Presets der Fensteraufteilung speichern/abrufen

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 381
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

mich hat der Wechsel zwischen Pool, Storyboard und Timeline durch Schieben mit der Maus genervt und daher habe ich mir drei Presets für das Fenster-Layout erstellt:

1. Nur Timeline
2. Nur Pool
3. Timeline, Storyboard und Pool

Je nach vorheriger Einstellung des Storyboards, erscheint beim Abrufen von Preset 1 nicht nur die Timeline sondern auch das Storyboard.
Wenn das Storyboard zuvor auf voller Größe war, kommt bei Preset 2 der Pool wie gewünscht, aber rufe ich dann Preset 1 auf, erscheint statt der Timeline das Storyboard.

Ich habe den Eindruck, dass Timeline und Storyboard gemeinsam verwaltet und gespeichert werden. Das finde ich nicht gut. Die Größe des Storyboards sollte explizit getrennt von der Timeline im Preset gespeichert werden.

Wie geht es den anderen Nutzern damit? Ist euch das auch schon aufgefallen?

Danke für eure Rückmeldungen und Grüße
Dieter
Hans Thurner
Beiträge: 133
Registriert: 13. Dez 2021, 13:43
Kontaktdaten:

Hallo Dieter,

ja, mir ist das auch schon aufgefallen. Ich habe mir ähnlich wie du Presets für verschiedene Fenster Layout (auch für eine zweites, erweitertes Display) zurechtgelegt und stellte auch fest, dass das Storyboard nicht immer meinen erstellten Presets folgt. Ich korrigiere dann erst wieder mit der Maus :?

lghans
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3481
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Dieter,

Du hast das richtig beschrieben und der Grund dafür ist, dass es eine beliebige Anzahl und Anordnung von Timelines und Storyboards in beliebig vielen Bereichen geben kann. Da diese Presets global gespeichert werden und in einem Projekt völlig unterschiedliche diesbezügliche Konfigurationen vorliegen können, ist ein globales Preset dafür nicht so einfach möglich. Man müsste also für jede jemals vorgekommene Kombination aus Bereichen, Timelines und Storyboards Presets hinterlegen, was die Sache für den Anwender wahrscheinlich nicht transparenter macht...
Für gute Ideen bzw. Lösungsvorschläge habe ich natürlich immer ein offenes Ohr... :-)

Schöne Grüße und einen angenehmen Abend!
Christoph Hilger
Gerhard.BN
Beiträge: 415
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Christoph,

kann man nicht die jeweiligen Presets mit dem Projekt abspeichern?

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.6.0
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3481
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Gerhard,

das macht m.E. wenig Sinn, da man ja die Arbeitsoberfläche in bestimmten Standard-Konfigurationen haben möchte und das nicht bei jedem einzelnen Projekt neu festlegen möchte. Oder gibt es dazu auch andere Meinungen?

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Gerhard.BN
Beiträge: 415
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Christoph,

auch dieses Thema (oder so ähnlich) hatten wir schon mal als Thread (viewtopic.php?t=1287). Damals ging es darum, ob man Fensterpositionen mit im Layout abspeichern können sollte.

Es ist zwar üblich, Arbeitsoberflächen-Layouts global in einem Programm abzuspeichern. Aber die Konfigurationsmöglichkeiten in Wings X können von Projekt zu Projekt schon sehr vielfältig sein, wie Du ja schreibst. Daher würde ich die angebotenen 5 Layout-Presets projektbezogen sehen und tatsächlich mit dem jeweiligen Projekt abspeichern. Weil sich die Projekte eben sehr unterscheiden (können), bringen globale Presets i.d.R. nicht den vom Anwender gewünschten Effekt.

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.6.0
Hans Thurner
Beiträge: 133
Registriert: 13. Dez 2021, 13:43
Kontaktdaten:

Bei neuen Projekten (die vergleichsweise selten angelegt werden) wäre es für mich in Ordnung, meine Presets neu anzulegen. Im aktuell regelmäßig genutzten Projekt würde ich jedoch gerne vermeiden, das Storyboard wiederholt manuell neu anordnen oder korrigieren zu müssen. lghans
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3481
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Gerhard und Hans,

das Speichern der Layout-Presets im Projekt würde die Sache natürlich erheblich vereinfachen. :-) Falls es in absehbarer Zeit keine Gegenstimmen zu diesem Thema gibt, würde ich das entsprechend umbauen... :-)

Ich freue mich auf weitere Stimmen zu diesem Thema und wünsche allen eine gute Nacht!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 381
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

ich finde die Speicherung der Presets im Projekt auch gut. Bei neuen Projekten oder Projekten, die noch keine Preset enthalten, könnten ja die Preset aktiv sein, die aus dem zuletzt geladenen Projekt mit gespeicherten Preset stammen. Wenn die nicht passen, muss man halt neue Preset speichern. Aber in vielen Fällen bzw. bei ähnlich strukturierten Projekten wird sich das erübrigen.

Viele Grüße
Dieter
Antworten