Audio Trigger Marker

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Benutzeravatar
Franz Svoboda
Beiträge: 250
Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Liebes Forum,

wenn ich einen Audio Trigger Marker in eine Spur setze kann ich in "Optionen" ein Häkchen setzen für "Anzeige für Referenten."

Es wird jedoch egal ob ich ein Häkchen gesetzt habe oder nicht, immer in der Anzeige für Referenten angezeigt.

Somit bedarf es keiner Auswahl "Anzeige für den Referenten" oder sehe ich etwas falsch?

Liebe Grüße
Franz
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3413
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Franz,

vielen Dank für Deinen Beitrag! Auf den ersten Blick scheint da tatsächlich etwas unlogisch zu sein. In der Referentenansicht erscheinen die Marker von der Markerspur und das Häkchen im Eigenschaften-Panel hat keine Auswirkung. Das ist aber völlig unkritisch und eher ein Schönheitsfehler. Ich schaue mir das demnächst einmal genauer an.

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 285
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Franz, Hallo Christoph

Wäre es möglich, die Audiomarker und die Marker für die Referenten Ansicht funktional zu trennen?

Wenn ich Audiomarker gesetzt habe, sind es je nach Taktgeschwindigkeit viele. Dann sehe ich in der Referenten Ansicht immer nur eine Zeit von wenigen Sekunden (in der Regel bis zum Bildwechsel) und nicht die Zeit bis zum Kapitelende.

So muss ich erst auf einer Spur die Audiomarker setzen und, nachdem ich alles ausgerichtet habe, das Positionsattribut der Spur auf eine Spur legen, in der die normalen Positions- und Pausemarker liegen.


Viele Grüße

Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3413
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Achim,

ich finde die aktuelle Lösung mit der Markerspur eigentlich ziemlich gut und sehe keinen Grund, dieses System grundsätzlich zu ändern. Du kannst ja selbst entscheiden, wieviele Spuren Du für Marker verwendest und die angezeigte Markerspur entsprechend ändern.
Oder hast Du eine bessere Idee?

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 285
Registriert: 13. Dez 2021, 16:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph,

du hast ja grundsätzlich recht. Der Vorschlag kam noch aus der Idee, möglichst wenig spuren zu verwenden. Dann nur eine Spur und die nicht veränderbar, die als Markerspur dienen soll.

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3413
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Achim,

aber dieser Ansatz würde alles erheblich komplizierter und unübersichtlicher machen, weil man dann für jeden Marker separat entscheiden muss, ob er wie auf einer Markerspur funktionieren soll oder nicht. Da erscheint mir eine zweite Spur weitaus einfacher und intuitiver. :-)

Viele Grüße aus Wallern und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Franz Svoboda
Beiträge: 250
Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Lieber Christoph,

wie Du schreibst unkritisch und eher ein Schönheitsfehler.

Ich habe mir einen Audio Trigger erstellt welcher Problemlos funktioniert. Die Funktion der Tastenzuweisung jedoch nicht oder ich mache etwas falsch.

Screenshot-2025-08-12-123749.jpg
Screenshot-2025-08-12-123749.jpg (199.84 KiB) 474 mal betrachtet
Egal welche Taste ich zuweise es funktioniert nicht.

LGFS
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 366
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Franz,

wenn ich mich richtig erinnere, funktionieren die F-Tasten bei Triggern nur im Play bzw. Pause-Modus - hast du das beachtet?

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Franz Svoboda
Beiträge: 250
Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Lieber Dieter,

danke für Deine Bemühungen. Ich konnte auch im Playmodus und Pause modus keine F-Tasten setzen.

Werde mich mit Christoph in Verbindung setzen.

LGFS
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 366
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Franz,

das war wohl ein Missverständnis. Mit den F-Tasten lassen Trigger auslösen, nicht setzen.

Viele Grüße
Dieter
Antworten