Vorschaufenster mit In- und Out-Punkten?

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

je mehr ich im Programm probiere, desto mehr Wünsche entstehen...

Wäre es denkbar, das Vorschaufenster im Pool für einen Grobschnitt zu nutzen? Dass ich also bei Videos und Audio einen In- und Outpunkt setzen kann und nur der Teil dazwischen wird in die Timeline eingefügt? Bei Videoschnittprogrammen ist das üblich und auch bei Wings brauche ich dadurch nicht einen kompletten Videoclip in die Timeline ziehen, sondern nur den Teil, den ich benötige. Das wäre in meinen Augen eine erhebliche Arbeitserleichterung.
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 362
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

ich finde den Ansatz gut. Aber was passiert, wenn man von einer Datei mehrere Clips verwenden möchte? Ich denke, dass man dann noch einen Clip-Pool braucht, der die mit In/Out vorgeschnittenen Clips sammelt. Eine andere Lösung wäre die hierarchische Ordnung, also dass unter der Datei die zugehörigen Clips erscheinen. Aber letztlich möchte man seine Clips ja auch im Leuchtpult, oder später Storyboard, anordnen und in eine sinnvolle Rehenfolge bringen.

Viele Grüße
Dieter
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Hallo Dieter,

die In- und Outpunkte kann ich ja immer wieder neu setzen und mehrmals mit den neuen Punkten in die TL ziehen. Deine Idee mit dem Clip-Pool gefällt mir aber auch sehr gut. Das wäre im Zusammenhang mit dem Storyboard sicher eine prima Möglichkeit, einen Grobschnitt zu organisieren. Schließlich werden auch in AV's immer mehr Videos verwendet. Aber auch für Audio fände ich das sehr hilfreich.
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
konrad-langer
Beiträge: 37
Registriert: 15. Dez 2021, 14:55

Hallo Klaus und Dieter,
das finde ich auch als sehr gute Idee. Bisher habe ich in Wings 7 erst geschnitten und dann das Teilsegment exportiert und neu eingesetzt. Das ging ab wings 7 mit dem verlustfreien Export wunderbar.
VG
Konrad
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 443
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Forum,

warum das "Rad neu erfinden"...In Edius gibt es die Möglichkeit.- wie Klaus schon beschreibt- im Player Fenster (art Vorschau) für Video, Audio etc. sehr genau In und Out Punkte zu setzen und dann nur den Teil auf die Timline zu ziehen, den ich wirklich brauche...

Im Bin ( quasi im Pool ) bleibt die komplette Datei erhalten und ich kann jederzeit wieder andere IN und Out Punkte setzen ohne das Stückchen in der Timeline bzw das Original im Bin zu beinflussen..

Sehr komfortabel und Standard in Videoschnittprogrammen

Gruß Heinz-Jürgen
Zuletzt geändert von XGucki am 31. Mär 2022, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3385
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo zusammen,

eine solche Funktionalität ist geplant - und zwar in Form eines Clip-Pools. Die einzelnen Clips einer Datei sollen im Pool quasi wie Unterobjekte einer Datei angelegt werden. Ich finden diesen Clip-Pool wichthig, denn es steckt ja u.U. viel Arbeit darin, diese Ausschnitte zu erstellen, und die will man nicht jedes Mal neu machen, wenn man einen Videoschnipsel in die Timeline zieht. Außerdem kann man mit einem solchen Clip-Pool die einzelnen Ausschitte vorher in Ruhe auf einmal erstellen und speichern.

Schöne Grüße!
Christoph
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 443
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph,
Clip Pool gute Idee ! ggf. auch für den Ton ?
diese Ausschnitte zu erstellen, und die will man nicht jedes Mal neu machen, wenn man einen Videoschnipsel in die Timeline zieht.
ja das ging mir in Edius schon so, Video auf der TL gelöscht bzw. verschoben , versumpft und dann nochmals haben wollen an anderer Stelle ....
Heisst nochmals In Out Punkte setzen ...es sei denn man rendert den Clip vorher aus .....aufwändig..
Ich schaue aber nochmals in die "Ediusabgründe" ob es nicht irgendwo ein Häkchen gibt , um das "In Out markierte Objekt" in den Bin zu speichern...ggf mit kopieren und in Bin einfügen

Gruß Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3385
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

ja, das habe ich vergessen zu schreiben (weil es für mich ganz selbstverständlich ist): Natürlich wird es denselben Clip-Pool auch für Audio-Dateien geben.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 443
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph ,
Natürlich wird es denselben Clip-Pool auch für Audio-Dateien geben.
TOP !

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Antworten