Erste Ladezeiten

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 214
Registriert: 13. Dez 2021, 15:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo,

ich will gerade (auf die Schnelle) eine kurze und einfache Präsentation für Freunde (so drei bis vier Minuten) erstellen.

Dabei sind mir die erste Ladezeit von Bildern in der Timeline aufgefallen.

Ich habe mit einem einzigen Bild in der Timeline gestartet (wohl 50MP, ist natürlich für eine Präsentation zu groß). Auffallend ist aber, dass obwohl der Cursor mitten über dem Bild steht, es so 20 bis 25 Sekunden dauert, bis dass das Bild auch auf der Präsentationsfläche ist. Ich will nicht darüber diskutieren, das Bild kleiner zu rechnen, das weiss ich auch, trotzdem wundert mich die lange Ladezeit (MacBook Pro mit M1Max und 64 GB HS und SSD Platten.)

Ähnliches ist mir schon bei einer bestehenden Präsentation mit heruntergerechneten Bildern aufgefallen. Auf der abgebildeten Karte im Hintergrund befinden sich an verschiedenen Stellen einzelne Bilder. Setze ich den Cursor an eine Stelle, sieht es so aus, dass im Mehrsekunden Takt die einzelnen Bilder geladen werden.

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 214
Registriert: 13. Dez 2021, 15:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

ergänzend noch:

das einzige Bild ist natürlich auch das erste Bild. Wenn ich die Präsentation im Vollbild starte, erhalte ich erst nach 6 bis 7 Sekunden das Bild. Vorher ist es schwarz.

Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2921
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Achim,

das trifft sich ja gut, denn wie ich in einem meiner letzten Beiträge geschrieben habe, ist der nächste Punkt auf der Liste die Grafikdatenverwaltung, an der ich nun schon eine Weile arbeite. Wenn nichts mehr dazwischen kommt, sollte die neue Version damit am Freitag erscheinen.

Dazu noch ein paar weitere Infos: Erhard hat mir freundlicherweise sein Projekt geschickt, bei dem er mit der Performance unzufrieden ist, weil die Bilder so langsam laden. Dies ist nun mein Testprojekt für die neue Grafikdatenverwaltung, und wenn dieses Projekt flüssig läuft, dann dürften auch alle anderen (halbwegs normalen) Projekte keine Probleme mehr machen. Beim Testen mit diesem Projekt fällt einem sofort die extreme Trägheit beim Arbeiten auf und eine flüssige Wiedergabe ist nicht möglich. Ich habe mir das dann genauer angeschaut und festgestellt, dass die meisten Bilder exorbitante Größen haben und die größten Bilder 1,4 Gigabyte Grafikkartenspeicher (pro Bild!!!) belegen. Dass damit selbst auf schnellen Rechnern kein angenehmes Arbeiten möglich ist, kann man sich leicht vorstellen…

Über das Konzept der neuen Grafikdatenverwaltung habe ich lange nachgedacht und sie funktioniert grundlegend anders als in Wings 7. Ein ganz großer Unterschied ist dabei die dynamische Nutzung verschiedener Grafikdaten abhängig von der Größe des Screens auf dem Monitor. So wird die Performance immer besser, je kleiner der Screen ist. D.h. beim Arbeiten mit dem Screen im Fenster hat man noch einmal eine erhebliche Performance-Steigerung im Vergleich zur Vollbildpräsentation, was gerade bei sehr komplexen Projekten sicher ein großer Vorteil ist. Um all diese Dinge kümmert sich Wings X automatisch ohne Zutun des Anwenders. In Wings 7 musste man sich für eine gurndsätzliche Grafikdatenauflösung entscheiden. Es mussten immer wieder nach Änderungen am Projekt die Grafikdaten optimiert werden, was sehr lange dauert und eine Flut an überflüssigen Dateien erzeugt hat, usw.. All das gehört mit der neuen Version der Vergangenheit an und als Anwender musst Du Dir über dieses Thema einfach keine Gedanken mehr machen.

Ich bin schon sehr gespannt, wie es Dir dann mit der neuen Version geht…

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph hilger
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Hallo Christoph,
ich nehme an, das gilt dann auch für entsprechend verschieden große Videodateien. 😉

Gruß Jakob
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2921
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Jakob,

ich bin mir aufgrund Deines Smileys und der Tatsache, dass wir schon über dieses Thema gesprochen haben, nicht wirklich sicher, ob Dein Beitrag ernst gemeint ist. :-) Daher hier (zumindest für alle anderen) die Info, dass die Grafikdatenverwaltung für Bilder und nicht für Videos konzipiert ist. Für Videos ist das nicht wirklich praktikabel und wäre z.B. im Fall des von Dir geschickten Testvideos mit mehrstündigen Wartezeiten verbunden. Daher macht es nur Sinn, Videos in einer sinnvollen Größe (also üblicherweise bis 4K) in Wings X einzufügen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 214
Registriert: 13. Dez 2021, 15:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hall Christoph,

Danke für die Info und das Aufnehmen des Problems. Ich bin gespannt.

Bei dem Bild handelt es sich nicht um ein TIF oder Panorama Bild, sondern ist so ca. 50 MB groß

Bei der bestehenden Präsentation mit den heruntergerechneten Bildern sind diese so zwischen 6 und 20 MB groß.

Achim
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2921
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Achim,

bei den Bilddateien ist weniger die Dateigröße (in Megabyte) als vielmehr die Größe in Pixeln entscheidend. Kannst Du mir vielleicht noch mitteilen, wieviele Pixel dieses Bild groß ist?

Vielen Dank!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 382
Registriert: 24. Dez 2021, 05:49

Hallo Christoph , hallo Forum,

auch wenn ich mit meinen Beispielen "Wie macht Edius das" nerve. Dort kann ich ,wenn es mit der Performance eng wird das Screen /Player Fenster, oder wie man es nennen will, schnell mal auf 1/2 , 1/4 etc stellen .
Da es ja auch in Edius durch Effekte , Colorgrading , Soundeffekte , Trickblenden , 3 D Überlendungen , Farbkorrektur VLOG etc. schon mal zu Überlastungen kommen kann, kann ich dann , um die Wirkung eines Effektes besser zu beurteilen , kurzeitig auf z.B. 1/2 stellen - mit 2 Klicks. Dann läuft es in Echtzeit alles wieder rund
Natürlich kann ich auch mit In/ Out Markern den betreffenden (Überladungsbereich) kurz rendern....
Edius zeigt unten rechts auch den "Puffer " an und da kann ich dann eindeutig erkennen, wann es eng wird und weiß den Grund einer "Verruckelung"

Mag das Wort Ruckkeln ja gar nicht mehr in den Mund nehmen. Das Ruckeln aber , hat bei mir eine Ende, wenn ich meine Timelines (Videos und Standbilder) in Edius über HDMI Out der Videokarte am OLED -LED TV oder Beamer ( HDMI in ) ausgebe.
Wenn ich den Ausgang der Grafikkarte zur Ausgabe nehme - ebenfalls HDMI - an gleichen Eingängen kommt es immer noch zu Rucklern ( hoffe Christoph bekommt keine Schnappatmung)[/b]

Könnte man in WINGSX nicht auch eine Ausgabemöglichkeit unter Optionen schaffen, um auch über eine Videokarte ( wenn verbaut) z.b. Blackmagic Intensity 4K pro auszugeben
Wenn Christoph natürlich einen großen Wurf mit dem neuen Grafikmanagement hinlegt und das überflüssig wird, wäre es natürlich für den Anwender noch besser und günstiger.....

Wenn dann mal ein komplettes Video vom Projekt gerendert wird ( mit Berücksichtigung der Videodaten auf der Timeline) läuft über einen USB IN dann alles sowieso flüssig und rund . Bin kein Freund von EXE , oder Präsentationen aus der Timeline. Das mag bei Vortragskünstlern anders sein
Gruß Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2921
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Heinz-Jürgen,

genau das was Du vorschlägst, habe ich ja oben in meinen Ausführungen zur neuen Grafikdatenverwaltung beschrieben: Die Performance ist erheblich besser bei kleinerem Screen. Das ist grundlegend anders als in Wings 7, wo die Performance immer gleich war und auch bei kleinem Screen dieselbe Leistung benötigt wurde. Oder meinst Du etwas anderes? Und Rendern mit Export-Markern geht ebenso elegant. Wenn ich nur zwei Marker setze, werden die sogar automatisch als Ausgabebereich übernommen. Außerdem gibt es in Wings X ein extra Performance-Panel um herauszufinden, wo es evtl. klemmt. Es ist also alles da, was Du anregst. :-)

Dabei stellt sich mir gerade die Frage, ob Du jetzt eigentlich schon mit Wings X arbeitest? Denn wenn das nicht der Fall ist, dann kannst Du das natürlich alles nicht wissen bzw. ausprobiert haben.

Zur Unterstützung einer Video-Capturekarte (BlackMagic intensity, etc.): Dies ist nicht geplant und m.E. auch für Wings X-Anwender nicht sinnvoll. Das sind Karten, die primär für die Aufzeichnung von Video konzipiert sind und die werden sinnvollerweise mit einem Videoschnittsystem genutzt. Das ist kein Ersatz für eine Grafikkarte mit GPU-Beschleunigung.

Viele Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
ac-vision
Beiträge: 214
Registriert: 13. Dez 2021, 15:35
Wohnort: Nottuln / Münsterland

Hallo Christoph

bei der "eine-Bild-Show" (dem Beginn einer neuen Show) ist das Bild 8256 x 5464 Pixel groß. (aus der Canon EOS R5, vom Raw mit DXO zum JPG entwickelt.)

Ein schönes Wochenende
Achim
Antworten