ausprobieren, das nur ein einziges Objekt enthält?
Vielen Dank und noch einen schönen Samstagabend!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
alles gut.
Wenn man halt ein paar Spuren weiter oben noch ein Objekt, in dem Fall eine Linie zur Schrift-Ausrichtung, hat und die noch länger ist ...
Hätte ich auch selber draufkommen können.
Dir auch noch einen schönen Samstagabend
Matthias
alles gut.
Wenn man halt ein paar Spuren weiter oben noch ein Objekt, in dem Fall eine Linie zur Schrift-Ausrichtung, hat und die noch länger ist ...
Hätte ich auch selber draufkommen können.
Dir auch noch einen schönen Samstagabend
Matthias
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine positive Rückmeldung!
Genauso habe ich mir das gedacht.
Schöne Grüße und noch einen angenehmen Sonntag!
Christoph Hilger
vielen Dank für Deine positive Rückmeldung!

Schöne Grüße und noch einen angenehmen Sonntag!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 13. Dez 2021, 18:55
Hallo Christoph!
Ich habe den automatischen Locator-Stopp nun auch getestet und musste feststellen, dass der Locator nach dem letzten Objekt in der Timeline nicht stoppt! Ich habe das in mehreren bestehenden Projekten getestet und auch bei neu angelegten mit nur einem Objekt, um ganz sicher zu gehen, dass sich nicht irgendwo auf der Timeline noch ein Objekt "versteckt".
Was mir dabei aufgefallen ist: Vor dem vorgesehenen Stopp-Punkt, nach dem letzten Objekt, nach dem er automatisch anhalten sollte, ist der Locator noch mit der Leertaste zu stoppen, ist er über diesen Punkt hinaus, läuft er „unendlich“ weiter und ist auch nicht mehr mit der Leertaste zu stoppen, sondern nur mehr durch einen Mausklick in die Timeline.
Die Tests führte ich auf dem Desktop-Rechner und auf zwei Notebooks (alle PC/Win11) durch, mit absolut identischem Verhalten auf allen drei Rechnern.
Liebe Grüße!
Bruno
Ich habe den automatischen Locator-Stopp nun auch getestet und musste feststellen, dass der Locator nach dem letzten Objekt in der Timeline nicht stoppt! Ich habe das in mehreren bestehenden Projekten getestet und auch bei neu angelegten mit nur einem Objekt, um ganz sicher zu gehen, dass sich nicht irgendwo auf der Timeline noch ein Objekt "versteckt".

Was mir dabei aufgefallen ist: Vor dem vorgesehenen Stopp-Punkt, nach dem letzten Objekt, nach dem er automatisch anhalten sollte, ist der Locator noch mit der Leertaste zu stoppen, ist er über diesen Punkt hinaus, läuft er „unendlich“ weiter und ist auch nicht mehr mit der Leertaste zu stoppen, sondern nur mehr durch einen Mausklick in die Timeline.
Die Tests führte ich auf dem Desktop-Rechner und auf zwei Notebooks (alle PC/Win11) durch, mit absolut identischem Verhalten auf allen drei Rechnern.
Liebe Grüße!
Bruno
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Bruno,
das habe ich noch nie gehört. Es ist ja kein wirkliches Problem, denn Du kannst Dir ja mit einem Stop-Marker am Ende ganz leicht helfen. Aber es würde mich natürlich interessieren, was bei Dir genau passiert. Vielleicht kann Christoph Koch mal per TeamViewer auf Deinen Rechner schauen...
Viele Grüße und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
das habe ich noch nie gehört. Es ist ja kein wirkliches Problem, denn Du kannst Dir ja mit einem Stop-Marker am Ende ganz leicht helfen. Aber es würde mich natürlich interessieren, was bei Dir genau passiert. Vielleicht kann Christoph Koch mal per TeamViewer auf Deinen Rechner schauen...
Viele Grüße und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 13. Dez 2021, 18:55
Hallo Christoph!
Ein Problem ist es ja tatsächlich nicht und so habe ich es auch (noch aus Gewohnheit von Wings 7 und vorangegangenen Wings-Versionen) bei den Wings X-Projekten gemacht und an den Projektenden jeweils einen Stoppmarker gesetzt. Daher bin ich ja auch erst jetzt, animiert durch den Thread draufgekommen, den automatischen Stopp anzuwenden.
Eines habe ich vorher noch vergessen zu erwähnen: Der automatische Stopp ging schon mal, da bin ich mir ganz sicher. Um so mehr wäre es interessant, die Ursache zu finden, zumal ja auf drei verschiedenen Rechnern genau das gleiche Verhalten auftritt.
Das Angebot, mich mit Christoph Koch in Verbindung zu setzen, nehme ich sehr gerne an und werde das in den nächsten Tagen machen.
Vielen Dank wieder einmal für deine rasche Antwort und noch einen schönen Abend!
Bruno
Ein Problem ist es ja tatsächlich nicht und so habe ich es auch (noch aus Gewohnheit von Wings 7 und vorangegangenen Wings-Versionen) bei den Wings X-Projekten gemacht und an den Projektenden jeweils einen Stoppmarker gesetzt. Daher bin ich ja auch erst jetzt, animiert durch den Thread draufgekommen, den automatischen Stopp anzuwenden.
Eines habe ich vorher noch vergessen zu erwähnen: Der automatische Stopp ging schon mal, da bin ich mir ganz sicher. Um so mehr wäre es interessant, die Ursache zu finden, zumal ja auf drei verschiedenen Rechnern genau das gleiche Verhalten auftritt.
Das Angebot, mich mit Christoph Koch in Verbindung zu setzen, nehme ich sehr gerne an und werde das in den nächsten Tagen machen.
Vielen Dank wieder einmal für deine rasche Antwort und noch einen schönen Abend!
Bruno
- Christoph Koch
- Site Admin
- Beiträge: 387
- Registriert: 10. Dez 2021, 17:11
Hallo Bruno! Ich habe das auf allen Testgeräten ausprobiert... der Locator stoppt automatisch. Bitte schicke mir mal per Email deine TeamViewer Daten.
Mit freundlichen Grüßen aus Wallern
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Bruno,
dank Deiner Einstellungen-Datei konnte ich das Problem inzwischen lokalisieren (was erstaunlich schwierig war) und beheben (was dafür ganz einfach war), Ab der nächsten Version funktioniert das dann auch bei den von Dir gewählten Einstellungen wie erwartet.
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
dank Deiner Einstellungen-Datei konnte ich das Problem inzwischen lokalisieren (was erstaunlich schwierig war) und beheben (was dafür ganz einfach war), Ab der nächsten Version funktioniert das dann auch bei den von Dir gewählten Einstellungen wie erwartet.

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 13. Dez 2021, 18:55
Vielen Dank an beide Christophs für den tollen Support!
Liebe Grüße nach Wallern und einen schönen Abend!
Bruno

Liebe Grüße nach Wallern und einen schönen Abend!
Bruno