Hallo Forum,
auf meinem Bildschirm (1920 x 1200 px) erscheinen die Schriften im Hauptmenü und in nahezu allen Kontext-Klappmenüs (rechte Maustaste) irgendwie unscharf ("batzig"). Man kennt das von nicht passend eingestellten Skalierungen. Die Skalierung in Windows steht bei meinem PC aber auf 100%.
Die Schriften in allen anderen Programmen wie Wings 7 oder Photoshop werden gestochen scharf dargestellt.
Ich habe keine Idee, wo ich da was einstellen könnte. Weiß jemand, an welcher "Schraube" man drehen könnte?
Besten Gruß
Gerhard
Schriftbild Arbeitsoberfläche
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Gerhard,
es gibt keine "Schraube", an der man da drehen könnte. Das liegt an der verwendeten Entwicklungsplattform und ist nicht änderbar. Es ist betrifft nach meiner Erfahrung nur Windows und dort nur Monitore mit geringer Pixeldichte. Wenn Du keinen ganz kleinen Monitor hast, dann dürfte die Pixeldichte bei Dir mit 1920 x 1200 Pixeln ja eher gering sein - oder?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
es gibt keine "Schraube", an der man da drehen könnte. Das liegt an der verwendeten Entwicklungsplattform und ist nicht änderbar. Es ist betrifft nach meiner Erfahrung nur Windows und dort nur Monitore mit geringer Pixeldichte. Wenn Du keinen ganz kleinen Monitor hast, dann dürfte die Pixeldichte bei Dir mit 1920 x 1200 Pixeln ja eher gering sein - oder?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 5. Jan 2022, 21:47
Hallo Christoph,
Danke für Deine fixe Antwort. Ich habe einen 24-Zöller. Wie groß (oder klein) sollte denn die Pixeldichte sein? Gibt es da Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Viele Grüße
Gerhard
Danke für Deine fixe Antwort. Ich habe einen 24-Zöller. Wie groß (oder klein) sollte denn die Pixeldichte sein? Gibt es da Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Gerhard,
Dein Monitor hat die frühere Standard-Pixeldichte von ca. 96 ppi. Ich arbeite meist an einem MacBook mit einer Pixeldichte von 220 ppi. Dort ist die Schrift einfach perfekt.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Dein Monitor hat die frühere Standard-Pixeldichte von ca. 96 ppi. Ich arbeite meist an einem MacBook mit einer Pixeldichte von 220 ppi. Dort ist die Schrift einfach perfekt.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 5. Jan 2022, 21:47
Hallo Christoph,
sorry, aber ich muss dieses Thema nochmal hoch holen.
Nach nunmehr längerem Arbeiten mit Wings X erscheint mir die Bedieneroberfläche im Gegensatz zu allen anderen Programmen auf meinem Bildschirm zunehmend als, sagen wir mal salopp, „grobschlächtig“. Die Menüschriften und die Icons sind wesentlich größer als in den anderen Programmen (auch W7). Das mag nun schon an meinem Bildschirm liegen (24“, 1920 x 1200 px), aber ich denke mal, dass die meisten („normalen“) Anwender mit dieser Größe arbeiten.
Deine Anmerkung
Ich habe einige Adobe-Produkte, WaveLab, Vasco da Gama u.a. im Einsatz, alle mit gestochen scharfer Bedienerführung. Ich möchte mir jetzt nur wegen Wings X keinen 2k- oder höher auflösenden Bildschirm zulegen oder gar auf Mac umsteigen.
Das trübt die Freude beim Arbeiten mit Wings X bei mir etwas ein. Schade .
Viele Grüße
Gerhard
sorry, aber ich muss dieses Thema nochmal hoch holen.
Nach nunmehr längerem Arbeiten mit Wings X erscheint mir die Bedieneroberfläche im Gegensatz zu allen anderen Programmen auf meinem Bildschirm zunehmend als, sagen wir mal salopp, „grobschlächtig“. Die Menüschriften und die Icons sind wesentlich größer als in den anderen Programmen (auch W7). Das mag nun schon an meinem Bildschirm liegen (24“, 1920 x 1200 px), aber ich denke mal, dass die meisten („normalen“) Anwender mit dieser Größe arbeiten.
Deine Anmerkung
ist ein Killerargument, da ist wohl nix mehr zu machen, das ist mir schon klar.Das liegt an der verwendeten Entwicklungsplattform und ist nicht änderbar.
Ich habe einige Adobe-Produkte, WaveLab, Vasco da Gama u.a. im Einsatz, alle mit gestochen scharfer Bedienerführung. Ich möchte mir jetzt nur wegen Wings X keinen 2k- oder höher auflösenden Bildschirm zulegen oder gar auf Mac umsteigen.
Das trübt die Freude beim Arbeiten mit Wings X bei mir etwas ein. Schade .
Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Gerhard,
wie ich schon geschrieben habe, ist das grundsätzliche Thema (also die Art und Weise wie Schriften in der Benutzeroberfläche aussehen) von mir nicht änderbar. Was ich sehr wohl ändern kann sind dagegen die Schriftart und die Schriftgröße. Ich habe ganz am Anfang der Entwicklung einige Versuche zu diesem Thema gemacht und festgestellt, dass sich nur wenige Schriften überhaupt für die Benutzeroberfläche eignen, und wir haben dann die in unseren Augen geeignetste genommen. Ich könnte diese Auswahl der Schrift auch dem Anwender überlassen, aber das würde an der Art der Darstellung natürlich nichts ändern. Wenn Du der Ansicht bist, dass die Schrift grundsätzlich
OK aber einfach zu groß ist, könnte ich einmal ein paar Versuche mit kleinerer Schrift machen, und wenn das gut aussieht, dies evtl. als Einstellmöglichkeit ins Programm übernehmen. Wäre das ein Ansatz für Dich?
Eine gute Nacht!
Christoph Hilger
wie ich schon geschrieben habe, ist das grundsätzliche Thema (also die Art und Weise wie Schriften in der Benutzeroberfläche aussehen) von mir nicht änderbar. Was ich sehr wohl ändern kann sind dagegen die Schriftart und die Schriftgröße. Ich habe ganz am Anfang der Entwicklung einige Versuche zu diesem Thema gemacht und festgestellt, dass sich nur wenige Schriften überhaupt für die Benutzeroberfläche eignen, und wir haben dann die in unseren Augen geeignetste genommen. Ich könnte diese Auswahl der Schrift auch dem Anwender überlassen, aber das würde an der Art der Darstellung natürlich nichts ändern. Wenn Du der Ansicht bist, dass die Schrift grundsätzlich
OK aber einfach zu groß ist, könnte ich einmal ein paar Versuche mit kleinerer Schrift machen, und wenn das gut aussieht, dies evtl. als Einstellmöglichkeit ins Programm übernehmen. Wäre das ein Ansatz für Dich?
Eine gute Nacht!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 5. Jan 2022, 21:47
Guten Morgen Christoph,
das wäre natürlich super. Wenn es für Dich keinen allzu großen Aufwand bedeutet, würde ich mich natürlich sehr über solche Schriftgrößenversuche/Einstellungsmöglichkeiten freuen .
Viele Grüße
Gerhard
das wäre natürlich super. Wenn es für Dich keinen allzu großen Aufwand bedeutet, würde ich mich natürlich sehr über solche Schriftgrößenversuche/Einstellungsmöglichkeiten freuen .
Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 1. Feb 2022, 15:52
Hallo Christoph,
für die Pixeldichte von Monitoren kann ich nur den Artikel von Eizo empfehlen:
https://www.eizo.de/praxiswissen/monito ... er-von-4k/
"Der Standard für die Desktopoberfläche beträgt jedoch weiterhin 96 dpi."
Grüße aus dem
Münsterland
für die Pixeldichte von Monitoren kann ich nur den Artikel von Eizo empfehlen:
https://www.eizo.de/praxiswissen/monito ... er-von-4k/
"Der Standard für die Desktopoberfläche beträgt jedoch weiterhin 96 dpi."
Grüße aus dem
Münsterland
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Bildermacher,
vielen Dank für den Link zu dem interessanten Grundlagenartikel! Ich bin selbst Eizo-Kunde seit ich am beruflich am Computer sitze und kenne die meisten dieser Grundlagenartikel, die in aller Regel hervorragend aufbereitet sind. Der Artikel beschreibt ja auch den Trend zu höheren dpi, weil dann die Darstellung eben immer besser wird. Der von Dir zitierte Satz bezieht sich ja auch wirklich nur auf den Windows-Desktop, auf dem man ja nicht arbeitet, sondern üblicherweise lediglich ein Icon zum Start einer Anwendung anklickt. Die eigentlich Arbeit am Computer findet ja dann im jeweiligen Programm statt. Und schon in Windows 8 ist ja laut Artikel die Modern UI-Oberflläche für 135 dpi konzipiert. Ich sitze selbst den ganzen Tag entweder vor einem MacBook Pro mit 220 dpi oder vor einem großen Eizo 31" 4K-Monitor mit 150 dpi. Die Darstellung mit 220 dpi ist natürlich extrem gut, aber auch mit den 150 dpi des großen Monitors kann ich sehr gut leben, speziell weil man normalerweise nicht mit der Nase an einem so großen Monitor klebt...
Einen schönen Tag!
Christoph Hilger
vielen Dank für den Link zu dem interessanten Grundlagenartikel! Ich bin selbst Eizo-Kunde seit ich am beruflich am Computer sitze und kenne die meisten dieser Grundlagenartikel, die in aller Regel hervorragend aufbereitet sind. Der Artikel beschreibt ja auch den Trend zu höheren dpi, weil dann die Darstellung eben immer besser wird. Der von Dir zitierte Satz bezieht sich ja auch wirklich nur auf den Windows-Desktop, auf dem man ja nicht arbeitet, sondern üblicherweise lediglich ein Icon zum Start einer Anwendung anklickt. Die eigentlich Arbeit am Computer findet ja dann im jeweiligen Programm statt. Und schon in Windows 8 ist ja laut Artikel die Modern UI-Oberflläche für 135 dpi konzipiert. Ich sitze selbst den ganzen Tag entweder vor einem MacBook Pro mit 220 dpi oder vor einem großen Eizo 31" 4K-Monitor mit 150 dpi. Die Darstellung mit 220 dpi ist natürlich extrem gut, aber auch mit den 150 dpi des großen Monitors kann ich sehr gut leben, speziell weil man normalerweise nicht mit der Nase an einem so großen Monitor klebt...
Einen schönen Tag!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 5. Jan 2022, 21:47
Hallo Christoph,
wollte nur mal nachfragen, ob die Einstellmöglichkeit für die Schriftgröße schon in der kommenden Version enthalten ist .
Beim Gucken der verschiedenen Tutorials ist mir speziell bei Titelgenerator von Wings X (Link: https://youtu.be/kgG9RZxCDlM) das Erscheinungsbild aufgefallen. Wenn ich das auf meinem Bildschirm im Vollbildmodus abspiele, sehe ich die Größe der Arbeitsoberfläche und der Schriften genau so, wie ich sie mir vorstelle. Das wäre (für mich) optimal . Vielleicht hast Du ja einen Windows-PC mit einem 1920x1200 px-Bildschirm "zur Hand" und könntest Dir das mal anschauen . Das ist aber nur bei diesem Tutorial zu sehen, alle anderen haben anscheinend nicht die passende Auflösung.
Viele Grüße
Gerhard
wollte nur mal nachfragen, ob die Einstellmöglichkeit für die Schriftgröße schon in der kommenden Version enthalten ist .
Beim Gucken der verschiedenen Tutorials ist mir speziell bei Titelgenerator von Wings X (Link: https://youtu.be/kgG9RZxCDlM) das Erscheinungsbild aufgefallen. Wenn ich das auf meinem Bildschirm im Vollbildmodus abspiele, sehe ich die Größe der Arbeitsoberfläche und der Schriften genau so, wie ich sie mir vorstelle. Das wäre (für mich) optimal . Vielleicht hast Du ja einen Windows-PC mit einem 1920x1200 px-Bildschirm "zur Hand" und könntest Dir das mal anschauen . Das ist aber nur bei diesem Tutorial zu sehen, alle anderen haben anscheinend nicht die passende Auflösung.
Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4