Die neue Version 3.4.2 steht zum Update bzw. Download bereit. Diesmal ist das Hauptthema die Erweiterung der Möglichkeiten mit Triggern. Dazu gibt es (ab der Pro-Lizenz) nun die Möglichkeit, im Storyboard Triggerlisten anzulegen, die mehrere Trigger mit beliebigen Wartezeiten bzw. zu definierten Zeiten auslösen kann. Damit erweitert sich das Anwendungsspektrum der Trigger ganz enorm.
Christoph Koch wird in den nächsten Tagen noch ein Tutorial-Video dazu erstellen, aber wenn man weiß, dass Triggerlisten im Storyboard angelegt werden, dann ist der Rest relativ selbsterklärend. Bei Fragen stehe ich auch gerne hier im Forum zur Verfügung.

Die gesamte Liste der Änderungen findet Ihr unten und nun wünsche ich allen viel Freude mit der neuen Version und noch einen schönen Sommertag!
Christoph Hilger
Änderungen in Version 3.4.2
Features
- Es gibt drei neue Trigger (ab Pro-Lizenz), um Trigger zu aktivieren, deaktivieren und umzuschalten. Dazu wurde die neue Trigger-Kategorie "Trigger" eingeführt.
- Im Storyboard gibt es nun die Möglichkeit Triggerlisten anzulegen (ab Pro-Lizenz).
- Es gibt einen neuen Trigger zum Ausführen von Triggerlisten (ab Pro-Lizenz).
- Es gibt rechts unten bei Vorschau, Log, etc. ein neues Triggerlisten-Panel, das die noch ausstehenden Trigger der Triggerliste(n) anzeigt. Dort gibt es auch einen Button zum Entfernen aller ausstehenden Trigger. Der Tab dieses Panels wird grün, sobald es ausstehendeTrigger gibt.
- Auch beim Editieren eines Projekts werden alle ausstehenden Trigger entfernt.
- Es gibt eine neue Programm-Einstellung "Audio - Absenkung neuer Objekte um", die es ermöglicht, bei neuen Audio- und Video-Objekten den Audiopegel gleich um bis zu 30 dB abzusenken. Dies ist besonders bei Nutzung mehrerer paralleler Audiospuren sehr sinnvoll, um Übersteuerungen von vornherein zu vermeiden.
Bugfixes
- Der Trigger "Wings X - Stoppuhr zurücksetzen" hatte kein Standardsymbol
- Durch das Ändern von Objektdauern im Eigenschaften-Panel sind u.U. Fehler in der internen Datenstruktur entstanden.
- In der Referentenansicht wurden bei mehrfachem Wiedergabestart an derselben Stelle u.U. nicht alle Bilder angezeigt.
- Beim Export von Bildsequenzen mit Export-Markern wurden u.U. fehlerhafte Bilder exportiert.
- Die globale Aktualisierung aller Screenshot-Objekte einer Timeline führte u.U. zu fehlerhaften Screenshots.
- Am Timeline-Ende hat die Wiedergabe unter bestimmten Umständen nicht gestoppt, falls die automatische Anzeige des Audiopegel in den Einstellungen deaktiviert wurde.
- Die Farbe von Symbolen im Storyboard konnte u.U. nicht geändert werden.