Videoobjekt als H264 oder H265 exportieren

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3492
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Joe,

vielen Dank für die Klarstellung! :-) Das von Dir beschriebene Verhalten ist genauso beabsichtigt, denn es sollen ja auch nach dem Export und Ersetzen von Video-Objekten diese noch voll editierbar bleiben...

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Hans Thurner
Beiträge: 133
Registriert: 13. Dez 2021, 13:43
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

der Export von einem oder mehreren Videos aus der Timeline heraus müsste meiner Ansicht nach gleich funktionieren wie beim Erstellen eines neuen Videos über >Export >Video erstellen. Also sollten Keyframes vom InScreen-Editing und auch Effekte (wahlweise?) miteinbezogen werden.
Nur eben mit Vorteil, dass die neue Videodatei automatisch als Objekt auf der Spur über dem Ursprungsvideo zeitgenau abgelegt wird. Das Ursprungsvideo wird automatisch für die Wiedergabe deaktiviert - wie es aktuell ohnehin ist.

Damit könnte man auf einfachste Weise mehrere Videoschnipsel zu einer einzigen Videodatei zusammenfügen – was aus Gründen der Stabilität und Performance bei Präsentationen sehr sinnvoll ist. Die Original-Videoschnipsel bleiben – deaktiviert – in der Timeline jederzeit für eine neue Bearbeitung oder Änderung griffbereit.

So würde ich den größten Sinn in dieser Funktion erkennen. Aber vielleicht übersehe ich etwas. 😊

Momentan kann ich mit dem Export aus der Timeline heraus eigentlich nur ein langes, datenvoluminöses Video kürzen und - wie auch mit dem Videokonverter aus dem Mediapool heraus – in ein H.264- (u.a.) Format wandeln. Das Kürzen ist eine tolle Funktion, nur ohne Ton bringt das nicht wirklich viel.

lghans
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3492
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Hans,

was Du beschreibst ist absichtlich NICHT das wofür diese Exportfunktion geschaffen wurde. Würden Keyframes, Hüllkurve, Effekte, etc. in die Ausgabe mit einbezogen, dann wären diese fix im exportierten Video enthalten und es wären keine weiteren Änderungen mehr möglich. Damit das Projekt voll editierbar bleibt, wird eben nur der Ausschnitt des Videos im Original exportiert. Eine andere Verfahrensweise erscheint mir kontraproduktiv, aber ich habe für gute Argumente immer ein offenes Ohr… :-)

Dass diese Exportfunktion den Ton nicht mit einbezieht, ist der Tatsache geschuldet, dass diese Funktion ursprünglich nur für Videos mit Pitch bzw. Speedramping konzipiert war, und diese Videos haben natürlich keinen Ton. Ich werde das aber demnächst einmal ändern… :-)

Viele Grüße und noch einen angenehmen Abend!
Christoph Hilger
Gerhard.BN
Beiträge: 421
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo zusammen,

Mit dem ersten Beitrag hier von Dieter (und später bekräftigt durch Hans) bin ich voll d'accord:
  • Im Video vorhandene Tonspuren sollten unbedingt übernommen werden
  • Die Exportfunktion sollte auch auf mehrere Videoobjekte anwendbar sein
Den späteren Vorschlag von Joe und Hans, den Videoschnipsel auch gleich noch mit allen Effekten, Hüllkurven etc. ausgeben zu lassen, fand ich anfangs auch prima. Dann habe ich das Ganze mal durchgespielt:
  • Das betreffende (Original-)Video innerhalb einer Sequenz mit Effekten und Steuerspuren versehen
  • Dann das Video selektiert und mit Export > Video erstellen... (Auf selektierte Objekte beschränken) das Video generiert
  • Nun dieses Video exakt eine Spur oberhalb des Originalvideos eingefügt
Das sieht dann in etwa so aus und würde den Vorstellungen von Joe und Hans entsprechen:

VideoExpo.jpg
VideoExpo.jpg (63.61 KiB) 684 mal betrachtet

Im Prinzip funktioniert das auch bis auf eine wesentliche Sache:
Beim Erstellen dieses Videos (Rendern) werden außer Effekten, Steuerspuren etc. auch die Hüllkurven übernommen. D.h. die in Wings X eingestellte Einblendzeit des Originalvideos wird fest in das exportierte eingearbeitet und kann daher nicht mehr in einer "normalen" Wings X-Überblendsequenz verwendet werden. Der erste Frame ist schwarz (und somit auch der Thumbnail im Video "Test10" im Screenshot).

Eine Verwendung des exportierten anstatt des (deaktivierten) Originalvideos ist somit m.E. nicht (mehr) möglich. Auch ein Zusammenfügen mehrerer Videoschnipsel zu einer einzigen Videodatei dürfte sich aus diesem Grunde nicht ganz trivial gestalten, es sei denn, man schneidet die fest eingearbeiteten Einblendzeiten weg. Aber dann wird's schnell unübersichtlich.

Eine Möglichkeit beim ("Render"-)Exportieren wäre dann, die Hüllkurven nicht mit einzuarbeiten, aber das wäre dann schon ein recht spezielles Vorgehen...

Viele Grüße und a guats Nächtle
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.6.0
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3492
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Gerhard,

mit der Hüllkurve steuert man ja nicht die Helligkeit sondern die Transparenz eines Objekts und die Transparenz kann man sowieso nicht sinnvoll in ein Video exportieren. Aber auch die anderen Parameter (Keyframes, etc.) machen m.E. keinerlei Sinn im exportierten Video, denn man beraubt sich damit jeglicher Editierbarkeit des Objekts. Daher macht es nur Sinn, den Videoschnipsel im Original zu exportieren.. Wenn man wirklich ein Video mit allen programmierten Effekten, Keyframes, etc. exportieren möchte, geht das einfach über die normale Funktion im Hauptmenü "Export - Video erstellen...". :-)

Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Joe Pichler
Beiträge: 22
Registriert: 7. Sep 2022, 09:58
Wohnort: Elixhausen bei salzburg
Kontaktdaten:

Hallo

Ich habe folgenden Workflow.
Die originalen Videos werden in der Timeline bearbeitet, Zoom, Position, Tonwert. etc.
Wenn die Show fertig ist. verwende ich die Funktion "Export-Video erstellen." für einzelne Videobereiche, füge dann die Videodatei in eine neue Timeline ein und deaktiviere die originalen Videos.
Wenn ich später bei einzelnen Videos was ändern möchte, muss ich nur das Originalvideo ändern und die Videoschnipsel neu exportieren.
Hier wäre es einfacher, die Videos zu markieren und das gerechnete Video wird eingefügt und die Originalen deaktiviert.
Wie es ja bisher mit einem Video ohne Ton schon funktioniert.
SG
Joe
Dateianhänge
Test.jpg
Test.jpg (40.25 KiB) 653 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3492
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Joe,

für Deinen Workflow (Export fertig bearbeiteter Sequenzen) gibt es ja die Funktion "Export - Video erstellen..." und genau so machst Du das ja auch. :-) Die Funktion zum Export von Videoschnipseln hat ein ganz anderes Ziel - nämlich das Loswerden von riesigen, nur teilweise genutzten Videodateien bei weiterhin voller Editierbarkeit des Projekts. Es sind also zwei unterschiedliche Werkzeuge für zwei verschiedene Anwendungsfälle. Und in Deinem Fall ist zweifellos "Export - Video erstellen..." das richtige Tool. :-)

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3492
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Abend zusammen,

ich habe nun die gewünschte Funktionalität eingebaut: Beim Exportieren von Video-Objekten aus der Timeline wird nun der Ton mit exportiert, sofern weder Pitch noch Speedramping für dieses Objekt aktiv sind. :-)
Ab der nächsten Version ist dieses Feature dann verfügbar.

Allen noch einen angenehmen Samstagabend!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 383
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

besten Dank für die schnelle Umsetzung! Wann dürfen wir denn mit der nächsten Version in etwa rechnen?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Dieter
Olaf
Beiträge: 67
Registriert: 30. Apr 2022, 16:45
Wohnort: Ruhrgebiet

Top, danke Christoph, das wird sehr hilfreich :D
Antworten