Hallo Forum,
komme nicht mehr so recht weiter . Ich wollte ein Quicktime MOV ProRes 4.2.2 rendern, bekomme aber immer eine Fehlermeldung.
Win 11 Wings X.... muss ich irgendwelche Apple Codecs installieren oder den Quicktime Player ??
Grüße Heinz-Jürgen
Videoexport aus WingsX ProRes
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 5. Jan 2022, 21:47
Hallo Heinz-Jürgen,
ProRes 422 ist ein Videocodec von Apple und dürfte damit nur auf den Macs funktionieren, da der benötigte Codec wohl nur auf diesen Geräten (von Haus aus) vorhanden ist.
Eine Installation von Quicktime auf einem Windows-PC ist m.E. keine gute Idee, da Apple die Unterstützung für QT unter Windows schon längst eingestellt hat (ich glaube, schon 2016).
Wenn Du in der Dialogbox Video exportieren anstatt des Codecs ProRes 4:2:2 z.B. H.264 oder MPEG-4 Part 2 auswählst, dürfte das einwandfrei funktionieren.
Viele Grüße
Gerhard
ProRes 422 ist ein Videocodec von Apple und dürfte damit nur auf den Macs funktionieren, da der benötigte Codec wohl nur auf diesen Geräten (von Haus aus) vorhanden ist.
Eine Installation von Quicktime auf einem Windows-PC ist m.E. keine gute Idee, da Apple die Unterstützung für QT unter Windows schon längst eingestellt hat (ich glaube, schon 2016).
Wenn Du in der Dialogbox Video exportieren anstatt des Codecs ProRes 4:2:2 z.B. H.264 oder MPEG-4 Part 2 auswählst, dürfte das einwandfrei funktionieren.
Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.4.2
Hallo Gerhard,
danke für Deine Antwort
Habe mir die Stumpfl Tutorials bzgl Codecs und Videoexport angeschaut und da gab es keinen "Apple only" Hinweis bzgl. ProRes.
Das Windows ggf den Codec nicht wiedergeben kann ok ,aber kodieren und in einem Videoschnittprogramm weiterbearbeiten ist z.B. in Edius möglich ...... Mir geht es um möglichst "verlustfreie" Videoexporte aus WingsX heraus. So wird auch im Tutorial darauf hingewiesen.
Einen schönen Sommerabend und beste Grüße Heinz-Jürgen
danke für Deine Antwort
Ja da gab es auch Sicherheitsbugs, sodass ich den QT Player von meinen PCs verbannt habe......Eine Installation von Quicktime auf einem Windows-PC ist m.E. keine gute Idee, da Apple die Unterstützung für QT unter Windows schon längst eingestellt hat (ich glaube, schon 2016).
Habe mir die Stumpfl Tutorials bzgl Codecs und Videoexport angeschaut und da gab es keinen "Apple only" Hinweis bzgl. ProRes.
Das Windows ggf den Codec nicht wiedergeben kann ok ,aber kodieren und in einem Videoschnittprogramm weiterbearbeiten ist z.B. in Edius möglich ...... Mir geht es um möglichst "verlustfreie" Videoexporte aus WingsX heraus. So wird auch im Tutorial darauf hingewiesen.
Einen schönen Sommerabend und beste Grüße Heinz-Jürgen
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3413
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Heinz-Jürgen,
ich kann Deine Beobachtung nachvollziehen, denn bei mir funktioniert der ProRes-Export auch nicht. Ich habe mir das nun angeschaut und kann aktuell nur feststellen, dass es in der dafür benutzten Bibliothek einfach nicht mehr funktioniert. In früheren Versionen dieser Bibliothek ging das problemlos und da ich diesbezüglich nichts geändert habe, liegt der Fehler wahrscheinlich dort. Somit bliebt mir aktuell nichts anderes übrig, als den ProRes-Export in der nächsten Version zu deaktivieren und dann zu schauen, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt. Da der ProRes-Export in der Praxis so gut wie nie verwendet wird (sonst wäre das schon viel früher aufgefallen), sollte das verschmerzbar sein.
Wenn Dein Ziel ist, ein möglichst verlustarmes Video zu erstellen, dann gibt es in Wings X Pro sowieso noch eine bessere Option: Mit dem Codec "FFmepg Videocodec 1" kannst Du nämlich sogar völlig verlustfreie Videos exportieren.
Diese Videos sind zwar nicht für die Wiedergabe in Wings X geeignet, aber wenn Du eine optimale Ausgangsbasis (z.B. für die Weiterbearbeitung in einem Schnittprogramm), ist das die beste Lösung.
Viele Grüße aus dem heißen Wallern!
Christoph Hilger
ich kann Deine Beobachtung nachvollziehen, denn bei mir funktioniert der ProRes-Export auch nicht. Ich habe mir das nun angeschaut und kann aktuell nur feststellen, dass es in der dafür benutzten Bibliothek einfach nicht mehr funktioniert. In früheren Versionen dieser Bibliothek ging das problemlos und da ich diesbezüglich nichts geändert habe, liegt der Fehler wahrscheinlich dort. Somit bliebt mir aktuell nichts anderes übrig, als den ProRes-Export in der nächsten Version zu deaktivieren und dann zu schauen, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt. Da der ProRes-Export in der Praxis so gut wie nie verwendet wird (sonst wäre das schon viel früher aufgefallen), sollte das verschmerzbar sein.
Wenn Dein Ziel ist, ein möglichst verlustarmes Video zu erstellen, dann gibt es in Wings X Pro sowieso noch eine bessere Option: Mit dem Codec "FFmepg Videocodec 1" kannst Du nämlich sogar völlig verlustfreie Videos exportieren.

Diese Videos sind zwar nicht für die Wiedergabe in Wings X geeignet, aber wenn Du eine optimale Ausgangsbasis (z.B. für die Weiterbearbeitung in einem Schnittprogramm), ist das die beste Lösung.

Viele Grüße aus dem heißen Wallern!
Christoph Hilger
Lieber Christoph,
"leider" ist nur ein MKV Container in WingsX als Vorauswahl wohl Standard. Leider lassen sich MKVs in Edius nicht weiterverarbeiten man muss konvertieren und dann ist ja alles wieder verlustbehaftet.
Im VLC Player lassen sich die Wings MKVs öffnen sind aber nicht fehlerfrei . Ein rythmisches Teilrauschen tritt auf - allerdings , soweit ich beobachten konnte, meist nur bei Standbildern , bei Videos selten.
Habe hier einige 4:2:2 ProRes MOVs die laufen auch in Edius. Also es wäre schon sehr gut wenn WingsX doch diese ProRes Movs erzeugen könnte , wie ursprünglich angenommen
"leider" ist nur ein MKV Container in WingsX als Vorauswahl wohl Standard. Leider lassen sich MKVs in Edius nicht weiterverarbeiten man muss konvertieren und dann ist ja alles wieder verlustbehaftet.
Im VLC Player lassen sich die Wings MKVs öffnen sind aber nicht fehlerfrei . Ein rythmisches Teilrauschen tritt auf - allerdings , soweit ich beobachten konnte, meist nur bei Standbildern , bei Videos selten.
Habe hier einige 4:2:2 ProRes MOVs die laufen auch in Edius. Also es wäre schon sehr gut wenn WingsX doch diese ProRes Movs erzeugen könnte , wie ursprünglich angenommen
- Dateianhänge
-
- FFMEG-V1-web-n.jpg (174.77 KiB) 235 mal betrachtet
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3413
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Guten Abend Heinz-Jürgen,
ich habe Dein Rausch-Problem mit Deinen Informationen nun nachstellen können und Folgendes habe ich dabei herausgefunden:
- Das von Dir beschriebene Problem tritt nur unter Windows auf. Unter macOS funktioniert alles einwandfrei.
- Das Problem scheint jedoch nicht in Wings X sondern im Player zu liegen, denn unter Windows werden beide erstellten Videos (1x unter Windows erstellt und 1x unter macOS erstellt) im VLC-Player mit Fehlern (Rauschen) wiedergegeben. Unter macOS ist die Wiedergabe beider Videos im VLC-PLayer dagegen einwandfrei. Das legt den Schluss nahe, dass die Windows-Version des VLC-Players das Problem verursacht.
- Andere Player (z.B. Windows Mediaplayer unter Windows 10, oder der KM-PLayer) spielen beide erstellten Videos auch unter Windows einwandfrei ab.
Fazit: Unter Windows scheint der VLC-Player ein Problem zu machen. Kannst Du bitte einfach mal einen anderen Player probieren?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
ich habe Dein Rausch-Problem mit Deinen Informationen nun nachstellen können und Folgendes habe ich dabei herausgefunden:
- Das von Dir beschriebene Problem tritt nur unter Windows auf. Unter macOS funktioniert alles einwandfrei.
- Das Problem scheint jedoch nicht in Wings X sondern im Player zu liegen, denn unter Windows werden beide erstellten Videos (1x unter Windows erstellt und 1x unter macOS erstellt) im VLC-Player mit Fehlern (Rauschen) wiedergegeben. Unter macOS ist die Wiedergabe beider Videos im VLC-PLayer dagegen einwandfrei. Das legt den Schluss nahe, dass die Windows-Version des VLC-Players das Problem verursacht.
- Andere Player (z.B. Windows Mediaplayer unter Windows 10, oder der KM-PLayer) spielen beide erstellten Videos auch unter Windows einwandfrei ab.
Fazit: Unter Windows scheint der VLC-Player ein Problem zu machen. Kannst Du bitte einfach mal einen anderen Player probieren?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
WIN Media Player kann die Datei nicht abspielen - Hinweis! VLC Player fehlerhaft !
Der MPC BE X64 1.86 Player spielt die Datei ab.
Da Edius 11 die Datei nicht verarbeiten kann ( kein MKV
) komme ich mit verlustfreien Videos aus Wings heraus nicht weiter . ProRes wäre schon gut
Betriebssystem Win 11
Lese gerade dass Adobe Premiere auch nur mit mp4 codierten MKV Inhalten umgehen kann
Habe gerade den KM 64 bitPlayer installiert -funktioniert auch mit Win 11
Beste Grüße Heinz-Jürgen
WIN Media Player kann die Datei nicht abspielen - Hinweis! VLC Player fehlerhaft !
Der MPC BE X64 1.86 Player spielt die Datei ab.
Da Edius 11 die Datei nicht verarbeiten kann ( kein MKV

Betriebssystem Win 11
Lese gerade dass Adobe Premiere auch nur mit mp4 codierten MKV Inhalten umgehen kann

Habe gerade den KM 64 bitPlayer installiert -funktioniert auch mit Win 11
Beste Grüße Heinz-Jürgen
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-08-22 145142.jpg (34.11 KiB) 46 mal betrachtet
-
- Media Info.jpg (96.79 KiB) 46 mal betrachtet