Hallo zusammen,
Mit dem ersten Beitrag hier von Dieter (und später bekräftigt durch Hans) bin ich voll d'accord:
- Im Video vorhandene Tonspuren sollten unbedingt übernommen werden
- Die Exportfunktion sollte auch auf mehrere Videoobjekte anwendbar sein
Den späteren Vorschlag von Joe und Hans, den Videoschnipsel auch gleich noch mit allen Effekten, Hüllkurven etc. ausgeben zu lassen, fand ich anfangs auch prima. Dann habe ich das Ganze mal durchgespielt:
- Das betreffende (Original-)Video innerhalb einer Sequenz mit Effekten und Steuerspuren versehen
- Dann das Video selektiert und mit Export > Video erstellen... (Auf selektierte Objekte beschränken) das Video generiert
- Nun dieses Video exakt eine Spur oberhalb des Originalvideos eingefügt
Das sieht dann in etwa so aus und würde den Vorstellungen von Joe und Hans entsprechen:

- VideoExpo.jpg (63.61 KiB) 684 mal betrachtet
Im Prinzip funktioniert das auch bis auf eine wesentliche Sache:
Beim Erstellen dieses Videos (Rendern) werden außer Effekten, Steuerspuren etc. auch die Hüllkurven übernommen. D.h. die in Wings X eingestellte Einblendzeit des Originalvideos wird fest in das exportierte eingearbeitet und kann daher nicht mehr in einer "normalen" Wings X-Überblendsequenz verwendet werden. Der erste Frame ist schwarz (und somit auch der Thumbnail im Video "Test10" im Screenshot).
Eine Verwendung des exportierten anstatt des (deaktivierten) Originalvideos ist somit m.E. nicht (mehr) möglich. Auch ein Zusammenfügen mehrerer Videoschnipsel zu einer einzigen Videodatei dürfte sich aus diesem Grunde nicht ganz trivial gestalten, es sei denn, man schneidet die fest eingearbeiteten Einblendzeiten weg. Aber dann wird's schnell unübersichtlich.
Eine Möglichkeit beim ("Render"-)Exportieren wäre dann, die Hüllkurven nicht mit einzuarbeiten, aber das wäre dann schon ein recht spezielles Vorgehen...
Viele Grüße und a guats Nächtle
Gerhard