Wings X ist keineswegs nur für Live-Vortragskünstler konzipiert, und ich finde so eine Funktion grundsätzllich gut. Lediglich die Implementierung in Wings 7 finde ich nicht gut. Das war eine Lösung mit vielen Ecken und Kanten. Wenn es ein Konzept für eine elegante Lösung gibt, bin ich der Erste, der das einbaut...
Für spontanes Ducking (Toggeln) über eine Fernbedienung hatten wir schon einmal über einen Tastenbefehl gesprochen. Gerade das Toggeln ist für die Verwendung mit einer Fernbedienung wichtig.
Du kannst ja dem Trigger eine beliebige F-Taste zuweisen und dann hast Du doch einen Tastenbefehl. Da es ja jetzt viel mehr Möglichkeiten gibt als in Wings 7, bietet es sich jetzt m.E. nicht so sehr an, einen fixen Shortcut für das Ducking einzuführen, denn das wäre ja dann nur eine einzige Variante. Und mit den Triggern hat man doch eine riesige Flexibilität.
Reicht Dir das so nicht aus?