Verschieben von Überblendungen

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3329
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Andreas.

der Crossfade wirkt sich je nach den beteiligten Objekttypen unterschiedlich aus. Bei Überblendung von Bildern wird nur die Einblendkurve des rechten Objekts geändert, und genauso soll es ja auch sein, denn es macht ja keinen Sinn, dass linke Objekt auszublenden, weil dann ein Helligkeitsloch entsteht. Oder meinst Du etwas anderes?
Bei Audio-Crossfades wird z.B. auch das linke Objektt ausgeblendet, weil Audio einfach physikalisch anders funktioniert. Und bei Audio werden beide Objekte sogar so gesteuert, dass die Leistung gleich bleibt, denn sonst gäbe es ein Lautstärkeloch. Und bei Video werden darüberhinaus Bild- und Audio-Überblendung unterschiedlich gehandhabt.
Ich kann also nicht erkennen, was hier falsch oder unrund sein soll - aber vielleicht stehe ich ja gerade auf der Leitung... Kannst Du mir da vielleicht auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
PhotoPoet
Beiträge: 131
Registriert: 13. Dez 2021, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

was ich mit "unrund" meine:

1) ich vermisse das horizontale Verschieben des Crossfadebereiches

2) Ich habe zwei Objekte, Objekt1 mit Ausblendkurve, Objekt 2 mit Einblendkurve
vorher.jpg
vorher.jpg (38.93 KiB) 4663 mal betrachtet
Schiebe ich nun das 2. Objekt auf das erste innerhalb des Ausblendbereiches, wird der Einblendbereich des 2. Objektes schön erstellt, aber das erste Objekt blendet bereits vor dem Crossfade aus:
nachher1.jpg
nachher1.jpg (33.57 KiB) 4663 mal betrachtet
Das gleiche Ergebnis erhalte ich, wenn ich den linken Rand des Crossfadebereiches nachträglich verschiebe:
mitte2.jpg
mitte2.jpg (35.11 KiB) 4663 mal betrachtet
Aber wie schon gesagt, wirklich schlimm finde ich das nicht, arbeite ich doch gewöhnlich mit mehreren Spuren. Aber für User mit begrenzter Spuranzahl könnte es ein wenig unhandlich sein.

Gruß
Andreas
System: - Wings X Pro, Windows 10, 3 Monitore (1 x 4k, 2 x WQHD, GeForce GTX 1080 Ti mit 11GB
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3329
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich kann dieses Verhalten gerne ändern, aber das würde natürlich die Ausblendung des linken Objekts zerstören. Die Logik dahinter: Wenn ich ein Bild in die Timeline ziehe, hat es keine Ausblendung, sondern nur eine Einblendung. Wenn ich nun zwei Objekte übereinanderschiebe ergibt sich der gewünschte Crossfade. Dabei wird nur das rechte Objekt manipuliert. Wenn ich nun im linken Objekt schon eine Ausblendung erstellt habe, so wird die dabei nicht verändert, denn es könnte ja einen Grund haben, dass ich diese Ausblendung erstellt habe...
Ich lasse mich aber gerne davon überzeugen, im Falle eines Crossfades eine evtl. vorhandene Ausblendung im linken Objekt auf "Null" zu setzen. Als ich es programmiert habe, konnte ich mich zuerst auch nicht recht zwischen beiden Varianten entscheiden, habe mich aber dann für die Variante mit dem Erhalt der selbst erstellten Ausblendung entschieden. Es gibt Argumente für beide Varianten. Vielleicht ist das Argument, dass man ja absichtlich einen Crossfade erstellt und diesem Umstand die schon erstellte Ausblendung opfert, die intuitiv naheliegendere Vorgehensweise...
Ich baue das mal so um, wie Du es erwartet hättest und teste mal, wie es sich so anfühlt... :-)

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
PhotoPoet
Beiträge: 131
Registriert: 13. Dez 2021, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Ich denke, es ist tatsächlich intuitiver, wenn die Ausblendzeit des linken Objektes auf 0 gesetzt wird.
Es handelt sich meiner Meinung nach bei dieser Art Überblendung um den "Standardfall", und da möchte man halt einfach eine normale Überblendung innerhalb des Crossbereiches.

Für komplexere Überblendungen, also wenn ich das linke Bild vorher schon absenken möchte oder noch komplizierte Überblendungen würde ich dann eh auf zwei Spuren ausweichen, aber der Standardfall wäre einfach zu handhaben

....ist nur meine Bescheidene Meinung......
System: - Wings X Pro, Windows 10, 3 Monitore (1 x 4k, 2 x WQHD, GeForce GTX 1080 Ti mit 11GB
Gerhard.BN
Beiträge: 372
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo zusammen,

wie wär's denn, wenn man bei "normaler" (linke Maustaste) Verschiebung die Ausblendzeit des linken Objektes auf 0 setzt, und bei Übereinanderschieben der Objekte mit linker Maustaste + Shift die ursprüglichen Ein-/Ausblendkurven erhalten blieben?

Besten Gruß
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.2.0
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3329
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Andreas und Gerhard,

ich habe das Verhalten jetzt wie folgt geändert:

1.) Bei Crossfades mit Bildern/Videos wird nun beim linken Objekt die Ausblendung auf null Sekunden gesetzt.
2.) Bei Textobjekten wird (wie bisher schon bei Audioobjekten) das linke Objekte mit der Crossfadezeit ausgeblendet, weil Textobjekte den anderen Content nicht abdecken und daher sinnvollerweise auch ausblenden.

Ich habe jetzt eine Weile damit in diversen Projekten herumprobiert und muss festellen, dass es sich in der Tat deutlich intuitiver/natürlicher anfühlt als vorher. Ich lasse das daher jetzt so und Ihr könnt es in der nächsten Version (am Freitag) dann einmal selbst testen... :-)

Vielen Dank für Euren Input und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dionys
Beiträge: 256
Registriert: 13. Dez 2021, 17:49

Lieber Christoph,

bitte schlag mich nicht, wenn ich das jetzt wieder ins Spiel bringe: Ich würde gerne eine vollendete Überblendung an sich wieder verschieben können, so wie das seinerzeit in Wings 7 mit gedrückter D-Taste ging …

Dionys
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3329
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Lieber Diony,

das steht schon auf der ToDo-Liste... :-)
Das ist nur deswegen noch nicht fertig, weil es aus internen Gründen ziemlich zeitaufwendig ist und daher erst einmal ein paar anderen Punkten weichen musste.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Dionys
Beiträge: 256
Registriert: 13. Dez 2021, 17:49

… und ich dachte schon, das würde wegfallen. Ich brauche dieses Feature tatsächlich oft.

Dionys
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3329
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Deswegen baue ich es ja auch ein... :-)

Einen schönen Nachmittag!
Christoph Hilger
Antworten